Wofür verwendet man blaue CEE 16A Stecker??

Diskutiere Wofür verwendet man blaue CEE 16A Stecker?? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo mal wieder, mal so eine Frage... Kennt jemand blaue CEE Stecker?? Ich habe nämlich Stecker und Kupplung beim Aufräumen gefunden und...

  1. #1 Ollisci, 25.08.2005
    Ollisci

    Ollisci

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo mal wieder,

    mal so eine Frage... Kennt jemand blaue CEE Stecker??

    Ich habe nämlich Stecker und Kupplung beim Aufräumen gefunden und musste feststellen, daß diese nicht wie die normalen Stecker aufgebaut sind.

    Die größe ist exakt wie die normalen roten 16A CEE-Stecker, nur die Kontakte sind um 90° gedreht. Ich meine, der PE ist nicht in Linie mit dem (Achtung! ein schönes Wort) Unverwechselbarkeitsnocken :D , sondern ist um 90° gedreht.

    Jetzt die Frage, wo braucht man solche Stecker???? :?:
    Ich habe ja schon viel gesehen, aber sowas noch nicht!
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
  3. #3 Ollisci, 25.08.2005
    Ollisci

    Ollisci

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für das Schaubild! Sowas habe ich gesucht, sehr hilfreich.

    Der Stecker hat 5 Kontakte (3p+N+PE) es steht sogar auf dem Typenschild 9h, das bedeutet wohl die Uhrzeitstellung...

    Welches Gerät braucht solche Stecker??? Bei unterschiedlichen Spannungen bzw. Frequenzen kann ich mir sowas vorstellen, aber bei 3 Phasen 230V??
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Cee Bezeichnungen

    Hallo !

    Mit der Uhrzeitangabe werden Ausführungen für verschiedene Spannungen und Frequenzen unterschieden, so daß sie verwechslungssicher sind (d.h. der Stecker paßt nicht in eine (an sich gleichgroße und gleichaufgebaute) Dose höherer Spannung oder abweichender Frequenz).
    z.B.
    110V bis 127V, 50Hz bis 60Hz => 4h
    220V bis 240V, 50Hz bis 60Hz => 9h (für Camping etc.)
    380V bis 415V, 50Hz bis 60Hz => 6h (die gängigste für Drehstrom)
    50V bis 440V, 100Hz bis 300Hz => 10h
    50V bis 440V, 300Hz bis 500Hz => 2h
    alle Spannungen nach Trenntrafo => 12h

    Der Bezug ist die Lage der (dickeren) Schutzkontaktbuchse zur Nut im Dosenkragen, also eine Relativbeziehung.
    Die Angabe sagt also nichts darüber aus, wo sich die Nut befindet (sie könnte auch z.B. oben sein, also nach der zweiten Erklärung "auf 12 Uhr")!

    Man betrachtet dazu die Steckseite einer Dose so, daß die Nut unten steht. Dann zeigt die Lage der Schutzkontaktbuchse die "Uhrzeit" an.

    Sie liegt in den anderen Fällen also nicht (wie in Deinem Beispiel) der Nut direkt gegenüber, sondern der ganze Einsatz dreht sich, er "wandert" je nach Dosentyp sozusagen rund um das "Zifferblatt".

    Außerdem werden üblicherweise zusätzlich noch unterschiedliche Gehäusefarben verwendet, z.b. gelb für 110V/127V, blau für 220V/240V und rot für 380V/415V.

    Gruß,
    Gretel
     
  5. #5 steboes, 31.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Wieso is der eigentlich genause groß wie ein 16A Drehstromstecker???

    Die Drehstromstecker sind doch größer! Oder reden wir von einem 16A Drehstromstecker und einem 32A...ja...Wechselstromstecker halt...???
     
  6. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Fachleute,

    ich habe es selbst nicht für Möglich gehalten, aber es gibt wahrhaftig noch Industriebetriebe, die über ein 220V Drehstromnetz verfügen. Phase gegen Phase 220V und die Anlage ohne Neutralleiter!! :shock:
    Und eben in diesen seltenen und "exotischen" Elektroanlagen finden blaue Drehstromverbindungen noch Verwendung.
    Wahrscheinlich gibt es noch weitere Anwendungsbereiche.(die ich nicht kenne)

    Gruß Kawa :D
     
  7. #7 Fachmann, 01.09.2005
    Fachmann

    Fachmann

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    aber natürlich gibt es Anwendungen für blaue CEE-Steckersysteme.
    230V Drehstromnetze sind nun wirklich keine Seltenheit in der Industrie und bieten ja auch einige Vorteile, ebenso wie 500V Netze.
    Weiter gibt es aber ja auch so viele Anwendungen neben dem Campingplatz, wo sie ja pflicht sind.
    Wie soll man sonst einen 10kW Scheinwerfer oder einen 20 kW Scheinwerfer betreiben. Da haben die 230V, 63A Stecker durchaus einen Sinn. Das Schukosystem ist ja auch nur eines, das in der Praxis doch fast nur nachteile hat, es ist nur leider so weit verbreitet in Deutschland.
     
  8. #8 squid1356, 08.09.2005
    squid1356

    squid1356

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    in belgien gibt es nur 220v drehstromnetze.

    dort werden zb hausinstallationen mit 2 phasen ausgeführt. neutralleiter gibts nicht.
    das heißt übrigens auch: immer die sicherung ausschalten, sonst kriegste trotzdem eine gewischt!!

    auch in den verteilungen siehts dort anders aus:
    2phasen brauchen natürlich immer 2 sicherungen!!
    und in belgien wird die stromschiene oben geführt.

    ich habe dort mal einen verteilerkasten gehabt,
    (da hat sich wohl ein deutscher pfuschelektriker rangemacht) wo alles gemischt installiert war!!
    hui da musst du ganz schön aufpassen, hast praktisch überall strom...
     
Thema:

Wofür verwendet man blaue CEE 16A Stecker??

Die Seite wird geladen...

Wofür verwendet man blaue CEE 16A Stecker?? - Ähnliche Themen

  1. Schalter HP Wofür ist der?

    Schalter HP Wofür ist der?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin gerade dabei ein älteres Haus zu renovieren. Nun bin ich auf einen Unterputz Schalter(?) gestoßen wo ich...
  2. Wofür ist dieses Bauteil?

    Wofür ist dieses Bauteil?: Hallo, Ich bin seit einigen Monaten neu in meiner Firma und habe nun ein Problem an einer Maschine, dieses Bauteil sitzt vor meinem A1 vom schütz...
  3. Weiß jemand was/wofür das ist?

    Weiß jemand was/wofür das ist?: Weiß jemand was das für eine Box ist bzw. für was diese genutzt wird? [ATTACH] [ATTACH]
  4. wofür ist die erdung gut der antenne

    wofür ist die erdung gut der antenne: Hallo wofür ist die erdung des antennenmastes gut? Für den direkten blitzeinschlag denke ich nicht eher der blitze die in der naehe einschlagen...
  5. Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.bl

    Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.bl: Ich habe hier einen digitalen Multimeter (siehe Snapshot im Anhang). Ich will diesen nutzen um die Spannung meiner Autobatterie zu messen...