Lufterhitzer ???

Diskutiere Lufterhitzer ??? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, brauch mal wieder eure hilfe !!! in einer halle hängen mehrere lufterhitzer, von denen ich einen später, wenn sie ausgebaut werden in einem...

  1. #1 we.hartmann, 28.11.2005
    we.hartmann

    we.hartmann

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    hallo, brauch mal wieder eure hilfe !!! in einer halle hängen mehrere lufterhitzer, von denen ich einen später, wenn sie ausgebaut werden in einem anderen gebäude wieder anschliessen muss. ich weiss nur, dass sie über raumthermostat geschaltet sind, im vorlauf ein angesteuertes ventil sitzt, mit 400 v betrieben sind und was ich noch nicht verstehe, da nur vom boden aus sichtbar zwei leitungen in den lufterhitzer führen. ich würde mit einem raumthermostat einen schütz und das ventil ansteuern und den motor parallel dazu über den schütz betreiben. wäre das so in ordnung, oder kann mir noch jemand ein paar tipps geben. schon mal danke. gruss werner
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    wahrscheinlich sind die Motoren Drehstrommotoren ( Kraftstrom ). Das ein Ventil mit 400 V ( Wechselspannung )angesteuert wird halte ich für eher unwahrscheinlich....eine Drehstromansteuerungn des Ventils für ausgeschlossen........
    Stelle fest welche Nennspannung Motor und ventil haben......du könntest dann das ventil mit über das Motorschütz schalten...mit separaten Kontakten....nicht mit den Hauptkontakten.........also nicht direkt parallel zum Motor..........du musst ja sowieso für Motor und Ventil einen eigenständigen Überstromschutz vorsehen........

    Die Rohrleitungen könnten Warmwasser sein....
     
  3. #3 we.hartmann, 28.11.2005
    we.hartmann

    we.hartmann

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    ja, ist schon klar mit dem ventil und 230 v. die 400 v haben sich nätürlich auf den motor bezogen deshalb ein ´,´ vor den 400 v. das mit dem schütz liegt eventuell auch an meiner schreibweise, deshalb habe ich nicht parallel geschaltet geschrieben, sondern parallel betrieben geschrieben. phhhuuuhh !!!! soweit alles klar, aber was verstehst du unter ´´überstromschutz´´ ??? und das zweite kabel ??? bis bald werner
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Lufterhitzer

    Hallo,

    ein Kabel für den Motor.... ein Kabel für das Ventil.
    Überstrom und Kurzschlussschutz:
    Für Motor : Sicherungen und Bimetall oder kleiner Leistungschalter
    Für Ventil : Leitungsschutzschalter oder eben auch eine kleiner Leistungsschalter.......
     
  5. #5 we.hartmann, 28.11.2005
    we.hartmann

    we.hartmann

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    bin schon wieder da, ventil sitzt vor dem lufterhitzer im vorlauf der heizung, d.h. zweites kabel muss für was anderes sein. muss ich beim abbauen, wenn gerüst aufgebaut ist mal checken. kannst du mir noch genauer die begriffe leistungsschalter und leitungsschutzschalter erklären ?? ist da nichts im gerät integriert ?? bis später. gruss werner
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Lufterhitzer

    In den Lufterhitzer oder in den Motor....?

    Leitungsschutzschalter : = Sicherungsautomat
    Leistungsschalter = Motorschutzschalter
     
  7. #7 we.hartmann, 28.11.2005
    we.hartmann

    we.hartmann

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    so, das ist für heute mal genug info. werde beim abbauen mal schauen, ob und was im schaltschrank von den schutzschaltern vorhanden ist.
    also, vielen vielen dank für die schnelle hilfe. ich melde mich dann, sobald ich was neues in erfahrung gebracht habe oder weitere hilfe brauche.
    weiss aber noch nicht, wann der rückbau erfolgt. gruss werner
     
Thema:

Lufterhitzer ???