Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Clou570E Newbie

Anmeldungsdatum: 01.09.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 02.09.2016 09:24 Titel: Radiowecker wird bei Bedienung von el. Bettrahmen resettet. |
|
|
Hallo,
wir haben neue elektrische Bettrahmen gekauft.
Bedient man diese wird der Radiowecker (trotz Speicherbatterie) komplett auf Werkszustand resettet. Man muss also alles neu einstellen. Sehr nervig.
Selbst wenn ich eine 2m entfernte Steckdose verwende, passiert dieses noch. Nehme ich eine noch weiter (ca. 6m (Leitungslänge)) entfernte Steckdose, wird er nicht mehr resettet.
Was kann man tun? Wer kennt dieses Phänomen?
Wo könnte der Fehler bzw. die Ursache liegen? Radiowecker oder Motor des Bettrahmen?
Gruß
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
Newbie
|
Hallo!
Schau dir mal diesen Ratgeber an. Dort findet man viele Antworten!
|
|
patois Inventar

Anmeldungsdatum: 22.10.2009 Beiträge: 8571
|
Verfasst am: 02.09.2016 09:46 Titel: |
|
|
Die Frage kannst du dir doch selbst beantworten!
"Alte Betten" ohne Motorantrieb --> keine Störung des Weckers
"Neue Betten" mit Motorantrieb --> jetzt Störung des Weckers
Was nun die Störung verursacht, ist nur zu klären, wenn man darüber informiert wird, ob die Betten per "Fernsteuerung" bedient werden.
1. Verdächtiger = Funkfernsteuerung
2. Verdächtiger = Antriebsmotor selbst
3. Verdächtiger = Stromversorgung des Motors
Abhilfe: Filter
. |
|
Nach oben |
|
 |
Clou570E Newbie

Anmeldungsdatum: 01.09.2016 Beiträge: 2
|
|
Nach oben |
|
 |
Octavian1977 Inventar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 15626 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 04.09.2016 21:07 Titel: |
|
|
Die Steuererung der Betten verursacht durch die eingebaute Elektronik Oberwellen auf der Stromleitung, die den Wecker massiv stören.
Dies wäre ein Mangel der Steuerung welcher durch den Hersteller der Bettensteuerung zu beheben ist.
Es ist nicht Aufgabe der Nutzer/Käufer diese Mängel ab zu stellen. _________________ Besonders helle Erleuchtungen nennt man Verblendung |
|
Nach oben |
|
 |
hayabalooza Cool Newbie

Anmeldungsdatum: 20.07.2015 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 12.09.2016 13:00 Titel: |
|
|
Hallo,
wird dein Wecker auch resetet, wenn du ihn lediglich aussteckst ?
Wenn ja, dann taugt deine Pufferbatterie nix mehr, und die Motoren ziehen kurzzeitig die Spannung nach unten. Ursache dann zu großer Spannungsfall beim Einschalten der Motoren. Das wäre aber dann dein Problem (Leitungslänge; Leitungsquerschnitt)
Falls sich Wecker nicht resetet ---> siehe Beitrag Octavian1977. Dann ist Hersteller in der Pflicht... |
|
Nach oben |
|
 |