Querung von Stangenrohrung

Diskutiere Querung von Stangenrohrung im Forum Installation von Leitungen und Betriebsmitteln im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo Zusammen, Es geht um eine Kabelzuführung zu einer neuen Lampe in einem Keller in einem älteren Wohnhaus. Gibt es eine Regel / Best...
C

C_h_o_p_i_n

Beiträge
2
  • Querung von Stangenrohrung
  • #1
Hallo Zusammen,

Es geht um eine Kabelzuführung zu einer neuen Lampe in einem Keller in einem älteren Wohnhaus.

Gibt es eine Regel / Best Practice - wenn ich mit einem einzelnen Kabel eine Gruppe von Stangenrohren kreuzen möchte bzw. muss - ob man die Stangenrohre über- oder unterquert ?

Viele Grüße,
Stefan
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #2
Ich würde sie unterqueren und das Kabel im Bereich der Querung nicht durch ein eigenes Stangenrohr schützen, also diesen Bereich frei lassen.
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #3
solange es sich da bei nicht um Leitungen mit Funktionserhalt (Kabel für Sicherheiststromversorgung von Brandschutz etc.) handelt gibt es dazu keine vorgaben.
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #4
Ich würde sie unterqueren und das Kabel im Bereich der Querung nicht durch ein eigenes Stangenrohr schützen, also diesen Bereich frei lassen.
So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich würde ohne eigenes rohr die entsprechende Leitung auf die bestehenden Rohre legen. So sind die dennoch "fest" und geschützt verlegt.
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #5
unter dem Rohr sind die Leitungen gegen mechanische Beschädigung durch die Rohre geschützt, über dem Rohr nicht!
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #6
Kommt wohl auf die Definition an. Bei mir ist über den Rohren, zwischen Decke und den Rohren. Während unter den Rohren, unterhalb der bestehenden Rohre wäre.

Aber wer weiß in welcher Welt über quasi unter den Rohren ist. Mal schauen was die Wikipedia dazu sagt
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #7
nimm einfach eine Wand . Unter den Rohren bedeutet dann zwischen Wand und Rohr und über den Rohren dann Wand , Rohr , Leitung!
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #8
Es geht ja aber um eine leuchte. Diese hängt in der Regel an der Decke.

Und bei der Wand nutze ich dann doch eher die Worte "vor" bzw "hinter" den Rohren, und eben nicht über bzw unter. Aber so hat halt jeder seine eigene Meinung
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #9
Ich denke, es war offensichtlich, wie ich es ausgedrückt habe und ob "Meinung" zu einer Anordnung, die 99% ebenso definieren würden, der richtige Begriff ist, sei dahingestellt.
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #10
Mein Meister hätte mich alles noch einmal machen lassen, wenn ich bei irgendeiner Kreuzung über die andere Leitung bzw Rohr gesprungen wäre. Wenn da kein Beton ist, wäre die Leitung sogar hinter den Rohren im Putz verlegt worden
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #11
Wenigstens noch einer, der "vor" und "hinter" verstanden hat.
 
  • Querung von Stangenrohrung
  • #12
Es ist nun nicht erwähnt worden wie die vorhandenen Rohre befestigt worden sind. Wenn es Schnappschellen sind dann lässt sich die neue Leitung darunter kreuzen weil der Platz reicht. Verrohrt braucht in diesen Bereich nichts zu werden.
 
Thema: Querung von Stangenrohrung

Ähnliche Themen

Verlegung Glasfaserkabel durch Leerrohr

Altbau Elektrik erneuern

Altes Haus übernommen, wie Elektrik in Betrieb nehmen?

Warum lösen FI (RCD) Schalter und Leitungsschutzschalter (LS) aus?

Wie Kabelkanal für Netzwerk neben Kabelkanal für Niederspannung installieren

Zurück
Oben