Zählerschrank Gehäuse erden ?

Diskutiere Zählerschrank Gehäuse erden ? im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Erstmal ein großes Hallo an Euer recht informatives Forum, leider habe ich bisher trotz einiger Zeit der Suche noch nicht das gefunden, was...

  1. Syrus

    Syrus

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal ein großes Hallo an Euer recht informatives Forum,

    leider habe ich bisher trotz einiger Zeit der Suche noch nicht das gefunden, was mich zur Zeit beschäftigt.

    Als kleine Information (bevor jetzt Antworten ala: laß den Fachmann ran :p kommen), ich bin gelernter Energieanlagenelektroniker

    Nun zu meinem Problem: Ich bin gerade dabei, die Elektroinstallation in meinem Neubau zu machen. Berufsbedingt kenne ich mich nun mal nicht mit den gängigen Vorschriften für die Hausinstallation aus. Jetzt steh ich gerade (geistig) vor meinem Zählerkasten (2 Zählerfelder, 1 Verteilerfeld), in dem ich 3-Stock Klemmen als Abgang eingebaut habe. Die Frage die ich mir nun stelle ist eigentlich ganz einfach. Da die Klemmen den PE über die Hutschiene bekommen, muß ich diese nun isoliert auf dem Rahmen befestigen? Ich frage deshalb so blöd, weil normalerweise die N bzw PE-Schiene ja auch nie mit dem Zählerschrank verbunden ist.
    Das bringt mich auf ne weitere kleine Frage: In meiner Ausbildung hab ich (in grauer Vorzeit) mal gelernt, daß man alle leitfähigen Gehäuse erden muß. Nun ist das bei Zählerschränken anders?

    Hoffe mal, ihr lacht Euch nicht gleich kaputt, wenn solche Fragen kommen :wink: :lol:
     
  2. Flix

    Flix

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal!

    Also deine Reihenklemmen schnappst du auf die Hutschiene auf. Dadurch ist der PE mit denen verbunden. Zusätzlich schnappst du auf die Hut schiene noch eine 16mm2 PE Reihenklemme und verbindest diese mit H07 v-K 10mm2 gelbgrün mit dem PE des Anschlußblocks über dem Zähler. Somit ist eine ordentliche Erdung (geringer Widerstand) gewährleistet. Solltes du mehr Hutschienen haben, verbindest du diese wie oben
     
  3. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Dein Zählerschrank dürfte Schutzklasse 2 haben. Wenn du diese Schutzklasse erhalten willst, musst du die betreffenden Hutschienen tatsächlich isolieren, z.B. damit:
    Hager Isolierstück

    Wenn du darauf verzichtest, hat der Schrank quasi Schutzklasse 1, und du musst tatsächlich alles leitfähige erden.
    Das kannst du im grunde handhaben, wie du willst ;)
     
  4. Syrus

    Syrus

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank 8)

    Gut, daß Hager für solche wie mich vorsorgt :lol:
     
  5. olby

    olby

    Dabei seit:
    07.04.2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    das Teil passt naturgemäß nur bei Hager

    für ABB-Striebel&John Zählerschränke bitte ZK90 verwenden :wink:
     
Thema:

Zählerschrank Gehäuse erden ?

Die Seite wird geladen...

Zählerschrank Gehäuse erden ? - Ähnliche Themen

  1. Potentialausgleich nur im Zählerschrank

    Potentialausgleich nur im Zählerschrank: Guten Tag, bei der Sanierung unseres Hauses aus dem Jahre 1982 wird die Elektrik ab dem HAK komplett erneuert. Ich bin selbst gelernter...
  2. Neuinstallation eines Zählerschrank in Altbau

    Neuinstallation eines Zählerschrank in Altbau: Moin, ich habe leider aktuell ein Problem, so wie ich finde und benötige mal das Schwarmwissen tüchtiger Elektriker und Fachleute hier im Forum....
  3. Berührungsschutz für Schiegl Zählerschrank benötigt

    Berührungsschutz für Schiegl Zählerschrank benötigt: Hallo zusammen, wir benötigen für unseren Schiegl Zählerschrank eine einreihige geschlossene Abdeckung. Diese ist im hier beigefügten...
  4. Steckdose im Zählerschrank anklemmen

    Steckdose im Zählerschrank anklemmen: Servus zusammen. Ich würde gern in der Nähe des Zählerschranks eine Steckdose installieren. Aus dem Zähler kommen die drei braunen Leitungen, die...
  5. Hager Zählerschrank 80SL neu bestücken

    Hager Zählerschrank 80SL neu bestücken: Hallo an die Runde ich habe einen Hager Zählerschrank 140 cm Hoch mit 2 Doppelstock Zählertafeln Oberer Anschlussraum 300mm unterer Anschlussraum...