zusätzliche Maßnahme notwendig?

Diskutiere zusätzliche Maßnahme notwendig? im Forum Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo, folgendes Problem beschäftigt mich z.Z. Ein automatisch auf Schienen fahrender Wagen soll von der Steuerung modernisiert werden. Die...
H

Hamerheat

Beiträge
6
Hallo,

folgendes Problem beschäftigt mich z.Z.

Ein automatisch auf Schienen fahrender Wagen soll von der Steuerung modernisiert werden.
Die Einspeisung erfolgt mit 3~ 0,7kV über Schleifringe. Zur Erzeugung der Steuerspannung ist im Steuerkasten auf den Wagen ein Trafo 0,7kV/ 230V vorhanden. Dieser Trafo ist auf der Sekundärseite (230V) an der "0" Klemme geerdet.
Nun kam der Einwand eines Kollegen " Was ist den wenn der PE-Schleifring kaputt geht", dann steht durch die Erdung des Trafos der Was theoretisch unter Spannung. (Theoretisch, der Wagen ist über dem Fahrwerk indirekt geerdet).
Nun die Frage: Muss man den Fall des Abreißenden PE-Leiter durch den Schleifring berücksichtigen, wenn ja wie?

Freue mich auf eure Hilfe,

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,
so ganz habe ich das alles nicht verstanden: Aber mal eine grundsätzliche Frage, was für ein Trafo wird denn eingesetzt für die Steuerung? Es wird doch wahrscheinlich ein Trenntrafo oder ein Steuertrafo mit galvanischer Trennung sein. Dann stellt sich mir die Frage, was reitet euch dieses getrennte Netz zu „erden“? Ist es nicht Sinn eines Steuertrafos eben diese „Erdung“ nicht zu haben? Über den Steuertrafo habt ihr doch ein IT-Netz mit erhöhter Betriebssicherheit, oder?
Gruß Fachmanm
 
Erdung Steuerstromkreise

stellt sich mir die Frage, was reitet euch dieses getrennte Netz zu „erden“?

Hallo,

das ist eine Forderung aus der DIN EN 60204-1 (VDE 0113 Teil 1).
Sie dient nicht als Schutzmaßnahme sondern für Betriebszwecke, soll heißen für definierte Potentiale...

Siehe Seite 9-56

http://www.moeller.net/binary/schabu/SB0901D.pdf
 
@ edi,
wenn das so ist, dann sorry. Ist mir durchgegabgen das die auch für Schinenfahrzeuge gilt.
Gruß Fachmann
 
@Fachmann
es gibt doch auch Sicherheitstransformatoren die geerdet sind das nennt sich dann Pelvspannung oda?
 
Ist mir durchgegabgen das die auch für Schinenfahrzeuge gilt.

Hallo,

ein auf Schienen fahrendes Fahrzeug
ist noch lange kein Schienenfahrzeug....

Will damit sagen das es in der Verfahrenstechnik
viele Syteme gibt die auf irgendwelchen Schienen fahren, rollen usw aber keine Schienenfahrzeuge im herkömmlichen Sinne sind sondern eben Industriemaschinen....
 
Hallo,

Bei den Fahrzeug handelt es sich um ein Abwurfwagen der automatisch über Kohlebunker fährt und in ihn Kohle verteilt. Mitfahren ist nur im Servicefall der Fall.


Die Erdung soll das Potential festlegen und dient auch als Schutzmaßnahme; wie soll sonst eine Nachgeschaltete Sicherung auslösen, außer beim Doppelfehler. Ein IT-Netz sollte es hinterm Trafo (galvanisch getrennt)nicht werden da sonst wieder eine Überwachung (iso) nötig gewesen wäre.

Würdet ihr besondere Vorkehrungen treffen für den Fall das der PE am Schleifring unterbrochen wird?
Die Schleifringe sind natürlich für die Leistung und Anwendung vorgesehen.

Gruß
Christian
 
Thema: zusätzliche Maßnahme notwendig?
Zurück
Oben