Frage zur Beleuchtung mit Neonröhren

Diskutiere Frage zur Beleuchtung mit Neonröhren im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo erst einmal, Ich hab mal eine Frage und hoffe dass mir die hier einer beantworten kann. Ich hab mein surround system umgebaut...

  1. ccaa84

    ccaa84

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erst einmal,

    Ich hab mal eine Frage und hoffe dass mir die hier einer beantworten kann.

    Ich hab mein surround system umgebaut (Lautsprecher in Holzboxen mit Plexiglass und so) und hab mir überlegt diese nun auch von innen mit Hilfe von Neonröhren zu beleuchten.
    Mein Problem ist allerdings, dass ich nur Neonröhren (Kaltlichtkathoden) habe die für eine Spannung von 12 Volt ausgelegt sind. Was muss ich denn zwischen Steckdose und Neonröhre schalten damit ich diese an das ganz normale Hausnezt (230V) anschliesen kann?? Da ich bin kein Elektroniker beschreibt das bitte so einfach wie es geht und gebt mir bitte einen Tipp wo ich das benötigte Material möglichst günstig bekomme.

    vlielen Dank im Voraus für euere Antworten

    MfG
     
  2. #2 gulo gulo, 02.06.2005
    gulo gulo

    gulo gulo

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    du bräuchtest einen Transformator, der dir die 230V auf 12V herunter transformiert. Und du müsstest darauf achten, ob die Neonröhren mit AC oder DC bertieben werden.



    gruß gulo gulo
     
  3. #3 blue_sea_32, 02.06.2005
    blue_sea_32

    blue_sea_32

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Sind das Leuchtstoffröhren, die normalerweise fürs KFZ verwendet werden?
    Ist am Anschlußkabel + und - gekennzeichnet?
    Wenn da so ist, wäre ein Steckernetzgerät am günstgsten, achte aber, dass die Leisung ausreicht.
     
  4. ccaa84

    ccaa84

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Es sin leuchtstoffröhren, die man in den Rechner einbauen kann. mit diesem weisen Stecker den man direkt an die Strromversorgung für Festplatten und laufwerke stecken kann.
     
  5. crnf

    crnf

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Da die Röhren ja für den PC gedacht sond wäre vielleicht ein PC-Netzteil die beste Lösung.

    Du müsstest nur an ein etwas älteres Netzteil rankommen, welches ncoh direkt geschaltet wird.

    Aber wenn die Röhren nicht zu wenig (PC-Netzteile haben mindest-Lasten) verbrauchen dann müsste das eigentlich gehen.
     
  6. ccaa84

    ccaa84

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    na dann mach ich das ma,
    vielen dank für euere Hilfe
     
  7. #7 BauerHorst, 06.06.2005
    BauerHorst

    BauerHorst

    Dabei seit:
    06.06.2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe mir auch meine Gehäuse aus Plexi vom Fachmann bauen lassen. Es geht auch mit nem normalen "aktuellen" Computernetzteil. Du musst nur herausfinden, welche beiden Kontakte beim ATX Stecker für "power On" sind. Diese musst du dann brücken bzw. verbinden. Wegen der Mindestlast kann ich dir aber nicht weiterhelfen, da ich noch ein Autoradio am Netzteil hängen habe und so eher zu wenig leistung habe.
     
Thema:

Frage zur Beleuchtung mit Neonröhren

Die Seite wird geladen...

Frage zur Beleuchtung mit Neonröhren - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Schutzbereich im Bad, Beleuchtung

    Frage zum Schutzbereich im Bad, Beleuchtung: Hallo, Ich habe eine Frage. Es geht um die Installation von Deckeneinbaustrahler (Gu10 Fassung, LED, 230V) im Bad, wobei sich eine Spot ziemlich...
  2. Frage zu Wechselschalter mit Beleuchtung

    Frage zu Wechselschalter mit Beleuchtung: Hallo allerseits, ich habe eine kleine Frage zu Wechselschaltern mit Beleuchtung (z.B. Busch Jäger 2000/6USGL), diese besitzen ja keinen extra...
  3. Frage zu eigenwilliger Durchgangsbeleuchtung...

    Frage zu eigenwilliger Durchgangsbeleuchtung...: hallo nochmal an alle, ich habe eine eher komplizierte frage denke ich... In meiner werkstatt, habe ich eine schützschaltung die die...
  4. Frage zur LED Treppenbeleuchtung

    Frage zur LED Treppenbeleuchtung: Uns hat ein Elektriker im Treppenhaus ( 2 Etagen ) je 6 stück ( Unterputz ) LED Beleuchtung eingebaut. Die Lampen werden je Etage...
  5. LED Beleuchtung mit Aku Frage

    LED Beleuchtung mit Aku Frage: Guten Tag liebe schlauen Leute, ich habe ein riesen Problem, dass eigentlich wahrscheinlich gar nicht so schwer sein müsste.. und ich bekomme...