S
SirHarlekin
- Beiträge
- 3
Habe im Keller einen Pumpensumpf in den ich nach dem Ausfall der Pumpe jetzt zwei Pumpen eingebaut habe.
Das Problem besteht aber darin, daß wenn eine Pumpe blockiert (wegen Verkalkung bereits vorgekommen) die Raumsicherung an der die Pumpen hängen auslöst und damit die 2. Pumpe ebenfalls außer Betrieb ist.
Die Idee ist nun, jede Pumpe getrennt an eine Schmelzsicherung (Glasschmelzsicherung) zu hängen, sodaß nur die defekte Pumpe abgeschaltet wird.
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist die Sicherung ausgehend von der Nennleistung (230V) so zu dimensionieren, daß sie auslöst, wenn eine der Pumpen blockiert.
Es wäre schön, wenn ich eine passende Formel bekommen könnte (Wechselstromtechnik ist nicht so mein Ding).
Im Voraus Danke.
Das Problem besteht aber darin, daß wenn eine Pumpe blockiert (wegen Verkalkung bereits vorgekommen) die Raumsicherung an der die Pumpen hängen auslöst und damit die 2. Pumpe ebenfalls außer Betrieb ist.
Die Idee ist nun, jede Pumpe getrennt an eine Schmelzsicherung (Glasschmelzsicherung) zu hängen, sodaß nur die defekte Pumpe abgeschaltet wird.
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist die Sicherung ausgehend von der Nennleistung (230V) so zu dimensionieren, daß sie auslöst, wenn eine der Pumpen blockiert.
Es wäre schön, wenn ich eine passende Formel bekommen könnte (Wechselstromtechnik ist nicht so mein Ding).
Im Voraus Danke.