Ein Dimmer, ein Wechselschalter und eine Sparwechselschaltun

Diskutiere Ein Dimmer, ein Wechselschalter und eine Sparwechselschaltun im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Ich habe ein Zimmer in dem eine Sparwechselschaltung installiert ist. Ist bzw. wie ist es...

  1. #1 Anonymous, 23.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
    Ich habe ein Zimmer in dem eine Sparwechselschaltung installiert ist.
    Ist bzw. wie ist es möglich nun an einer der Schaltstellen einen Dimmer anzuschliessen? Benötige ich dazu einen speziellen Dimmer (welchen?). Dass ich einen meiner ohmsche Last entsprechenden brauche ist klar, aber ich meine von der Schaltung her. Ich habe ja an meiner Schaltstelle eine Phase, einen Lampendraht und einen Korrespondierenden.

    Also wer hat sowas schon mal gemacht oder kann mir weiterhelfen?

    Danke im Voraus, HaLo
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Das ist mit einem Wechseldimmer problemlos möglich. angschlossen wird der genauso, wie ein Wechselschalter.
    Wenn du bei Versänden danach suchst, suche nach Dimmer und Wechselschalter zusammen, dann findest du die richtigen.
     
  3. #3 wolli1982, 24.04.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    da wäre ich vorsichtig manche wechselschalt Dimmer können das nicht da ist fest vorgegeben wo die Phase zu sein hat!! Z.B. Gira Dimmer
     
  4. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Seltsam... kann man die bei einer einfachen Wechselschaltung nicht an einer beliebigen Stelle verwenden?
     
  5. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    -> Dimmer in Glühlampenwechselschaltung !

    Ein Dimmer ist elektrisch gesehen ein normaler Wechselschalter , der im Fußpunkt einen elektronisch verstellbaren Widerstand besitzt.

    Er wird deshalb in Kreuz- oder Wechselschaltungen auch wie ein mechanischer Wechselschalter angeschlossen.

    Beim Glühlampen-Dimmer ist es in Wechsel- oder Kreuzschaltungen gleichgültig , ob der Dimmer den Wechselschalter auf der Last- oder auf der
    Phasenseite ersetzt.

    Gruß ,
    Gretel
     
  6. #6 wolli1982, 28.04.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    hihi gretel is wohl aus vergangenen tagen sorry :wink:

    alte dimmer sind egal aber manch neuer hat keinen wiederstand oder anders die elektronischen dimmer (würde ich immer vorziehen auser wenn gewickelte travos gedimmt werden)
    bei denn ist das nicht immer egal hatte ich erst letzens bei einem Gira dimmer das es nicht ging!
     
  7. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Jo...

    hallo!

    Also das Stimmt schon, das auf den hersteller geachtet werden muss....
    Bei manchen herstellern ist es NICHT möglich eine Sparwechselschaltung an einem Dimmer vorzunehmen.
    (Normale Wechselschaltungen sind kein Problem soweit mir bekannt...)

    Hab da auch mal dumm geguckt..... ;-)

    Busch & Jäger Dimmer können das meiner meinung nach..... (Bin mir eigentlich sicher das ich damals einen reingebaut hab... ??? Mein armes Gedachnis....!!! :) )

    mfg Dakufa
     
  8. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Nicht auf den Hersteller - sondern auf die Art des Dimmers !

    Ja natürlich , wenn ich einen Ausschaltdimmer nehme geht es damit nicht !
    Das ist aber für Fachleute Unsinn !

    Spezialgeräte wie z.Bsp. Fabrikat Kopp mit Dimmat , eventuelle Neuerscheinungen (Spezialschaltungen und Programme) von verschiedenen Herstellern machen auch Probleme ,
    -> Normalerweise benötige ich doch einen schaltenden Wechselkontakt (rein mechanisch gesehen) - dann kann der Dimmeinsatz (Phasenan- oder abschnitt) nur im Fusskontakt sitzen.
    Egal ob Spar- oder normale Wechselschaltung , das hat nun wirklich nichts mit "Alt oder Neu" zu tun .

    Siehe bei http://www.jung.de den Handbuch-Elektronik-Download 2003 (10 mb) !
    Dort steht es explizit geschrieben !

    Und hier geht es um Glühlampen-Dimmer !

    Gruß ,
    Gretel
     
Thema:

Ein Dimmer, ein Wechselschalter und eine Sparwechselschaltun

Die Seite wird geladen...

Ein Dimmer, ein Wechselschalter und eine Sparwechselschaltun - Ähnliche Themen

  1. Einen der beiden Wechselschalter durch Jung Dimmer ersetzen

    Einen der beiden Wechselschalter durch Jung Dimmer ersetzen: Hallo zusammen, ich habe mir den JUNG Dimmer 1731DD besorgt, um das Licht im Schlafzimmer dimmen zu können. Hier habe ich eine klassische...
  2. Tausch Wechselschalter auf Dimmer

    Tausch Wechselschalter auf Dimmer: Hallo, zuerst - ich hab leider zu wenig Ahnung von Elektroinstallationen, das macht mein Schwiegervater für mich. Mir gehts primär ob es machbar...
  3. 2 Dimmer für 2 Lampen an 1 Wechselschalter anschließen

    2 Dimmer für 2 Lampen an 1 Wechselschalter anschließen: Hallo zusammen. Im Wohnzimmer hatte ich 1 Wechselschalter und einen Doppelwechselschalter für 2 Lampen installiert. Zwischen den beiden Schaltern...
  4. Doppelwechselschalter durch Serientastdimmer ersetzen

    Doppelwechselschalter durch Serientastdimmer ersetzen: Hallo zusammen, möchte einen Doppelwechselschalter (Busch-Jaeger 2000/6/6 US-101) durch einen Serientastdimmer (Busch-Jaeger 6565 U) ersetzen....
  5. Frage zum Austausch von Doppel Wechselschalter gegen Gira 245000 Dimmer

    Frage zum Austausch von Doppel Wechselschalter gegen Gira 245000 Dimmer: Hallo, ich möchte einen Doppel Wechsel Schalter gegen einen Gira 245000 Universal-LED-Drehdimmer Standard wechseln. Mit dem Doppel...