Sicherung Waschmaschiene / Trockner und Herddose

Diskutiere Sicherung Waschmaschiene / Trockner und Herddose im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, folgende Fragen hätte ich: 1.Sollte ich Waschmaschiene und Trockner zusamen an eine 16 A sicherung schalten oder jeweils getrennt? 2....

  1. #1 techniker28, 03.03.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    folgende Fragen hätte ich:

    1.Sollte ich Waschmaschiene und Trockner zusamen an eine 16 A sicherung schalten oder jeweils getrennt?
    2. Da es sich leider (wider Erwaten) um eine Altbauwohnung handelt, bekomme ich nur eine Phase in den Sicherungskasten Will eine Herddose anschließen. Muss demzufolge alle 3 Phasen auf die eine Phase anschließen. Schlimm? :?: Alternative?

    danke

    techniker 28
     
  2. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    > 1.Sollte ich Waschmaschiene und Trockner zusamen an eine 16 A sicherung schalten oder jeweils getrennt?

    In Anbetracht der Tatsache, daß die Stromversorgung wahrscheinlich eh recht schwach sein wird, reicht es wohl in diesem Fall, Waschmaschine und Trockner gemeinsam anzuschließen. Gleichzeitig betreiben kannst Du sie vermutlich eh nicht.

    > 2. Da es sich leider (wider Erwaten) um eine Altbauwohnung handelt, bekomme ich nur eine Phase in den Sicherungskasten Will eine Herddose anschließen. Muss demzufolge alle 3 Phasen auf die eine Phase anschließen. Schlimm? :?: Alternative?

    Du mußt den Herd für 230 V 1 Ph konfigurieren, dann kannst Du ihn an eine Phase anschließen. Dann kannst Du maximal wahlweise 2 Platten exklusiv-oder das Backrohr gleichzeitig nutzen.


    Gruß
     
  3. #3 techniker28, 03.03.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    erstmal danke für die infos.

    kann man das bei jedem Herd machen?

    Warumm können Trockner und WM nicht zusammenlaufen, wenn sie getrennt gesichert sind?

    danke

    gruß
     
  4. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    > kann man das bei jedem Herd machen?

    Normal schon. Es gibt ein paar wenige Herde, die wirklich 400 V brauchen (Dreieck), aber die meisten laufen in Sternschaltung. Die kann man dann auf 1 Ph 230 V umklemmen. Wie das geht, steht in der Anleitung zum Herd oder hinten am Anschluß. Du mußt dann die Beschränkungen beachten.

    > Warumm können Trockner und WM nicht zusammenlaufen, wenn sie getrennt gesichert sind?

    Wenn sie getrennt gesichert sind UND die Vorsicherung der Wohnung das aushält, dann schon. Aber wenn Du nur Wechselstrom in der Wohnung hast und keinen Drehstrom, dann ist die Installation wahrscheinlich so alt, daß die Belastbarkeit auch entsprechend gering ist. Schau doch mal, wie groß die Vorsicherung der Wohnung überhaupt ist, vermutlich 25 A, und das wird dann knapp!

    Ist die Installation noch mit klassischer Nullung ausgeführt? Falls ja, alles raus und neue Leitungen rein! Siehe dazu auch den Beitrag in "Grundlagen".


    Gruß
     
  5. #5 techniker28, 03.03.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hi,

    also das mit der Erdung ist klar. ich werde VOR dem neuen FI die beiden Klemmleisten verbiden und dann sauber trennen.

    Wegen der Sicherung schaue ich mal nach.

    Aber eine uneingeschränkte Benutzung des Herdes wird nicht möglch sein oder? :-(

    gruß
     
  6. #6 wolli1982, 04.03.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    uneingeschränckte nutzung des herdes wird erst möglich wenn die Wohnung drehstrom bekommt da solltest du dich mit deinem vermieter absprechen auf denn kosten wirst du sicherlich sitzen bleibendie vorsicherung deiner wohnung wird mit sicherheit etwas größer als 25A sein eher 35Ampere!
    Trockner und Waschmaschine brauchen sehr viel strom daher ist das bei einer so alten instalation nicht ratsam beides laufen zu lassen besonders da die sicherungen das nicht aushalten unterumständen nicht mal die vorsicherung

    bei erneuerung der alten leitungen wäre ich aber vorsichtig da es nicht deine wohnung ist sondern nur gemietet ist manche vermieter sind da etwas eigen was sowas angeht
     
Thema:

Sicherung Waschmaschiene / Trockner und Herddose

Die Seite wird geladen...

Sicherung Waschmaschiene / Trockner und Herddose - Ähnliche Themen

  1. Nur 3 sicherung Herd und Waschmaschiene probleme!

    Nur 3 sicherung Herd und Waschmaschiene probleme!: . . . . . Hallo erstmal gut das es solche forun gibt ich weis nicht mehr was ich machen soll! also folgendes bin mit meiner freundin...
  2. Problem mit rausfliegenden Sicherungen

    Problem mit rausfliegenden Sicherungen: Hallo und Grüße ans Forum, Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. In meinem Haus wurde die Elektrik vollständig! erneuert, alles...
  3. Absicherung Hausanschluss MFH von 1950

    Absicherung Hausanschluss MFH von 1950: Hallo, eine Frage an die "alten Hasen". Mit welcher Absicherung ist bei einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt acht kleineren Wohneinheiten im...
  4. Absicherung von elektronischen Geräten

    Absicherung von elektronischen Geräten: Hallo zusammen, ich möchte in meinem Auto ein paar elektronische Geräte mit 12V Spannung verbauen. Ich würde gerne von euch wissen, mit welchen...
  5. Absicherung CEE Wandsteckdosen in der Garage

    Absicherung CEE Wandsteckdosen in der Garage: Mir ist aufgefallen, dass in einem Neubau von 2022 die Dosen zum Anschluss von Wallboxen in der Garage nicht mit einem FI abgesichert sind. Des...