Schutzleiter

Diskutiere Schutzleiter im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Wie kann ich an einem Gerät (z.B. Kaffeemaschine) den Schutzleiterwiderstand messen wenn: -der Gerätestecker über einen Schutzleiteranschluß...

  1. #1 Justfor, 08.08.2005
    Justfor

    Justfor

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich an einem Gerät (z.B. Kaffeemaschine) den Schutzleiterwiderstand messen wenn:
    -der Gerätestecker über einen Schutzleiteranschluß verfügt
    -an dem Gerät keine Metallteile vorhanden sind
    -das Gerät nicht als Schutzisoliert eingestuft wird

    Muss das Gerät über eine besondere Kennzeichnung verfügen?
    Schnelle Hilfe wäre gut.
    Vielen Dank im Vorraus.
    :?:
     
  2. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Bei Kaffeemaschinen ist doch die "Kochplatte" normal aus Metall???? Ist diese nicht mit PE verbunden? Würde mich wundern.

    Ansonsten interessiert mich das aber auch!
     
  3. #3 Justfor, 10.08.2005
    Justfor

    Justfor

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Meistens ist die schon aus Metall, aber es gibt auch einige die so beschichtet sind, das man nie den geforderten Schutzleiterwiderstand hin bekommt.
    Das mit den Kaffeemaschinen war ja auch nur ein Beispiel. Ich kenne auch einige Boiler, wo es genauso ist, oder Esspresso Maschinen
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    soweit ich das weiss darf man hier auf die Isolationprüfung verzichten . Keiner kann verlangen das jedes Gerät auaeinander gebaut werden muss um an Metall zu kommen .
    Es ist aber eine Differenzstrom-Messung bzw.Berührungsstrom-Messung durchzuführen.

    Guckst du hier......http://www.amprobe.de/download/VDE_Leitfaden/Leitfaden_0701_2.pdf
     
  5. #5 Justfor, 10.08.2005
    Justfor

    Justfor

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Auf die Isolationsmessung ja, aber den Schutzleiterwiderstand! Die Isomessung ist ja klar, ich weiß auch das man nicht verlangen kann, das ich das Gerät vollständig auseinander baue. Aber wenn am Gerät offensichtlich kein Metall ist und durch den Schutzleiteranschluß SK 1 ist, muß ich ja den Schutzleiterwiderstand messen. Und der hat ja den zulässigen Höchstwert von 0,3 Ohm. Und da sagt die Vorschrift gar nichts drüber aus. Und auch mein Messgerät sagt no go
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo ,

    Zitat aus der Fachzeitschrift "DER ELEKTROPRAKTIKER"
     
  7. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Wobei da ein PC-Monitor ein denkbar ungeeignetes Beispiel ist, da der noch ne Datenleitung mit berührbaren metallteilen hat. Und deren Masse dürfte im Regelfall mit auf PE liegen.

    Gruß
    Didi
     
  8. #8 Justfor, 17.08.2005
    Justfor

    Justfor

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    So, da ist mir ja schon sehr viel weiter geholfen. Ich kann also die gleichen Messungen wie bei SK 2 durchführen. Gibt es da noch eine überarbeitete Vorschrift? Ich hab sehr häufig mit Vertragspartnern zu tun, und die wollen so was immer schwarz auf weiß sehen.
     
Thema:

Schutzleiter

Die Seite wird geladen...

Schutzleiter - Ähnliche Themen

  1. Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter

    Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter: Hallo ich bin Nachrichtentechniker, und habe in meiner letzten beruflihen Tätigkeit einiges mit TN-Netzen und IT-Netzen zu tun gehabt. Zu Hause...
  2. Nullleiter und Schutzleiter verbunden

    Nullleiter und Schutzleiter verbunden: Hallo zusammen, seit ein paar Tagen, versuche ich einn 3-Fach FI-Schutzschalter zu im Verteilerschrank zu installieren. Den hat es bei 2...
  3. Siebenarderkabel. Was ist der Schutzleiter?

    Siebenarderkabel. Was ist der Schutzleiter?: Hallo, Ich habe bei mir so ein Siebenaderkabel verlegt und wollte die heute endlich mal anschliessen (2 x Wechselschalter, 1 x Steckdose). Jetzt...
  4. FI Schutzleiter Mietwohnung

    FI Schutzleiter Mietwohnung: Hallo, hier bei uns in der Wohnreihe gibt es noch eher ältere Sicherungskästen und die haben keinen FI. Ich würde den gerne nachrüsten lassen,...
  5. Schutzleiter im Altbau

    Schutzleiter im Altbau: Hallo, ich bin neu hier und bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Antworten. Nun zu meinem Thema: Ich wohne in einem Altbau aus den 60ern...