E
EdwardCarnby
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen.
Mein Nachbar hat eine Lampe geschenkt bekommen (fragt mich nicht woher), die anscheinend so etwas wie einen Spannungswandler zu besitzen scheint. Keine Ahnung ob es wirklich sowas ist, aber es sieht so aus, als wäre da eine recht dicke Drahtspule verbaut. Bei der Lampe handelt es sich um eine mit 2 Halogen-Spots. Die Tatsache, dass die mit 12 Volt laufen, würde meine Vermutung, eines Wandlers bestätigen.
Jedenfalls geschieht beim Anschließen und Einschalten nichts weiter als dass ein Brummen zu vernehmen ist. Bei den Spots selbst tut sich überhaupt nichts.
Frage: Meint ihr, dass es sein könnte, dass dieser "Wandler" (oder Trafo, sofern es einer sein sollte) defekt sein könnte?
Vielen Dank für euer Gehirnschmalz ;-)
Alex
Mein Nachbar hat eine Lampe geschenkt bekommen (fragt mich nicht woher), die anscheinend so etwas wie einen Spannungswandler zu besitzen scheint. Keine Ahnung ob es wirklich sowas ist, aber es sieht so aus, als wäre da eine recht dicke Drahtspule verbaut. Bei der Lampe handelt es sich um eine mit 2 Halogen-Spots. Die Tatsache, dass die mit 12 Volt laufen, würde meine Vermutung, eines Wandlers bestätigen.
Jedenfalls geschieht beim Anschließen und Einschalten nichts weiter als dass ein Brummen zu vernehmen ist. Bei den Spots selbst tut sich überhaupt nichts.
Frage: Meint ihr, dass es sein könnte, dass dieser "Wandler" (oder Trafo, sofern es einer sein sollte) defekt sein könnte?
Vielen Dank für euer Gehirnschmalz ;-)
Alex