Wir brauchen mal kompetente Hilfe

Diskutiere Wir brauchen mal kompetente Hilfe im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Leute, wir wohnen in Paraguay, das liegt in Südamerika :D Nun haben wir hier ein Problem. Wir wollen demnächst Bauen und da die...

  1. #1 Paraguay, 31.08.2005
    Paraguay

    Paraguay

    Dabei seit:
    31.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    wir wohnen in Paraguay, das liegt in Südamerika :D

    Nun haben wir hier ein Problem. Wir wollen demnächst Bauen und da die Paraguayer, aber auch die hier ansässigen Deutschen "Fachmänner", mit der Elektrik mehr als schlampig umgehen, haben wir ein großes Problem.

    Wer kann uns Auskunft über die korrekte Fundament Erdung bei einem Neubau geben? Auf was müssen wir Achten, welches Material brauchen wir usw.

    Wer sich ein Bild über deutsche "Facharbeit" machen will, kann sich ja mal unter folgenden Link schlau machen.

    http://www.paraguay-bauen.de/Beschreibung.htm

    Vor allem der Absatz "Elektrik nach deutschen Richtlinien:" ist sehr interessant :shock:

    Gruss
    Paraguay
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
  3. #3 friends-bs, 31.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Ist schon heftig. Aber was rechtfertigt den Aufpreis von 2000$ für eine "Deutsche Elektroinstallation", der ist im Verhältnis zu den Gesamtkaufpreis des Hauses überhaupt nicht akzeptabel. Wenigstens scheinen die ja zumindest in den Verteilungen ABB- Material zu verarbeiten.
    Oder ist die Standartinstallation so miserabel das sie fast nix kostet :wink:
     
  4. #4 Paraguay, 31.08.2005
    Paraguay

    Paraguay

    Dabei seit:
    31.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo friends-bs,

    erstmal herzlichen Dank für die, für uns, sehr nützlichen Links.

    Mein Mann kommt vom Bau, hat aber die letzen 20 Jahre nur noch im Gleisbau gearbeitet und wußte jetzt nicht mehr genau wie die Anordnung ist und welches Material, nach heutigen Masstäben, genommen werden muss. Blitzschutz gibt es hier, in den meisten Häusern so gut wie keinen. Kurbelt unheimlich die Geschäfte der Elektronikbranche an :shock:

    Wir wohnen hier z. Zt. in einem Haus das nach deutschen "Normen" gebaut wurde. Bei jedem Regen, Sturm oder Gewitter, standen wir erstmal im dunkeln, weil sämtliche Sicherungen rausflogen.
    Daraufhin hat mein Mann mal die Kabel überprüft und seine Haare wanderten von der Waagerechten in die Senkrechte, nämlich gen Himmel.

    @edi

    Die Rechtfertigung liegt darin, dass es ein "Deutscher Experte" ist.

    Wie mein Mann feststellen konnte, stimmt weder der Durschnitt der verwendedeten Kabel, noch sind sie anständig angeschlosssen. Im Hauptsicherungskasten gehen alle Eingänge in die Ausgänge und die blanken Enden der Kabel haben sich berührt :shock:

    So das war´s erstmal, ich muss was tun :)

    Liebe Grüße aus dem winterlichen Paraguay, heute bei 20 Grad und Sturm.

    Paraguay
     
  5. #5 friends-bs, 31.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Boh, da tät ich gern mal Fotos fürs Gruselkabinett sehen. :mrgreen:

    Gruß aus D bei 31° und Sonne. :wink:
     
  6. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Hä,....
    Cool,.. das wär mal ne Idee,.. Elektriker in Paraguay.
    Das wär mal wieder ne Abwechslung,... *g
    SChade das ich nimmer auf die Kanaren komme, da wars auch immer wieder schön,...

    mfg DaKufa
     
Thema:

Wir brauchen mal kompetente Hilfe

Die Seite wird geladen...

Wir brauchen mal kompetente Hilfe - Ähnliche Themen

  1. Brandneuer EV Charger - Wir brauchen Sie für Tests und mehr!

    Brandneuer EV Charger - Wir brauchen Sie für Tests und mehr!: Hallo zusammen! nach einer langen Zeit der Forschung und Entwicklung sind wir endlich stolz darauf, unser neues intelligentes EV-Ladegerät auf...
  2. Darch ich so viel strom verbrauchen wie ich will?

    Darch ich so viel strom verbrauchen wie ich will?: Hallo comunity ich bin neu im Forum und hab eigentlich nur eine kleine frage bezüglich des Stromverbrauchs. dürfte man so viel Strom verbrauchen...
  3. verbrauchen meine Stromstoßschalter Strom?

    verbrauchen meine Stromstoßschalter Strom?: Hallo. In meinem Haus BJ1984 sind die folgenden Stromstoßschalter verbaut: Schupa NFS-1S Über diese wird das Licht im Flur über mehrere Taster...
  4. 230V-Querstromlüfter brauchen viel mehr Strom als 12V?

    230V-Querstromlüfter brauchen viel mehr Strom als 12V?: Hallo. Ich fand bei Conrad Technische Daten zu Querstromlüftern. Sowohl 230V AC als auch 12V DC. Hier 230V AC: Querstromlüfter Motor rechts 230...
  5. Klingel als Lichtschalter misbrauchen

    Klingel als Lichtschalter misbrauchen: Guten Abend, die Abende im Sommer werden länger und doch will ich nicht die dunkle Einfahrt (50 Meter) ohne Licht durchwandern. Es ist so,...