Zähler angleichen

Diskutiere Zähler angleichen im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo ich möchte einen alten 220 V als Zwischenzähler nutzen.Die Zählerkonstante ist 375. Wenn ich richtig gerechnet habe macht er bei 230 V 392...

  1. #1 Rainmen, 17.07.2005
    Rainmen

    Rainmen

    Dabei seit:
    16.07.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich möchte einen alten 220 V als Zwischenzähler nutzen.Die Zählerkonstante ist 375. Wenn ich richtig gerechnet habe macht er bei 230 V 392 U/min pro 1KWh. Um eines vorweg zunehmen ich will keinen Zähler manipulieren. Ist das mit normalen Mitteln zubewerkstelligen ?
    Andreas
     
  2. #2 Rainmen, 17.07.2005
    Rainmen

    Rainmen

    Dabei seit:
    16.07.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo der Zähler soll den Verbrauch im Keller erfassen, Vorrats- u. Bastelkeller. Einspeisung mit 2,5 mm² mit 25 A abgesichert. Das ich den Zähler einbauen kann weiß ich mir geht es um die Angleichung.
    Andreas
     
  3. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Strombelastbarkeit beachten !

    Grenzwertig (Verlegeart - maximale Strombelastbarkeit , etc... ?)!

    Würde 20A gL und LS-Schalter mit B10A danach vorschlagen !

    Gruß ,
    Gretel
     
  4. #4 Rainmen, 17.07.2005
    Rainmen

    Rainmen

    Dabei seit:
    16.07.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Also: Die Leitung liegt alleine im PG-Rohr.Abgesichert ist sie wie folgt 25A gl nach dem Hauptzähler, die Eingangssicherung in der UV Keller 20A LS.
     
  5. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    als AP im PG-Rohr - Verlegeart B2.
    2,5mm² belastbarkeit Wechselstrom 23A, Drehstrom 20A.
    So oder so nicht mehr als 20A absicherung.

    Wenn direkt am Eingang der UV ein 20A-LS ist (dem natürlich nix mehr parallel- sondern nur nachgeschaltet sein darf!) ist der Überlastschutz ja gegeben, wenn die Länge nicht zu krass ist sollte der Kurzschlußschutz durch die 25A schon gegeben sein.
    Ich persönlich würde den 20A-LS (Hoffentlich ein B/C/K-Typ und kein alter L oder gar H?) trotzdem in die HV verlegen!

    Was steht denn auf dem Zähler für eine Amperezahl?

    Nun weiter - ich hab mich noch nicht genau mit Zählern beschäftigt, aber ich denke das können die schon selbst ausregeln. Die haben ja auch dafür den N-Anschluß wegen der Spannungshöhe.

    Außerdem wäre es sonst ja fast Betrug, das nach wie vor EVU-Zähler aus 220/380V-Zeiten im einsatz wären...

    kWh bleibt halt kWh, da ist das V ja drin ;)

    Gruß
    Didi
     
  6. #6 friends-bs, 17.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Genau richtig erkannt.
    Solange der Zähler in den zulässigen Toleranzbereichen betrieben wird, ist der Mess/Anzeige-wert auch in Ordnung. Und die zulässigen Bereiche sind relativ hoch ausgelegt.

    LG
    Bernhard
     
  7. #7 Rainmen, 19.07.2005
    Rainmen

    Rainmen

    Dabei seit:
    16.07.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Zähler sind keine Angaben bezüglich der Toleranz zu finden. Auf dem Rad befinden sich die Makierungen -4 und +5.
    Andreas
     
Thema:

Zähler angleichen

Die Seite wird geladen...

Zähler angleichen - Ähnliche Themen

  1. Zwei hintereinander geschaltete Stromzähler zeigen unplausibles Ergebnis?

    Zwei hintereinander geschaltete Stromzähler zeigen unplausibles Ergebnis?: Hallo! Letztes Jahr habe ich wegen eines im Haus zu installierenden elektrischen Durchlauferhitzers (und event. auch mal einer späteren Wallbox)...
  2. Frage zu Modernisierung von Zählerplatz

    Frage zu Modernisierung von Zählerplatz: Hallo ich habe seit 38 Jahren in einem 1-Fam Haus eine Blockspeicherheizung mit 21KW Anschlussleistung und einen Warmwasserspeicher 2/6KW auf...
  3. Wo muss der Zähler für eine WP sitzen, um vergünstigten WP-Strom zu bekommen?

    Wo muss der Zähler für eine WP sitzen, um vergünstigten WP-Strom zu bekommen?: Hallo, Ich habe gerade ein Wärmpumpe bekommen. (6kW). Für diese möchte ich gerne WP-Strom von Vattenfall oder ENBW beziehen. Voraussetzung dafür...
  4. Zählerplatz versetzen oder zweiten Zähler beantragen?

    Zählerplatz versetzen oder zweiten Zähler beantragen?: Hallo, zu Anfang direkt ein paar Infos: In der Garage eines Einfamilienhauses soll eine Wallbox installiert werden und der Anschluss für die...
  5. Hichi Lese-Schreib-Kopf am Stromzähler, Solaranlage besser nutzen

    Hichi Lese-Schreib-Kopf am Stromzähler, Solaranlage besser nutzen: Eine Balkonsolaranlage leistet bis zu 600 W. Die Leistung wird vom Haushalt genutzt. Aktueller Überschuss wird kostenlos ins öffentliche Stromnetz...