Zeitschaltung für Wegebeleuchtung

Diskutiere Zeitschaltung für Wegebeleuchtung im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Moin, da alles was ich zu dem Thema gefunden habe schon etwas älter ist, hier mein Anliegen: mich habe gerade vor dem Haus 3 Lampen für die...

  1. #1 Elektrothomas, 22.09.2022
    Elektrothomas

    Elektrothomas

    Dabei seit:
    19.08.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Moin,

    da alles was ich zu dem Thema gefunden habe schon etwas älter ist, hier mein Anliegen:

    mich habe gerade vor dem Haus 3 Lampen für die Wegebeleuchtung installiert und möchte in der Verteilung eine Zeitschaltuhr einbauen, welche bspw. Von 20:00 bis 5:00 Uhr die Beleuchtung an und aus schaltet.

    Welche Geräte könnt ihr empfehlen? Was ist zu beachten beim Thema Zeitschaltung? Habe damit noch nicht soviel zu tun gehabt.

    Lampen sind 3 Stehlampen mit jeweils 5.5W Leuchtmittel und 3x1,5mm2 Anschlusskabel direkt in die HV.

    besten Dank im Voraus!
     
  2. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.525
    Zustimmungen:
    1.657
    Naja ich würde auf jeden Fall eine Astro Uhr nehmen. Die weis, wann Sonnen auf und Untergang ist
     
    ego1 gefällt das.
  3. #3 werner_1, 22.09.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.091
    Zustimmungen:
    4.612
  4. #4 Octavian1977, 22.09.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.955
    Zustimmungen:
    3.694
    Uhr mit Astro -> Theben TR 641 mit DCF Antenne

    Wenn man sich offen halten will auch anderes zu programmieren Siemens Logo die wird vermutlich fast billiger als die Zeitschaltuhr sein, man muß die aber programmieren können.
     
  5. #5 werner_1, 22.09.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.091
    Zustimmungen:
    4.612
    Ich glaube, die von mir verlinkte easy bekommst du fertig konfiguriert.
     
  6. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.525
    Zustimmungen:
    1.657
    Klar, aber nicht für den Preis. Da steht "Anfrage"
    Außerdem macht so eine Steuerung ehrlich gesagt nur Sinn, wenn man sie selber programmieren kann.
    Und da ist der Einstieg mit einer Logo denke ich einfacher.
    Im Prinzip hat das mit programmieren nichts zu tun. Sieht so aus. Oben nur Astrouhr auf Ausgang und unten zusätzlich eine Wochenschaltuhr, wenn man z.B. bei Sonnenuntergang einschalten will, 23.00-4.00 Uhr aus und dann wieder aus bei Sonnenaufgang
    Logo Astrouhr.jpg
    Du hast auch keinerlei Vorkonfugiration. Einzig die IP Adresse, muss man an der Logo einstellen und in der Software, damit man dann dieses Programm in die Logo schicken kann.

    Falls die Logo dann einen festen Lan Anschluss bekommt, kann sie sich auch die Internetzeit von einem Zeitserver holen. Falls nicht, dann muss man allerdings damit rechnen, das die in einem Jahr 5min falsch geht. Von der Langzeitgenauigkeit sind da die meisten Schaltuhren wahrscheinlich besser. Aber wie gesagt, ist sie im Netzwerk, dann spielt das keine Rolle
     
  7. #7 werner_1, 23.09.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.091
    Zustimmungen:
    4.612
    Hast du schon mal eine aktuelle easy konfiguriert? Ist mit Sicherheit genauso easy wie die Logo. ;)

    Einen Netzwerkanschluss brauchst du nicht zwingend; kannst das "Programm" auch per SD-Karte in die easy schieben.
     
  8. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.525
    Zustimmungen:
    1.657
    Ja hab es mehrere Stunden probiert und das Teil dann in die Ecke gestellt, Da steht es immer noch:D
    Geht bei der Logo auch, aber dann kann man es ja nicht online Beobachten, fehler suchen usw.
     
  9. #9 werner_1, 23.09.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.091
    Zustimmungen:
    4.612
    Geht mir so bei der Logo. :D

    Das mit der SD-Karte ist ja auch nur was für Endanwender, die sich nicht auskennen oder keine Lizenz haben. Fehler suchen kann man auch wunderbar in der offline-Simulation.
     
  10. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.525
    Zustimmungen:
    1.657
    aber nicht, wenn es zu viele Reaktionen aus der Umgebung gibt, z.B. du schaltest einen Motor ein und der liefert impulse für die Drehzahl oder ähnliches, dann wird die simulation schwierig. Da ist das online besser.
    Die ist zu einfach, das bist du nicht gewohnt.
    Du brauchst vorher nicht festlegen, was du für eine Logo hast und wie viele Erweiterungsmodule dran sind. Du kannst die ein Ausgänge einfach benutzen, auch wenn es die Hardwareseitig gar nicht gibt
     
  11. #11 werner_1, 23.09.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.091
    Zustimmungen:
    4.612
    Ist bei der easy genauso. ;)
     
  12. #12 werner_1, 23.09.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.091
    Zustimmungen:
    4.612
    Ich biete dir an, dir die Konfiguration zu machen, falls du einen konkreten Anwendungsfall hast (natürlich umnsonst).
     
Thema:

Zeitschaltung für Wegebeleuchtung

Die Seite wird geladen...

Zeitschaltung für Wegebeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Zeitschaltung für Funk-Rolläden Somfy (Oximo iO)

    Zeitschaltung für Funk-Rolläden Somfy (Oximo iO): Guten Tag, wir haben in diesem Winter einen Anbau an unser Haus bauen lassen. Bei den neu eingebauten Rolläden, insgesamt 5 an der Zahl (3x UG,...
  2. ? Zeitschaltung für einen Teil des Flurlichtes

    ? Zeitschaltung für einen Teil des Flurlichtes: Hallo zusammen, im Hausflur habe ich eine Kreuzschaltung. Der Flur hat zwei Deckenlampen. Eine im Türbereich und eine im Hauptbereich. Die...
  3. Langzeit Timer oder Zeitschaltung für ein Relais ?

    Langzeit Timer oder Zeitschaltung für ein Relais ?: Ich suche irgendeinen Langzeit- Timer oder Zeitschaltung oder Zeitschaltuhr, die mir alle paar Tage ein kleines Relais auf einer Platine kurz...
  4. Zeitschaltung für Sicherung des Warmwasserboilers

    Zeitschaltung für Sicherung des Warmwasserboilers: Hallo zusammen, nach Überprüfung unseres Stromzählers ist mir ziemlich die Lade runtergefallen, weil der Verbrauch im Vergleich zur alten...
  5. Zeitschaltung

    Zeitschaltung: Hallo, ich möchte, nachdem eine Spannung an einer Steckdose anliegt, dass nach ca. 20 min. ein Signal (akustisch) erscheint. Wenn die Spannung...