Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste

Diskutiere Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste im Forum Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich bin DJ und habe festgestellt, dass auf dem Gehäuse von meinem zu Hause aufgebauten Mischpult ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

waffel

Beiträge
5
  • Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste
  • #1
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich bin DJ und habe festgestellt, dass auf dem Gehäuse von meinem zu Hause aufgebauten Mischpult ein Kriechstrom fließt. Es kribbelt ein wenig, wenn man drauf fasst. Dasselbe passiert bei den beiden Plattenspielern. Der Phasenprüfer leuchtet auch ein wenig, wenn man ihn an die Gehäuse hält. Hab mir dabei bisher nicht viel gedacht, nun aber wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Ich habe die Geräte dann erstmal an eine Steckdose in der Küche (separate Sicherung) angeschlossen und festgestellt, dass dort dann kein Kriechstrom auf den Geräten fließt. Jetzt habe ich folgendes gemacht:

Ich habe (um herauszufinden, ob etwas am Stromkreis nicht funktioniert) an der Steckdose im Wohnzimmer (da, wo die Musikanlage normalerweise dranhängt) mit dem Phasenprüfer getestet, ob am Schutzkontakt Spannung anliegt. Ergebnis: negativ. Dasselbe habe ich jetzt an der Küchensteckdose gemacht: auch negativ. Jetzt habe ich die Verteilerdose an der Steckdose im Wohnzimmer angeschlossen (ohne dass Verbraucher dranhängen) und dort dann gecheckt, ob am Schutzkontakt Spannung anliegt. Ergebnis: positiv! Ok, denke ich, da ist wohl die Verteilerleiste kaputt. ABER: wenn ich dieselbe Verteilerleiste an die Küchensteckdose hänge und am Schutzkontakt teste, liegt da KEINE Spannung an!!! Hab dasselbe auch noch mit einer anderen Steckdosenleiste getestet, das Ergebnis war dasselbe. Habe die Stecker der Leisten auch jeweils andersrum (phase/nullleiter vertauscht) in die Dosen gesteckt und es ändert sich nichts.

Dasselbe Phänomen tritt bei einer weiteren Steckdose im Wohnzimmer auf. Da ist mein PC angeschlossen und auch an dessen Gehäuse fließt ein Kriechstrom. Beide Steckdosen laufen über dieselbe Steckdose.

Was vielleicht auch noch erwähnenswert ist: Wenn ich über die Wohnzimmersicherung zu viele Verbraucher laufen lasse, flackert manchmal das Licht und die Sicherung gibt so knisternde Geräusche von sich. Manchmal waren die kurzzeitigen Spannungsausfälle sogar so "lang", dass der PC ausgegangen ist und dann wieder hoch fuhr. "Zu viele" Verbraucher ist übrigens auch übertrieben: insgesamt liefen da bestimmt nicht mehr als 700 Watt über die Sicherung. Ein Sicherungswechsel brachte keinen Erfolg. Zur Info: Ich habe noch diese alten Keramiksicherungen.

Kann mir jemand erklären, was hier los ist? Ich bin was Elektrik betrifft kein Profi, aber ein bisschen was verstehe ich schon.
 
  • Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste
  • #2
Klingt nach einer defekten Nullung in einem TN-C-System ... loser Kontakt oder abgebrochener Draht o.ä. irgendwo in dem Stromkreis.
 
  • Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste
  • #3
Berichtigung zum Eingangspost: Beide Steckdosen laufen über dieselbe Sicherung. Nicht über dieselbe Steckdose.

Und ansonsten: Danke für die Antwort, T.Paul! Ich werde also den Vermieter benachrichtigen müssen, oder? Außerdem: besteht die Gefahr, dass der Kriechstrom größer werden könnte? Momentan kribbelt es ja nur, wenn ich die Gehäuse berühre. Nicht dass ich da irgendwann mal so richtig einen gewischt bekomme.
 
  • Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste
  • #4
Es besteht ggf. sogar Brandgefahr - du solltest weitesgehend auf die Nutzung des Stromkreises verzichten und deinen Vermieter in jedem Fall unterrichten mit Aufforderung zu sofortiger Mängelbeseitigung!
 
  • Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste
  • #5
Alles klar! Dann werde ich mich mal kümmern.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe: Wie kommt das denn nun, dass an der Steckdose selbst am Schutzkontakt keine Spannung anliegt, aber an einer intakten daran drangehangenen Verteilerdose dann auf einmal doch? So eine Verteilerdose ist doch letztlich nur eine Verlängerung dessen, was vor der Steckdose, also in der Wand verläuft.
 
  • Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste
  • #6
Ich geh mal davon aus die hat nen Kippschalter mit ner kleinen Glimmlampe?
 
  • Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste
  • #7
nein. weder das eine noch das andere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Spannung an Schutzkontakt von Verteilerleiste

Ähnliche Themen

Stromschlag an Fundamenterder

Strom auf Schutzleiter im gesamten Haushalt

Spannung an Metallgehäuse

Küchenspüle steht unter Spannung

Schutzleiter überhitzt, keinen Grund dafür gefunden

Zurück
Oben