E
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
du hast eigentlich ziemlich gut erklärt.Was soll das sein? Ein Frequenzwandler mit Gleichstrommotoren, ein Perpetuum Mobile, ein mechanischer Spannungswandler? Kläre uns doch mal auf!
ja aber diese andere thread ist voll durcheinander geraten, und dort war der product so wie jetzt auch nicht vorhanden sondern nur die schaltvorgängeich vermute, das gehört eigentlich zu einem anderen Thread?
ja aber diese andere thread ist voll durcheinander geraten, und dort war der product so wie jetzt auch nicht vorhanden sondern nur die schaltvorgänge
Du betreibst mit 5V 2A einen DC Motor an dem mechanisch ein DC Generator gekoppelt ist, und glaubst, mehr Leistung herauszubekommen, als Du reingesteckt hast?
Das würde wohl die Energieprobleme der Welt lösen.
Ansonsten ist Dein Geschreibsel absolut unverständlich!
Welche Schaltvorgänge?
„Out an Laden“? „Bin Laden“ kenne ich - der lebt aber nicht mehr!
danke für den ignorieren tippDu achtest nicht, was Du schreibst.
Beitrag #1 hier ist absolut unverständlich.- 2 Bilder die einen DC Motor mechanisch gekoppelt mit einem zweiten DC Motor (im Generatorbetrieb??) zeigen. Sonst nichts. keine Erklärung, keine Frage.
Und ich bin jetzt hier raus, und ignoriere Deinen User.
Warum schließen die Moderatoren diesen unerträglichen Thread nicht ?
Umd vielleicht diesen TE für einige Zeit sperren, wie man es seinerzeit bei Pumukel erfolgreich exerziert hat . . .![]()
.die sollten dein thread schließen und zwar mehrere
.
Meine wichtigen Gespräche finden im Bereich UNTERHALTUNGEN statt,
so dass nur "Personen" daran teilnehmen können, die von mir dazu "eingeladen" sind.![]()
Das ist nichts unbekanntes... Da sind zwei verlustbehaftete Motoren zu einer Motor-Generator Kombination zusamengeflanscht.so sicher über etwas unbekanntes oder sellbst nicht getestetes zu reden
Das ist nichts unbekanntes... Da sind zwei verlustbehaftete Motoren zu einer Motor-Generator Kombination zusamengeflanscht.
Hat sicherlich hier und da seine Daseinsberechtigung ( DC-> AC, verschiedene Frequenzen (Bahn), Potentialtrennung.... etc.....).
Und es mag auch sein, dass der Eingansstrom kleiner ist, als der Ausgangsstrom, aber das macht jeder Trafo deutlich effizienter.
Trotzdem wird niemals (wirklich nie) die Ausgangsleistung größer sein, als die Eingangsleistung.
Falls dir das nicht geläufig ist:
P=U*I
I=P/U
U=P/I
Falls du jetzt nicht selbst drauf kommst tuts mir leid, aber das kommt dann dabei raus, wenn die Kinder in der Schule immer schon ein Krönchen-Smiley bekommen nur weil sie es heute einrichten konnten in der Schule zu erscheinen.