
Heimwerker
- Beiträge
- 2.723
Hallo,
kann mir jmd sagen, warum die ganz normalen innen-Lichterketten mit Eurostecker überhaupt zugelassen sind ?
Ich denke da an die bescheidene Aderrnisolation und die naja sagen mir mal nicht besonders hohe Zugfestigkeit an den lampenfassungen.
Wenn die Ader doch nun irgendwo vorbeigeschrabbt und beschädigt wird, kann es doch ganz schön gefährlich werden.
Euro-netzleitungen sind doch auch doppelt isoliert, früher gabs die ohne äußere Hülle, das ist abgeschafft worden, aber die Lichhterketten treiben immer noch ihr Unwesen...!
WARUM :?:
Gute Nacht.
kann mir jmd sagen, warum die ganz normalen innen-Lichterketten mit Eurostecker überhaupt zugelassen sind ?
Ich denke da an die bescheidene Aderrnisolation und die naja sagen mir mal nicht besonders hohe Zugfestigkeit an den lampenfassungen.
Wenn die Ader doch nun irgendwo vorbeigeschrabbt und beschädigt wird, kann es doch ganz schön gefährlich werden.
Euro-netzleitungen sind doch auch doppelt isoliert, früher gabs die ohne äußere Hülle, das ist abgeschafft worden, aber die Lichhterketten treiben immer noch ihr Unwesen...!
WARUM :?:
Gute Nacht.