I
irmenkop85
- Beiträge
- 128
Hallo zusammen,
muss einen älteren Zählerschrank modernisieren, in dem oben 3 breite Hutschienen mit jeweils 45 TE übereinander angeordnet sind, die Zähler- und APZ-Felder befinden sich darunter.
Die Abgänge vom Zählerschrank kommen oben mittig und rechts seitlich an.
Würde bei der Modernisierung auch gleich alles auf Reihenklemmen umstellen.
Spricht in diesem Fall irgendwas dagegen diese drei Hutscheinen wie folgt aufzuteilen:
1. Schiene: Linke Hälfte Klingel-Trafo, DLAN-Einspeisung etc., rechte Hälfte Reihenklemmen für Abgänge
2. Schiene: Alle FI (3x) und alle LS, ganz rechts ggf. noch Stromstoß-Relais für Treppenhaus-Belechtungen, Zentraldimmer etc.
3. Schiene: Linke Hälfte Hauptzählernachsicherung und Hauptabzweigklemme, rechte Hälfte alle FI und LS für PV und Heizung und Lasttrennschalter für Abgänge Unterverteiler.
Bin es eher gewohnt dass ich mehr als nur 3 Hutschienen zur Verfügung habe und diese dafür nicht ganz so lang sind, deshalb die Frage ob das von der Aufteilung her in Ordnung geht wenn man mit den Reihenklemmen oben rechts anfängt.
muss einen älteren Zählerschrank modernisieren, in dem oben 3 breite Hutschienen mit jeweils 45 TE übereinander angeordnet sind, die Zähler- und APZ-Felder befinden sich darunter.
Die Abgänge vom Zählerschrank kommen oben mittig und rechts seitlich an.
Würde bei der Modernisierung auch gleich alles auf Reihenklemmen umstellen.
Spricht in diesem Fall irgendwas dagegen diese drei Hutscheinen wie folgt aufzuteilen:
1. Schiene: Linke Hälfte Klingel-Trafo, DLAN-Einspeisung etc., rechte Hälfte Reihenklemmen für Abgänge
2. Schiene: Alle FI (3x) und alle LS, ganz rechts ggf. noch Stromstoß-Relais für Treppenhaus-Belechtungen, Zentraldimmer etc.
3. Schiene: Linke Hälfte Hauptzählernachsicherung und Hauptabzweigklemme, rechte Hälfte alle FI und LS für PV und Heizung und Lasttrennschalter für Abgänge Unterverteiler.
Bin es eher gewohnt dass ich mehr als nur 3 Hutschienen zur Verfügung habe und diese dafür nicht ganz so lang sind, deshalb die Frage ob das von der Aufteilung her in Ordnung geht wenn man mit den Reihenklemmen oben rechts anfängt.
Zuletzt bearbeitet: