Wie ist Lieferanschluss 3x100A aus 1973 zu deuten

Diskutiere Wie ist Lieferanschluss 3x100A aus 1973 zu deuten im Forum Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Servus zusammen, in einem anderen Beitrag schildere ich ja gerade den Aufbau meines 100A Wandlerschrankes, aber jetzt beschäftigt mich noch eine...
Was Ihr immer mit dem VNB als Alleinwissende Gottheit und einziger Regelaufsteller habt ist mir schleierhaft :)
Es muss doch eine VNB übergreifende rechtliche Grundlage geben, welche definiert was "Anschlussleistung" im rechtlichen Sinne bedeutet! Dann könnte ja mein VNB jetzt behaupten das die 3x100A im Nachbarort am Ortstrafo anliegen, oder im HAK.
Das hast du richtig erkannt. In VNB ist ein Monopolist, der seine Regel im gewissen Bereich selbst definieren kann, hne sich selber dran halten zu müssen.

Und hier im Forum mit unterwegst!
 
Das hast du richtig erkannt. In VNB ist ein Monopolist, der seine Regel im gewissen Bereich selbst definieren kann, hne sich selber dran halten zu müssen.

Und hier im Forum mit unterwegst!
Naja soll ja nicht falsch rüberkommen, da arbeiten ja Menschen wie du und ich und auch der VNB hat wirtschaftliche Interessen, alles gut.
Man muss sich halt selber viel aneignen an Wissen um auf Augenhöhe verhandeln und diskutieren zu können.
Sicher im Forum unterwegs, ist ja auch "schwer" zu identifizieren :)
 
Wenn der VNB da 100 A genehmigt ist das auch der Strom den du ziehen kannst. Die Anschlussleistung ist die die du auch nutzen kannst. Als Beispiel im Hak sitzen 100 A und deine Zählervorsicherung mit SLS hat nur 35 A dann kannst du da auch nur 35 A nutzen . In der TAB wird auch gefordert das deine Hauptleitung für 63 A ausgelegt sein muss. Auch wenn der VNB da nur 3 *35 A zulässt.
 
Thema: Wie ist Lieferanschluss 3x100A aus 1973 zu deuten
Zurück
Oben