Wofür Schaltschütz ?

Diskutiere Wofür Schaltschütz ? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hi allerseits, ich habe ein älteres (20 jahre alt)haus in tschechien. Nun habe ich angefangen im keller eine sauna einzubauen. Jetzt gibt es...

  1. #1 georg_1, 07.11.2005
    georg_1

    georg_1

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hi allerseits,

    ich habe ein älteres (20 jahre alt)haus in tschechien. Nun habe ich angefangen im keller eine sauna einzubauen.
    Jetzt gibt es da eine bereits verlegte starkstromleitung, da war früher ein großer warmwasserboiler dran:
    - 4 leitungen, davon 3 phasen und eine erdung (gelb-grün) - ich nehme an, dass es gleichzeitig der nulleiter ist...
    - eine sicherung (zum umlegen), für jede phase eine
    - ein schaltschütz, auch dreiphasig
    - noch ein ein/aus schalter dreiphasig

    könntet ihr mir bitte versuchen zu erklären wozu ich den schütz brauche? Sicherung ist klar, den ein/aus schalter begreife ich auch noch, aber wozu der schütz?

    danke

    georg
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
    Hallo,

    kann sein das das Schütz entweder( Beispiel) :

    Einen Automatikbetrieb ermöglicht ( Heizen Ein-Aus wenn Thermometer sagt " kalt" oder ähnliches....

    Einen Not Aus Vorgang auslöst......Heizen Not Aus
    vom Innenraum der Sauna oder ähnliches.....
     
  3. #3 matthias, 07.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Wäre es möglich dass der Schalter das Schüzt betätigt?! Oder wozu dient der Schalter (weil du hast geschrieben
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
    Nicht anzunehmen............da der Schalter auch ein dreipoliger ist.......
     
  5. #5 matthias, 07.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    ja aber wenn der schalter 3-phasig ist warum sollte der dann nicht dass schüzt oder den Verbraucher an oder aus schalten? wenn er dreiphasig ist?!
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
    Hallo,

    natürlich kann der den Verbraucher an-aus schalten,
    z.B in seiner Funktion als Hauptschalter.
    Wie soll der 3 polige Schalter dann aber noch das Schütz schalten....und warum.
    Die Schützspule muß ja von irgendetwas angesteuert werden um dann sinvollerweise die 3 Phasen zu schalten..........
     
  7. #7 georg_1, 07.11.2005
    georg_1

    georg_1

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hi allerseits,

    huch, da habe ich wohl mit meinen laienhaften angaben für eine ganze menge verkehr gesorgt. habe extra nochmals im sicherungskasten nachgeschaut. Die reihenfolge der teile ist folgende:
    - sicherung
    - dieses komische teil welches ich als schaltschütz bezeichnet habe: es hat ein knopf in der mitte, den kann man reindrücken, dann fliesst strom, ich nehme an, der knopf sollte drinnbleiben (ist gefedert), tut er aber nicht. Deshalb denke ich das teil ist kaputt, damit die frage nach der funktion, und ob erneuern, oder wegschmeissen.
    - dann kommt noch der 3phasiger schalter...

    gruß

    georg
     
  8. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
    Hallo,

    sieht es ungefähr so aus........[​IMG]
     
  9. #9 georg_1, 07.11.2005
    georg_1

    georg_1

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    jjjaaaa!!!

    genau so!!!

    was ist es nun? Wofür ist das?

    gruß & dank

    georg
     
  10. WAUWAU

    WAUWAU

    Dabei seit:
    30.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich denke dein "schaltschütz" wird in ordnung sein...
    Der Knopf in der mitte wird durch die selbsthaltung von alleine drinne bleiben und somit das schütz durchgängig gemacht... Von wo die Selbsthaltung geschaltet wird das kann ich dir nicht sagen.. meiner meinung nach kannst du das schütz raussnehmen wenn es dich stört oder nimm es doch einfach wie oben schon erwähnt als notaus lösung ;-)

    greetz ANDY
     
Thema:

Wofür Schaltschütz ?

Die Seite wird geladen...

Wofür Schaltschütz ? - Ähnliche Themen

  1. Schalter HP Wofür ist der?

    Schalter HP Wofür ist der?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin gerade dabei ein älteres Haus zu renovieren. Nun bin ich auf einen Unterputz Schalter(?) gestoßen wo ich...
  2. Wofür ist dieses Bauteil?

    Wofür ist dieses Bauteil?: Hallo, Ich bin seit einigen Monaten neu in meiner Firma und habe nun ein Problem an einer Maschine, dieses Bauteil sitzt vor meinem A1 vom schütz...
  3. Weiß jemand was/wofür das ist?

    Weiß jemand was/wofür das ist?: Weiß jemand was das für eine Box ist bzw. für was diese genutzt wird? [ATTACH] [ATTACH]
  4. wofür ist die erdung gut der antenne

    wofür ist die erdung gut der antenne: Hallo wofür ist die erdung des antennenmastes gut? Für den direkten blitzeinschlag denke ich nicht eher der blitze die in der naehe einschlagen...
  5. Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.bl

    Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.bl: Ich habe hier einen digitalen Multimeter (siehe Snapshot im Anhang). Ich will diesen nutzen um die Spannung meiner Autobatterie zu messen...