ersatzableitstrom

Diskutiere ersatzableitstrom im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; ich wuste es mal aber habe es vergessen und in meiner literatur finde ich nichts!! Wie groß darf der ersatzableitstrom sein?? Ich weis nur...

  1. #1 wolli1982, 19.04.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    ich wuste es mal aber habe es vergessen und in meiner literatur finde ich nichts!!

    Wie groß darf der ersatzableitstrom sein??

    Ich weis nur das bei einem beispiel Durchlauferhitzer der ersatzableitsrom so groß sein durfte das jeder FI abschalten würde! ok aber die hersteller bauhen geräte die diesen strom nicht machen aber troz dem würde ich gern mal wissen wie groß der ersatzableitstrom laut vorschrift sein darf!
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Ersatz-Ableitstrom-Messungswerte

    Hallo ,

    eine Ersatz-Ableitstrommessung ist immer dann durchzuführen , wenn der geforderte Isolationswiderstand von 0,5 MOhm bei Geräten der Schutzklasse I , die Heizelemente und/oder Funkenstörkondensatoren enthalten , nicht erreicht wird.
    -
    Der Ersatz-Ableitstrom darf 7 mA ;
    bei Geräten mit einer Heizleistung über 6 kW 15 mA nicht überschreiten .
    --
    Eine Webseite (elo - Potentialseite) kann auch über die Anzeige unten am Rand der Nachricht aufgerufen werden !
    --
    Gruß ,
    Gretel
     
Thema:

ersatzableitstrom

Die Seite wird geladen...

ersatzableitstrom - Ähnliche Themen

  1. Ersatzableitstrom

    Ersatzableitstrom: Hallo, wir haben heute nach einem Umbau einer Angußmühle im Betrieb eine VDE-Messung durchgeführt. Dabei haben wir Isolationswiderstand,...