Niedervoltkupplung anschließen

Diskutiere Niedervoltkupplung anschließen im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, habe mal eine Frage bezüglich einer Niedervoltkupplung. Welche Ader kommt auf den Innneren Stift (L+ ?), und welche auf den äußeren...

  1. #1 bct_nightlife, 20.08.2005
    bct_nightlife

    bct_nightlife

    Dabei seit:
    11.08.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe mal eine Frage bezüglich einer Niedervoltkupplung.

    Welche Ader kommt auf den Innneren Stift (L+ ?), und welche auf den äußeren Mantel (M ?) ?


    Gruß aus OWL
    Mirko
     
  2. #2 steboes, 20.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Kann es sein dass du sowas meinst?:

    [​IMG]

    (bzw. die dazugehörige Einbaubuchse)

    Da muss ich erstmal wissen wofür du ihn brauchst! Generell kommt das drauf an was das zu speisende Gerät wo haben will! Wenn du des allerdings auch selber baust würd ich persönlich den Pluspol in die Mitte legen. Is aber nich vorgeschrieben.
     
  3. #3 bct_nightlife, 20.08.2005
    bct_nightlife

    bct_nightlife

    Dabei seit:
    11.08.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    rischtisch, soeine Buchse isses. Nennt man ja auch DC Buchse.

    Das Steckernetzteil (SN) stammt von nem Scanner. Die Buchse wollte ich an ein Gerät bauen, damit ich das SN für Scanner sowie Gerät verwenden kann.

    Ist wohl am besten, wenn ich mal den Scanner aufmache und nachschaue. Dachte das wäre irgendwie genormt.


    Gruß
    Mirko


    Edit:

    Jo, alles geregelt. Steht aufm Anschluß vom Scanner drauf. Innen + / Außen - . Manchmal ist es doch besser einfach mal nachzuschauen. Scanner hätt ich auch net aufbekommen.

    Trotzdem Danke!
     
  4. #4 steboes, 20.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Neeneenee, lass ma zu. Der Schrott muss sonst nämlich für immer aufbleiben, ich kenn doch des Zeugs. Geht nachher nimmer zu.

    Du musst mal auf Netzteil, Scanner + anderem Gerät schauen, da sind so Symbole drauf. Hab grad leider kein Bild aber das is so ein punkt wo daneben noch so ein Halbkreis is. Wirst schon sehen was ich mein. Musst mir dann für jedes Gerät ob das plus bzw. das minus bei punkt bzw. kreis sind, da geht so ne linie weg.
    Dann sag ich dir wies anzuschließen ist.



    Oh, hab nich gesehen dass dus schon gesehen hast.






    Muss ich jetz aber für das andere Gerät auch noch wissen!!!
     
Thema:

Niedervoltkupplung anschließen

Die Seite wird geladen...

Niedervoltkupplung anschließen - Ähnliche Themen

  1. Außenlampe mit Nyy-j 3*25 anschließen

    Außenlampe mit Nyy-j 3*25 anschließen: Hallo, ich hoffe, dass ich in diesem Bereich richtig bin. Ich wollte nun endlich mal im Garten ein paar Sockelleuchten der Marke Hofstein Sessa...
  2. Schalter hinter Schalter anschließen

    Schalter hinter Schalter anschließen: Hallo, ich brauche ein bisschen hilfe. Ich möchte nach einen Schalter einen zweiten Schalter einbauen da der erste Schalter sich in einem anderen...
  3. SLS Schalter anschließen auf einer Hutschiene

    SLS Schalter anschließen auf einer Hutschiene: Eine Frage ich mochte in meinem zahlerschrank nachträglich einen SLS Schalter 63 A anschließen hätte da aber 2 Fragen 1 Schließe ich den unten...
  4. Dürfen wir eine Photovoltaik-Anlage ans Netz anschließen

    Dürfen wir eine Photovoltaik-Anlage ans Netz anschließen: Hallo in die Runde, ich möchte gerne mir eine eigene Photovoltaik-Anlage aufs eigene Dach bauen und diese dann natürlich auch ans öffentliche...
  5. Funkverstärker an Srt Tv13a anschließen

    Funkverstärker an Srt Tv13a anschließen: Hallo ihr Lieben, Ich bin vor 2 Wochen neu in meine Wohnung eingezogen und habe eine SRT Tv13a Sprechanlage, die leider nur sehr leise klingelt....