2pol. Kontroll mit 5G1,5

Diskutiere 2pol. Kontroll mit 5G1,5 im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Häufig zu finden: 2pol. Kontrollschalter. L und N in schwarz und blau, L' und N' in schwarz und braun. schwarz und braun dann in...

  1. keber

    keber

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Häufig zu finden:
    2pol. Kontrollschalter.
    L und N in schwarz und blau,
    L' und N' in schwarz und braun.

    schwarz und braun dann in Verteilerdose auf Steckdosen-Leitung o. ä.
    also, schwarz auf schwarz und braun wieder auf blau.
    Früher gerne dann mit entsprechenden Dolü-Klemmen (schwarz, blau, grün...)

    Wie steht Ihr dazu?
    Anstatt 5G1,5 besser nummerierte Adern zum Schalter?

    N sollte ja schon immer hellblau sein...

    Andererseits wird der blaue ja auch mal für Phase genommen!
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    ich gehe immer davon aus das (Fach)-Kollegen diese
    Arbeit ausführen. Darum nach meiner Meining nicht so wichtig ob farbige Adern oder nummerierte. Der Fachkollege weiss, das da "irgendwo" ein Neutralleiter
    hingehört.

    In der Industrie hast du oft vieladrige Steuerleitungen-diese sind immer nummeriert.
    Was ist dort " NULL" ??? Nehme ich Ader 1 oder 31 ??? .............

    Fazit : egal.........
     
  3. #3 Hemapri, 12.09.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Egal, weil der Neutralleiter eh als stromführende Ader angesehen werden muß. Wenn aber eine blaue Ader vorhanden ist, dann darf diese auch nur für einen Neutralleiter verwendet werden, sofern ein solcher vorhanden ist!

    Seit der Harmonisierung der Adernfarben (gültig seit Januar 2003)ist die Bezeichnung "hellblau" für den Neutralleiter durch die einfache Bezeichnung "blau" ersetzt worden.

    Das ist auch ohne weiteres möglich, aber nur dann, wenn keine Verwechslingsgefahr besteht und kein Neutralleiter im System vorhanden ist.

    MfG
     
Thema:

2pol. Kontroll mit 5G1,5

Die Seite wird geladen...

2pol. Kontroll mit 5G1,5 - Ähnliche Themen

  1. 2Polige Abschaltung bei 2Leiternetz

    2Polige Abschaltung bei 2Leiternetz: hallo bei meiner Partnerin ist noch ein 2Leiternetz verlegt um einen besseren Personenschutz im Badezimmer zu Erreichen hab ich die info Erhalten...
  2. Stromzange für Benning Dispol oder Amprobe 2Pol-Spannungsmesser

    Stromzange für Benning Dispol oder Amprobe 2Pol-Spannungsmesser: Moin, Gibt es eigentlich für die zweipoligen Spannungsprüfer von Amprobe oder Benning-Duspol eine Stromzange (zum vorne draufstecken). Oder ist...
  3. Suche 2pol FI 25A 1TE

    Suche 2pol FI 25A 1TE: Für einen Bekannten benötige ich einen 2pol FI 25A in 1TE*. Gefunden bei Tante Gockel habe ich nur FI/LS von Siemens in 1TE, müsste dann aber drei...
  4. FI statt 4pol nur 2pol verwenden

    FI statt 4pol nur 2pol verwenden: Hallo, ich möchte in meinem Wohnmobil einen FI vom Typ B einbauen. Folgenden Siemens Fi RCD Typ B 5SM3344-4 40A 30mA allstrom hätte ich dafür zur...
  5. Anschluß USA Technik 50A/240VAC 2POLE an deusches Netz

    Anschluß USA Technik 50A/240VAC 2POLE an deusches Netz: Hallo zusammen, ein mit Technik aus den USA bestückter Schaltkasten zum Betrieb einer Klein-Brauerei (Heizelemente) müsste an ein deutsches...