Zeitschalter für Flurlicht mit manueller Ausschaltung (Taster)

Diskutiere Zeitschalter für Flurlicht mit manueller Ausschaltung (Taster) im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, wir haben momentan einen Bewegungsmelder mit Zeitschaltfunktion im Flur verbaut. Nachdem das List angeht lässt es sich dann auch manuell...

  1. #1 spirelliy, 14.09.2021
    spirelliy

    spirelliy

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben momentan einen Bewegungsmelder mit Zeitschaltfunktion im Flur verbaut. Nachdem das List angeht lässt es sich dann auch manuell vor Ablauf des Zeitintervalls per Taster ausschalten.

    Der Bewegungsmelder soll weg und durch einen Zeitschalter ohne Bewegungsmelder ersetzt werden. Ich möchte einen entsprechenden Zeitschalter kaufen und habe versucht, mich auf eltako.de zu informieren. Da ich kein Experte bin, weiss ich nun immer noch nicht wirklich, welcher der Richtige ist. So hoffe ich hier auf Hilfe.

    Anforderungen:
    • Einbau in die Unterputzdose, auf der momentan der Bewegungsmelder an der Decke sitzt
    • Ausschaltbar per Taster vor Ablauf der Laufzeit
    • Kleinstes Zeitintervall wenigstens 30 Sek.
    Hier sind Fotos von der momentanen Anschluss-Situation:

    2 Adern am Wandtaster angeschlossen. (Ich nehme an, das bleibt so)
    IMG_2266.jpeg

    Und ein 5-adriges Kabel kommt an der Deckendose an.
    IMG_2267.jpeg
    Es wäre super, wenn mir jemand sagen kann, welcher Zeitschalter der Richtige ist, so dass auch das vorzeitige Ausschalten möglich ist. Vielen Dank.
     
  2. #2 Axel Schweiß, 14.09.2021
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    604
    Eine OT Frage.

    Wo der Schalter eingebaut ist, ist dies eine gemauerte oder eine Gipskarton Wand?

    Jetzt zum Thema. Mir ist kein Zeitrelais bekannt welches man vorzeitig wieder ausschalten kann. Eher müsste man diverse Änderungen an der Verkabelung durchführen.
     
  3. #3 spirelliy, 14.09.2021
    spirelliy

    spirelliy

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort.

    Der Taster ist in einer Gipskartonwand und die Dose mit dem Bewegungsmelder in einer Gipskartonplatte an der Decke.

    Das hätte ich nicht gedacht. Schade dann...
     
  4. #4 werner_1, 15.09.2021
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.785
    Zustimmungen:
    4.460
  5. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.846
    Zustimmungen:
    1.624
    Natürlich kann man auch mit Kanonen nach Spatzen schießen :D
     
  6. #6 spirelliy, 15.09.2021
    spirelliy

    spirelliy

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort. TLZ12-8plus von eltako würde aber nicht in die unterputzdose passen, oder? Die ist nur gut 6 cm im Durchmesser...

    Sieht eigentlich gut aus, aber gibt es sowas auch, so dass es in eine Dose passt?
     
  7. #7 werner_1, 15.09.2021
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.785
    Zustimmungen:
    4.460
    Musst mal den eltako-Katalog durchschauen.
     
  8. #8 Octavian1977, 15.09.2021
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.794
    Zustimmungen:
    3.423
    Der TLZ ist in der Funktion ESV vorzeitig abschaltbar.
    Der TLZ12... ist aber NUR für den Einbau in einen Verteiler gedacht.
    Der TLZ61 wäre das richtige
    Die Stellung ESV verfügt aber nicht über die Funktionen Aussschaltvorwarnung oder Licht an nach Stromausfall die für öffentliche Flure vorgeschrieben sind (Mehrfamilienhaus)
     
  9. #9 werner_1, 15.09.2021
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.785
    Zustimmungen:
    4.460
    wenns aber sonst nichts Gewünschtes gibt. :oops:

    Natürlich passt das Teil nicht in eine UP-Dose!
     
  10. #10 spirelliy, 15.09.2021
    spirelliy

    spirelliy

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, Octavian1977!!! TLZ61NP scheint das Richtige :)
    Screenshot 2021-09-15 at 10.36.55.png

    Es gibt auch eine option +UC. Ich nehme an, das brauche ich nicht.
     
  11. #11 Octavian1977, 15.09.2021
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.794
    Zustimmungen:
    3.423
    Die Option UC ist ein zusätzlicher galvanisch getrennter Betätigungseingang. UC (bei Eltako)= Spannung von 8-230V Gleich oder Wechselspannung.
    z.B. wenn man den noch über ein 12V Signal von der Klingel mit betätigen will, von einer 24V Haus Steuerung etc.
     
Thema:

Zeitschalter für Flurlicht mit manueller Ausschaltung (Taster)

Die Seite wird geladen...

Zeitschalter für Flurlicht mit manueller Ausschaltung (Taster) - Ähnliche Themen

  1. Spezieller Zeitschalter für Gartenlaterne

    Spezieller Zeitschalter für Gartenlaterne: Hallo, ich hoffe ich kann einen speziellen Zeitschalter für meine Gartenlaterne finden. Er sollte im Freien einsetzbar sein und folgende...
  2. "Zeitschalter" für Fenstermotor Geze Elektroantrieb E 212 R1

    "Zeitschalter" für Fenstermotor Geze Elektroantrieb E 212 R1: Guten Tag, ich habe im Gäste WC ein neues Fenster montieren lassen. Es ist das einzige Fenster im Raum und für normale Personen nicht direkt...
  3. Zeitschalter für Lichtschranke

    Zeitschalter für Lichtschranke: Hallo zusammen, ich bräuchte mal euere Hilfe. Ich habe von Velleman eine Lauflichtsteuerung und Lichtschranke. Jetzt möchte ich gerne das die...
  4. Zeitschalter für das Ganglicht (defekt??)

    Zeitschalter für das Ganglicht (defekt??): Guten Morgen Community ich habe getsern ein Anruf erhalten, wo mir geschildert wurde das das Licht im Hausflur ständig an ist also...
  5. Kleiner Taster für Treppenlicht-Zeitschalter gesucht

    Kleiner Taster für Treppenlicht-Zeitschalter gesucht: Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Lampe mit einem Treppenlicht-Automaten betreiben. Nach dem Tastendruck soll die Lampe für ca. 5 Minuten...