HQI Lampen 16A Sicherungs löst aus

Diskutiere HQI Lampen 16A Sicherungs löst aus im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Leute habe ein Kleines Problem wo ich zwar weiß woran es liegt aber es nicht Schriftlich in Zahlen Belegen kann. 24 HQI 70W Strahler...

  1. paapie

    paapie

    Dabei seit:
    16.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute
    habe ein Kleines Problem wo ich zwar weiß woran es liegt aber es nicht Schriftlich in Zahlen Belegen kann.

    24 HQI 70W Strahler 220V
    Gemessen über Zähler 1600W Pro Stunde
    Gemessen mit der Amperzange 18A
    Die Lampen sind nicht Kompensiert

    Frage vom Kunden Wieso löst die Sicherung aus wenn ich 1600W pro Stunde Verbrauch, wenn die Sicherung doch mindesten 3000W ab kann.

    Habt Ihr Lösungen??
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    HQI Lampen

    Hallo Dirk , erstmal Willkommen im Forum !

    Die HQI (HQI + HCI = Osram, CDM + MHN = Philips, HRI = Radium, HSI = Sylvania) Lampen werden allesamt über Vorschaltgeräte betrieben , hierbei schreiben schon die Hersteller die maximale Anzahl der Leuchten zu den Leitungsschutzschaltern vor ; bei HQI 70W liegt das bei maximal 6 Stück pro Leitungsschutzschalter.

    Desweiters wird die maximale Kabelkapazität in pF (120pF) sowie Einschaltströme A/µs (50A/450µs) und Nennströme genannt , wobei dann die Systemleistung einiges höher ausfällt.

    Somit kommt das mit den Strömen hin - der Leitungsschutzschalter wird gemäss der Überlastung im Rahmen seiner Kenn-Auslöselinie abschalten !

    Da das System leider überlastet ist , hilft nur eine Auslegung auf neue Zuleitungen , welche separat abgesichert werden müssen , bei 24Stk : max.Anzahl 6 = 4 separate Leitungen laut Herstellerfirma !

    Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel : Falls elektronische Vorschalt-/Zündgeräte eingesetzt werden , kann das anderst sein , wobei hier Oberwellen im hochfrequenten Bereich zu berücksichtigen sind !

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. paapie

    paapie

    Dabei seit:
    16.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel
    Soweit klar.
    Aber wie kann ich das mit einer Formel belegen.
    bin schon beim Satz des Pytagoras. Das besagte Dreieck Wirkleistung, Scheinleistung, Blindleistung zum Quatrat. Ist aber schon verdammt lange her, wo ich das gebraucht habe. Habt ihr eine Idee?
    Vielen Dank schon mal
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Addition der kurzen Einschaltstoßströme sollte reichen !

    Hallo Dirk , warum Formeln - nehmen wir doch einfach die Angabe " Einschaltströme A/µs (50A/450µs)" ,

    den Strom dann mit Hilfe einfacher Addition summieren und schon macht eine Absicherung dicke
    Backen , wenn mehr als 6 Stück direkt parallel einschalten oder gar noch eine Menge mehr !

    (auch zeitversetzt - wegen der unterschiedlichen Leitungslängen , Bautypenunterschiede
    Klemmstellenwiderstände , etc... !)

    Gruß ,
    Gretel
     
Thema:

HQI Lampen 16A Sicherungs löst aus

Die Seite wird geladen...

HQI Lampen 16A Sicherungs löst aus - Ähnliche Themen

  1. Installation 2er Lampen

    Installation 2er Lampen: Liebe Elektriker da draußen, ich bin da mal auf eure Expertise angewiesen! Es ist wahrscheinlich eine extrem einfache Sache, aber ich gehe bei...
  2. Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder

    Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder: Hallo Leute, ich komme grade einfach nicht weiter. Ich habe 3 Bewegungsmelder. B1, B2 und B3 Ich habe 2 Lampen: X1 und X2 Nun habe ich das...
  3. Dauerhaft geringer Strom an Lampenanschluss

    Dauerhaft geringer Strom an Lampenanschluss: Hallo, ich als Laie habe ein Probleme mit einer Elektroinstallation, die vor einem Jahr bei der Sanierung gezogen wurde. Vor einem halben Jahr...
  4. Lampen leuchten nur einzeln nicht gemeinsam

    Lampen leuchten nur einzeln nicht gemeinsam: Hallo zusammen, habe heute von einem Schalter ausgehend hin zu einer Verteilerdose verdrahtet - von dort aus geht eine Leitung in Lampe 1 und...
  5. Zwei Lampen an einen Anschluss?

    Zwei Lampen an einen Anschluss?: Hallo zusammen, ich habe eine konkrete Frage zum Anschluss der Beleuchtung in meiner neu bezogenen Wohnung. Folgendes Szenario: Ich bin vor 6...