
eFuchsi
- Beiträge
- 10.076
Ach Gott, was seid Ihr alle gleich eingeschnappt, nur weil man etwas sarkastisch rückfragt.
Ja, dann verbinde R und G und B und schließ sie 2polig an, wie ich in #17 bereits schrieb. Dann hast Du auch ohne Controller ein weiß.
Wenn Du das Netzteil tatsächlich mittels Türkontakt bzw. Bewegungsmelder abschaltest, würdest Du auch einen Controller benötigen, der sich die letzte Einstellung merkt. Ansonsten schaltet er immer auf Default-Farbe/Helligkeit.
Poste doch mal eine Bild vom LED Band. nicht das es gar keine RGGB-Band sondern eines mit Datenleitung und Adressierung ist. Da braucht man wieder eigene Controller.
Ja, dann verbinde R und G und B und schließ sie 2polig an, wie ich in #17 bereits schrieb. Dann hast Du auch ohne Controller ein weiß.
Wenn Du das Netzteil tatsächlich mittels Türkontakt bzw. Bewegungsmelder abschaltest, würdest Du auch einen Controller benötigen, der sich die letzte Einstellung merkt. Ansonsten schaltet er immer auf Default-Farbe/Helligkeit.
Poste doch mal eine Bild vom LED Band. nicht das es gar keine RGGB-Band sondern eines mit Datenleitung und Adressierung ist. Da braucht man wieder eigene Controller.
Zuletzt bearbeitet: