Wie Doppelsteckdosen verkabeln?

Diskutiere Wie Doppelsteckdosen verkabeln? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi! Erstmal hallo, denn ich bin der Neue hier... :wink: Ich bin gerade dabei eine Wohnung zu reparieren und hab da auch angefangen,...

  1. #1 jester2b, 31.07.2005
    jester2b

    jester2b

    Dabei seit:
    31.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Erstmal hallo, denn ich bin der Neue hier... :wink:

    Ich bin gerade dabei eine Wohnung zu reparieren und hab da auch angefangen, Lichtschalter und Steckdosen zu tauschen (hab zwar keine Elektrikerausbildung, ist aber eh nicht schwer)

    Jetzt steh ich vor dem Problem, dass ich eine Einzelsteckdose durch eine Doppelsteckdose ersetzt habe. Wie montier ich die jetzt?

    Die erste schliesse ich ganz einfach an die Phase an. Aber verbinde ich dann den zweiten Anschluss der Dose mit der zweiten Dose und den Nulleiter mit dem übrigbleibenden Anschluss der zweiten Dose, oder verbinde ich einfach den linken der ersten Dose mit dem linken der zweiten Dose und umgekehrt?

    Ich hab zwar gegoogelt und gesucht, aber nix gefunden.

    Sorry, wenns gleich zu Beginn eine blöde Frage ist...
     
  2. #2 techniker28, 31.07.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    stellvertretend für Gretel und co. begrüße ich dich im Forum!

    ich habe zwar nicht ganz verstanden, wie du dass meinst aber du musst das folgendermaßen machen:

    es kommen hoffentlich 3 adern aus der Wand raus (schwarz oder braun, blau und gel/grün). Du nimmst die erste Steckdose und schließt die drei adern an. ich mache dass so, dass ich die Phase (schwarz oder braun) an den linken Kontakt, den Nulleiter (blau) an den rechten anschließe. Die Schutlleitung muss in die mitte.
    Für die zweite Steckdose isolierst du ein Stück kabel ab, steckst die drei adern durch den Durchbruch der Wanddose und verbindest die einen Enden mit der ersten Steckdose (es ist immer Platz für zwei Kabel an jedem Kontakt da).An die anderen Enden (in der 2. Wanddose) klemmst du die 2. Steckdose an.

    fertig.
    ich hoffe du hast das verstanden.
    Schlecht sieht es aus, wenn keine drei Adern aus der Wand gucken....Das ist heute nähmlich verboten....

    gruß
     
  3. #3 steboes, 31.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0


    Es geht nicht hervor was du jetz hast. Hast du eine "echte" Doppelsteckdose (ein so'n Trumm wo halt zwei Steckdosen in einem Gehäuse sind) oder zwei normale Steckdosen nebeneinander? Ich gehe jetzt einmal von zweien aus.

    Wenn du wie dus schilderst L1 und N in so zwei zusammengehörige Löcher steckst (1 Plastiknippel drüber) hast du nen richtig fetten Kurzschluss. Es gibt für jede Ader ne 2-Löcher-Gruppe mit Plastiknippel drüber. Die Erde hatn Erdungszeichen. Vom zweiten Loch kannste ne Ader zum selbigen Anschluss der nächsten Dose schleifen.

    Aber vorde dir die Bude hochjagst, hol bitte Irgendwen (Bekannter etc.) der sich wirklich auskennt. :wink:
     
Thema:

Wie Doppelsteckdosen verkabeln?

Die Seite wird geladen...

Wie Doppelsteckdosen verkabeln? - Ähnliche Themen

  1. Alte Doppelsteckdosen

    Alte Doppelsteckdosen: Hallo zusammen, in meiner Wohnung habe ich diese Doppelsteckdosen, die in einer einfachen Dose unterputz sind, die aber von außen wie aufputz...
  2. Zwei Doppelsteckdosen und Licht an 5*2.5 anschließen?

    Zwei Doppelsteckdosen und Licht an 5*2.5 anschließen?: Ich möchte im Verteiler einen 4 Pol Fi einbauen und einen 3-Poligen B16, daran ein 5*2.5 NYM-J anschließen und dann im Raum 2 Doppel-Ap Steckdosen...
  3. AP-Doppelsteckdosen in Hobbywerkstatt anschließen

    AP-Doppelsteckdosen in Hobbywerkstatt anschließen: Hallo Forum! In meiner Hobbywerkstatt möchte ich Doppelsteckdosen anschließen, die Steckdosen sind intern nicht verdrahtet, müssen also einzeln...
  4. Bestückung von Doppelsteckdosen

    Bestückung von Doppelsteckdosen: Guten Morgen an alle und einen schönen "Tag der Arbeit". In unserem Haus, Bj.1967, bisher EG = TN-C-S, OG noch klassische Nullung, soll das Bad...
  5. Doppelsteckdosen

    Doppelsteckdosen: Hallo zusammen ! Im EFH wurde damals Doppelsteckdosen der FA.Jung verbaut.Überall wo wir eine Doppelsteckdose haben wollten in der UP...