Wie schliesse ich meinen E-Herd an????

Diskutiere Wie schliesse ich meinen E-Herd an???? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo... Ich bin gerade umgezogen..nun will ich meinen E-Herd anschliessen. Aus der Wand kommt ein 5 adriges Kabel. Mein Herd hat auch ein 5...

  1. #1 suesserma, 10.04.2006
    suesserma

    suesserma

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo...
    Ich bin gerade umgezogen..nun will ich meinen E-Herd anschliessen.
    Aus der Wand kommt ein 5 adriges Kabel.
    Mein Herd hat auch ein 5 adriges Kabel...nur wenn ich sie nach Farben genau anschliesse...funktioniert der Herd nicht.
    Also abgesichert ist er mit einer 20A Sicherung im Sicherungskasten,und eines der Schwarzen Kabel führt Strom....wie soll ich ihn denn nun anschliessen???
    ToM
     
  2. #2 Stromi1, 10.04.2006
    Stromi1

    Stromi1

    Dabei seit:
    10.12.2005
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Wilkommen im Forum!

    Lese Bitte mal unter diesen Link nach oder versuch mal die Suchfunktion dieses Forums!!

    http://www.elektrikforum.de/ftopic2928-0-asc-0.html

    Ein paar Bilder währen auch Super vom E-Herd Klemmkasten! Dann kann man vlt. weiterHelfen! Absicherung des Gerdes ect.

    Mfg
    Glg
    Stromi1
     
  3. #3 Hemapri, 10.04.2006
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Und an dessen ende befindet sich hoffentlich auch eine Herdanschlußdose?

    20A ist recht wenig. Da kann man einen modernen E-Herd kaum vernünftig betreiben. Welchen Querschnitt haben denn die Adern der aus der Wand kommenden Leitung? Bei Einphasen-Wechselstrom habe ich da immer irgendwie ein mulmiges Gefühl. :?
    Wenn der Herd wirklich nur über 1x230V~ versorgt wird, dann sind dir Klemmen 1,2,3 (L) sowie die Klemmen 4+5 (N) zu brücken.
    Ist wirklich nur Einphsen-Wechselstrom vorhanden? Und selbst dann könnte man über eine fünfadrige Leitung notfalls zwei Stromkreise schalten.

    MfG
     
  4. MCS

    MCS

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hi,
    damit meinst du aber nur den Betrieb bei 1x230V oder?? Denn bei Drehstrom-Anlagen finde ich sind 20A mehr als genügend!?

    Gruß
     
  5. #5 Hemapri, 19.04.2006
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Selbstverständlich. Es geht ja um den geschilderten Fall. Bei Drehstrom wären sogar 3x16A absolut ausreichend.


    MfG
     
  6. MCS

    MCS

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    :D ok passt scho, mit 3x16A sind wir uns da absolut einig :wink:
     
Thema:

Wie schliesse ich meinen E-Herd an????

Die Seite wird geladen...

Wie schliesse ich meinen E-Herd an???? - Ähnliche Themen

  1. Schaltplan Zeitschaltuhr / Thermostat anschliessen

    Schaltplan Zeitschaltuhr / Thermostat anschliessen: Hallo Zusammen Ich würde gerne eine Zeitschaltuhr sowie einen Thermostat zwischen mehreren Verbrauchern (Vorschaltgerät von Lampen) schalten. Ich...
  2. T100/55 4Pol DrehKnopf an 2 Wiederstände anschliessen

    T100/55 4Pol DrehKnopf an 2 Wiederstände anschliessen: Hallo an alle die evtl Helfen Können! hier mal ein Sicher einfaches Problem für Kenner : Also ich wohne nicht in D, also unterliegt meine...
  3. BSEED Touch Lichtschalter anschliessen

    BSEED Touch Lichtschalter anschliessen: Ich möchte im Schlafzimmer 3 Lampen bedienen. Ich habe das mal an einem Bild dargestellt wie meine vorstellung wäre. Ihr seht auf dem Bild welche...
  4. LED Leuchtbuchstaben anschliessen

    LED Leuchtbuchstaben anschliessen: Liebes Forum Ich wende mich jetzt mal hilfesuchend an euch. Ich habe ein paar Leuchtbuchtaben erstanden und würde diese natürlich gerne...
  5. Nur ein Kabel an Lichtschalter anschliessen

    Nur ein Kabel an Lichtschalter anschliessen: Moin, wollte mal fragen, ob es gängig ist, nur die Phase an den Eingang des Lichtschalters anzuschliessen und den blauen Leiter im Kabel für die...