Defekte Nebelmaschine

Diskutiere Defekte Nebelmaschine im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hey Leute! An meiner Nebelmaschine ist vermutlich die Heizspirale defekt. Ich habe mit einem Durchgangsprüfer den Durchgang zwischen den beiden...

  1. #1 Müller, 26.07.2005
    Müller

    Müller

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute!
    An meiner Nebelmaschine ist vermutlich die Heizspirale defekt. Ich habe mit einem Durchgangsprüfer den Durchgang zwischen den beiden Anschlüssen getestet. Es besteht kein Durchgang. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob dies wirklich die Ursache für das Problem ist, da ich nicht weiß wie so eine Heizspirale genau funktioniert.
    Meine Vermutung: Könnte es sein, das die Anschlüsse zu einem sehr dünnen Kupferdrähtchen führen, die sich durch den Strom erhitzen und somit das Kupferrohr durch das dünne Kupferdrähtchen erhitzt wird?? Und dieses Kupferdrätchen ist eventuell geschmolzen. Ist dies möglich?

    Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    Müller
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo ,
    also ich kenne mich mit Nebelmaschinen nicht aus ,
    aber eine Heizspirale ist nur ein einfacher Widerstand........muss also auf alle Fälle Durchgang
    haben wenn sie ganz ist .
    Manchmal sitzt vor Heizspiralen eine Temperatursicherung. Dies ist so einen kleine silberne Hülse . Es steht einen Temperatur drauf.
    Muss im Normalfall auch Durchgang haben.

    Bei allen Messungen gilt : Netzstecker raus !!!

    edi
     
  3. #3 Müller, 26.07.2005
    Müller

    Müller

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    --> Bei allen Messungen gilt : Netzstecker raus !!! @edi: Nett gemeint, aber ich bin vom Fach.

    Diese Hülse ist nicht vorhanden.
    Die Anschlüsse führen in das Rohr hinein. An diesen Anschlüssen habe ich keine Durchgang messen können. Es muss also ein Draht durch das umliegende Rohr führen.

    PS: Kannst du mir mal erklären, wie ich ein Bild einfügen kann (ich versteh´ das mit der URL nicht). Ich denke wenn du das Bild siehst, hast du bessere Einblicke.
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    soweit ich das verstanden habe kann man keine eigenen
    Bilder ( die man auf Festplatte hat) hochladen.
    Du musst also dein gewünschtes Bild irgendwo im Internet finden und dann mit Bildadresse
    hier her laden. So habe ich das zumindest verstanden.
    Man möge mich korregieren wenn das falsch ist.

    edi
     
  5. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    meld dich einfach eben bei nem webspace an (empfelung: http://www.10000kb.de) lad das bild da hoch und kopier die url vom bild ins forum : [​IMG]

    geht ganz schnell
    gruß
    jan
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hab mal testweise ein Bild hochgeladen.....
    [​IMG]
     
  7. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    du hast kein bild hochgeladen, sondern nur eins aus dem internet hierhin verknüpft, bitte obige vorgehensweise benutzen :wink:
     
  8. #8 Müller, 26.07.2005
    Müller

    Müller

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
  9. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    @Jan

    Danke für den Tip....

    edi
     
  10. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    @Müller

    Ja, wenn du da nichts messen kannst , ist sie hin........
     
  11. adrian

    adrian

    Dabei seit:
    25.07.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    vom Fach

    Vom Fach? welches denn? Mit sicherheit nicht Elektrik! Sonst würdest du wissen was `ne Heizspirale ist. Übrigens Kupferdraht ist da auch keiner drin. Wie jeder vom Fach weiß, wäre der Wiederstand viel zu gering.
     
  12. #12 Müller, 27.07.2005
    Müller

    Müller

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    wow Adrian! Ich habe Respekt vor dir. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: Ich befinde mich im 1. Lehrjahr, das heißt das ich weiß wie ich zumessen habe. Nur leider konnte ich mir die Heizspirale nicht selber erklären ;)
    Aber is ja auch egal, ich hab das herausgefunden was ich wollte...
     
  13. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Heizspiralen bei günstigen Nebelmaschinen sind meisst in einem Block mit dem Verdampferröhrechen für das Nebelfluid. Sollte die Heizwicklung wirklich keinen Durchgang mehr haben, steht meist auch eine neue Maschine an, da die Reparatur selten lohnt.

    Die Heizwicklungen werden meistens über Flachstecker angeschlossen, solltest du diese Stecker durchgemessen haben, hast du wohl die Heizung direkt erwischt.
     
Thema:

Defekte Nebelmaschine

Die Seite wird geladen...

Defekte Nebelmaschine - Ähnliche Themen

  1. Defekte Sony Alpha 7s. Defekte Chips nicht bestellbar ?

    Defekte Sony Alpha 7s. Defekte Chips nicht bestellbar ?: Moin Leute, ich habe eine defekte Sony Alpha 7s. Sie wurde mit zu hoher Spannung betrieben und nun sind laut Fachmann 2 ICs kaputt. Er sagt dass...
  2. defekter Schalter

    defekter Schalter: Heizlüfter bjm Mod. TV 79 Automatic 220 V/ 50 Hz. / 2000 W Made in italy der bildlich dargestellte Schalter ist defekt und zwar die blaue Wippe....
  3. Hoher Stromverbrauch durch defektes Gerät?

    Hoher Stromverbrauch durch defektes Gerät?: Hallo, Kann ein defektes Gerät zum riesigen Stromfresser werden? in meinem Fall ein Entfeuchter ( laut Typenschild 550 W) der ca 15-20 Jahre...
  4. Defekte Netzteile der Infrarot-Paneele

    Defekte Netzteile der Infrarot-Paneele: Wunderschönen guten Tag! Ich bräuchte bitte Hilfe bzgl der Infrarot-Paneele meiner Mutter. Bei zwei funktioniert nämlich der auf der Rückseite...
  5. Ersatz für defekten Trafo

    Ersatz für defekten Trafo: Hallo zusammen, meine dimmbare LED Pendelleuchte ist seit gestern tot. Es handelt sich um eine Hängeleuchte mit 4 dimmbaren LED`s über...