Heizkabel

Diskutiere Heizkabel im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe vor, meine pflanzen im winter vor frost zu schützten. ich dachte da an heizkabel, z.b. von conrad: Artikel-Nr.: 607223 - 62...

  1. #1 Heimwerker, 22.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe vor, meine pflanzen im winter vor frost zu schützten.
    ich dachte da an heizkabel, z.b. von conrad: Artikel-Nr.: 607223 - 62

    ich will ca. 1,50m in dejen topf machen.
    hat jmd. erfahrungen mit sowas oder kennt einer bessere methoden, als heizkabel?

    wie kann ich die temperatur regulieren? mit nem dimmer?

    thx

    mfg
     
  2. #2 Heimwerker, 23.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    danke für die zahlreichen antworten :wink:
    :x
     
  3. #3 steboes, 23.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    ich hätt schon was geschrieben aber des is mir grad geistig überlegen... :wink:
     
  4. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Stell die Pflanzen einfach rein über den Winter...
     
  5. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Heimwerker,

    wir sind beim gleichen Thema wie bei deinem Vögelkäfig.
    Es gibt selbstregulierendes Heizband, ist eigendlich als Rohrbegleitheizung gedacht. Diese werden nur über einen Thermostaten eingeschaltet, bei Rohren ab ca. 5°C, als Frostgefahr.
    Aber wahrscheinlich ist es dir zu teuer.
    Wenn du normale Heizkabel einsetzt, solltest du keinen Dimmer nehmen (zu teuer), sondern einen Energieregler, wie er auch bei Ceranfeldern eingesetzt wird. Er hat auch eine höhere Schaltleistung.

    Gruß Kawa :D
     
  6. #6 Heimwerker, 23.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    @debee: sind zuviele und zugroße :wink:
    wie ich geschreiben hatte,, wollte ich das "normale" heizkabel nehmen.
    woher krieg ich nen energieregler und warum soll ein einfach anschnittsdimmer (?) teuer sein?

    mfg
     
  7. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Heimwerker,

    welche Heizleistung willst du denn dimmen? Bis 400W bist du mit einem Dimmer sicherlich auf der günstigen Seite, solang du Dreh-Ausdimmer einsetzt.
    Mann könnte auch eine Schaltuhr einsetzten, 15Min. "Ein", 30Min. "Aus". Richtet sich nach Leistung und gewünschter Wärme.

    Gruß Kawa :D
     
  8. #8 Heimwerker, 23.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
     
Thema:

Heizkabel

Die Seite wird geladen...

Heizkabel - Ähnliche Themen

  1. Heizkabel

    Heizkabel: Hallo! Dürfen diese Heizkabel direkt im Gartenteich liegen und so zu sagen als Frostschutz dienen? Es soll eine kleine Ecke einfach Eisfrei...
  2. Heizkabel als Fußbodenheizung

    Heizkabel als Fußbodenheizung: Hallo Leute, ich hab mir unternstehende Artikel gekauft. Jetzt will ich die Heizkabel auf meinem 4cm hohen Estrich legen (fixieren) und mit ca...
  3. Zu doof um Heizkabel anzuschließen

    Zu doof um Heizkabel anzuschließen: Hallo Leute, Bin mit meinem Latein am Ende. Bin ein totaler Elektroleihe und krieg dieses bei Ebay gekaufte Thermostat und das Heizkabel...