Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?

Diskutiere Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen? im Forum Haustechnik im Bereich DIVERSES - Hallo zusammen, ich habe ein altes Haus gekauft, das abgerissen werden soll. Nun möchte ich noch kleinere Arbeiten durchführen, scheitere...
S

Schnubbihh

Beiträge
3
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #1
Hallo zusammen,

ich habe ein altes Haus gekauft, das abgerissen werden soll.
Nun möchte ich noch kleinere Arbeiten durchführen, scheitere allerdings daran den Strom anzustellen. Leider gibt es keinerlei Dokumentation und auch der Vorbesitzer ist ziemlich ahnungslos.
Kann mir jemand dabei helfen, welche Sicherungen ich hier wie eindrehen muss? (siehe Fotos)

Besten Dank Euch und viele Grüße!
 

Anhänge

  • PXL_20240511_094539941.jpg
    PXL_20240511_094539941.jpg
    497,2 KB · Aufrufe: 27
  • PXL_20240511_094547148.jpg
    PXL_20240511_094547148.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20240511_094506528.jpg
    PXL_20240511_094506528.jpg
    369,2 KB · Aufrufe: 28
  • PXL_20240511_094554472.jpg
    PXL_20240511_094554472.jpg
    522,2 KB · Aufrufe: 27
  • PXL_20240511_094602615.jpg
    PXL_20240511_094602615.jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 28
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #2
Wenn der Hager-Kasten eine Art Hauptsicherung darstellen soll, würde ich danach alles abklemmen, einen kleinen Baustromverteiler anschließen, und damit meinen Baustrim sicherstellen.

Gerade auf einer Baustelle würde ich NICHT ohne FI arbeiten.
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #3
In die roten Passschrauben passt eine 10A-Sicherung, in die grauen eine 16A.
Statt einem Baustromverteiler könnte man einen PRCD-S verwenden.
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #5
Besten Dank für die bisherigen Infos.
Wäre ein Baustromverteiler nicht etwas übertrieben, um gelegentlich mal einen Akku aufzuladen bzw. mal eine Heckenschere zu betreiben?
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #6
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #8
Genau.
Für gelegentliche Arbeiten auf Bau- und Montagestellen braucht es keinern FI.
So auch bei der BG nachzulesen...
Nicht!

Dem TE sei geräten wenn er doch dort Rückbauarbeiten durchführen will, das Gebäude freischalten zu lassen und z.b. an der Grundtücksgrenze einen Baustromverteiler aufstellen zu lassen.
Dazu braucht er einen Elektriker und den Stromversorger.
Ohne wird ist es eh nichts mit Abriss!
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #9
Na ja, momentan ist ja noch alles vorhanden und kann wahrscheinlich auch genutzt werden. Hier wurden nur, bis auf den neueren Hager-Verteiler, alle Sicherungen entfernt. Was der Hager-Verteiler für eine Funktion hat, ist auch nicht ganz klar. Er scheint aber in der Hauptleitung im ungezählten Bereich zu sitzen, da hier eine Plombe angebracht war. Was ist mit dem Zähler? Gibt es überhaupt noch einen?
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #10
Ein Zähler ist vorhanden und natürlich wird auch noch ein Baustrom für den Abriss außerhalb des Hauses installiert. Das dauert aber leider noch 2-3 Monate und in der Zwischenzeit würde ich gerne etwas Strom auf dem Grundstück haben für Gartenarbeiten sowie einfache Entkernungsarbeiten. Der Strom im Haus sollte eigentlich funktionieren, da bis vor einiger Zeit noch ein Mieter in dem Haus gewohnt hat. Allerdings funktioniert er gerade nicht weil die Sicherungen alle fehlen. Ich frage mich jetzt einfach welche Sicherungen ich im Baumarkt kaufen muss und ob ich auch irgendwelche Fassungen brauche und ob ich das alles als Laie machen darf oder zwingend einen Fachmann benötige.
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #11
Ein Zähler ist vorhanden und natürlich wird auch noch ein Baustrom für den Abriss außerhalb des Hauses installiert. Das dauert aber leider noch 2-3 Monate und in der Zwischenzeit würde ich gerne etwas Strom auf dem Grundstück haben für Gartenarbeiten sowie einfache Entkernungsarbeiten. Der Strom im Haus sollte eigentlich funktionieren, da bis vor einiger Zeit noch ein Mieter in dem Haus gewohnt hat. Allerdings funktioniert er gerade nicht weil die Sicherungen alle fehlen. Ich frage mich jetzt einfach welche Sicherungen ich im Baumarkt kaufen muss und ob ich auch irgendwelche Fassungen brauche und ob ich das alles als Laie machen darf oder zwingend einen Fachmann benötige.
Du darfst das machen.

Empfehlen würde ich dir das aber nicht. Die Elektrik ist weit über dem Verfallsdatum.

Wenn, dann einen Stromkreis in Betrieb nehmen und PRSD-S Stecker verwenden.
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #13
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #14
Ist das Haus in HH.?
Ich hätte einen Kleinen Baustromverteiler mit Fi-Schalter und 6 Steckdosen
Aber es wäre auch die Möglichkeit gegeben wenigstens den Strom über das graue Sicherungselement in Betrieb zu nehmen damit bei Entkernungsarbeiten die anderen Stromkreise abgeschaltet bleiben.
Man muss nur sehen was daran angeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #15
Es ist noch nicht mal sicher, dass die Anlage überhaupt noch funktioniert? Vieleicht wurde sie bereits stillgelegt? Sind die Sicherungen im Hausanschlußkasten überhaupt noch drin? Welche Funktion hat der Hager-Verteiler? Ist ein Gerät zum Prüfen vorhanden? Wenn es noch einen Zähler gibt, auf wen ist der angemeldet?
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #17
Es ist noch nicht mal sicher, dass die Anlage überhaupt noch funktioniert? .... Ist ein Gerät zum Prüfen vorhanden?

Das lässt sich sehr leicht ohne Messgerät feststellen: einfach Sicherungen wieder reinschrauben. Falls dann nix geht, kann man sich immer noch einen Kopp mache.

Warum werden hier permanent Probleme gesucht?!
 
  • Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?
  • #18
Das lässt sich sehr leicht ohne Messgerät feststellen: einfach Sicherungen wieder reinschrauben. Falls dann nix geht, kann man sich immer noch einen Kopp mache.

Warum werden hier permanent Probleme gesucht?!
So ein dämlicher Tipp.

Dazu noch warten, ob irgendwas schmort oder brennt?
 
Thema: Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?

Ähnliche Themen

Brauche elektrische Hilfe in Südafrika

Zurück
Oben