Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?

Diskutiere Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt? im Forum Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Guten Tag miteinander! Ich habe exakt dieses Problem: Spannung auf Schutzleiter allerdings hat der Threatersteller weder die Höflichkeit gewahrt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Klausinator

Beiträge
1
  • Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?
  • #1
Guten Tag miteinander!
Ich habe exakt dieses Problem: Spannung auf Schutzleiter
allerdings hat der Threatersteller weder die Höflichkeit gewahrt, noch gab es eine Lösung.

Eines vorweg: Ich wohne zur Miete und habe dem Vermieter bereits informiert und es wird sich ein Elektriker darum kümmern.

Man bekommt Stromschläge über angeschlossene Geräte, zB. Laptop oder Lötkolben. Ich kann aber (Wie der Threadersteller vom anderen Thread) nur mit meinem Multimeter messen.
Zwischen Phase und N = 230V
Zwischen Phase und PE = 100V
Zwischen PE und N = 50V
Nun habe ich im anderen Thread gelernt, dass mein Multimeter das nicht messen kann, aber so spitze find ich das nicht, wenn die Steckdose sich so verhält.
Ich habe nur im Wohnzimmer und im Garten (ziemlich sicher gleicher Stromkreis) dieses Problem.
Hat jemand eine Idee, was der Grund sein könnte?

Ich habe mit einem Lötkolben gelötet, der so über den PE Spannung anliegen hatte. (Hab auch ein paar mal eine gewischt bekommen.) Leiden die Bauteile(Eigentlich nur Kondensatoren. IC wird weggeworfen und Widerstand ist noch normal) darunter, wenn Gleichspannung anliegt?

Danke für jede Hilfe und ich werde natürlich auch erzählen, was der Elektriker mir dazu gesagt hat (Vermieter wohnt am anderen Ende der Welt - kann also noch dauern!)
 
  • Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?
  • #2
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?
  • #3
Mit einem Multimeter solltest du zwischen L und PE 230V messen und zwischen N und PE 0 Volt . Deine Messergebnisse lassen nur einen Schluss zu Schutzleiter unterbrochen und da spielst du mit deinem Leben also Steckdosen nicht benutzen oder besser noch Sicherung raus . Noch etwas ein Multimeter sollte mann schon richtig einsetzen und auch das Messergebnis richtig deuten.
 
  • Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?
  • #4
Nun habe ich im anderen Thread gelernt, dass mein Multimeter das nicht messen kann, aber so spitze find ich das nicht, wenn die Steckdose sich so verhält.
Mit einem Multimeter kann man nicht alles richtig messen - in deinem Fall schon. Zwischen N und PE darf keine Spannung messbar sein (höchstens minimal).
Also abschalten und auf Elektriker warten.
 
  • Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?
  • #5
Naja, wenn man ein "Threat"-Ersteller ist, kann die Sache kein gutes Ende nehmen.
.
Fremdwörter sind für manche Leute halt Glückssache! :rolleyes:
 
  • Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?
  • #6
Nö sagt doch der Name schon fremde Wörter . Und ich geh lieber zum Bäcker an der Ecke als in einen Backshop. Wörtlich Übersetzt Zurück Laden Denglich lässt Grüßen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Spannung am Schutzleiter - Elektronikkomponenten defekt?

Ähnliche Themen

plötzlich Spannung von Nullleiter gegen Schutzleiter

Ursachenfindung - HDMI Anschlüsse Defekt

Spannung auf dem Schutzleiter (SchuKo-Dose)

Unter Last liegt Spannung auf Schutzleiter an

Fehlerstromschutzschalter / RCD defekt ? [ TN-C Netz ]

Zurück
Oben