Drähte passen nicht in Rj45 stecker

Diskutiere Drähte passen nicht in Rj45 stecker im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Hat jemand das schonmal gehabt dass die Drähte eines netzwerkkabels nicht in den Stecker gepasst haben ? Mir kommt es so vor als würde es...

  1. #1 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Hat jemand das schonmal gehabt dass die Drähte eines netzwerkkabels nicht in den Stecker gepasst haben ?
    Mir kommt es so vor als würde es an der Isolierung liegen aber das passiert mir das erste mal jetzt
     
  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.058
    Zustimmungen:
    1.679
    .
    Manche Dinge passieren zwangsläufig eben das erste Mal; später, wenn sie sich wiederholen, fallen sie einem nur nicht mehr auf.
     
  3. #3 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Danke das hilft mir jetzt nicht weiter
     
  4. #4 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Was willst hören?
    Du schreibst von Drähten eins Netzwerkkabels und von irgendeinem Stecker?

    Ja, ich habe auch schon mal irgendwelche Drähte nicht in irgendeinem Stecker montiert bekommen.

    z.B.: auf normale Crimp R45 wird man kaum ein CAT7 Verlegekabel montiert bekommen.
     
  5. #5 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist dann der Fall, aber es liegt beim cat7 an der Isolierung oder?
     
  6. #6 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
  7. #7 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ein cat. 7 und vorher einen feldkonfektionierbaren netzwerkstecker draufgehabt aber beim messen mit einem EDV messgerät hat es mir einige Drähte gemeinsam angezeigt deshalb hab ich den Stecker mal runtergenommen und so gemessen ob wo ein Durchgang ist, es war keiner da deshalb denke ich es liegt am Stecker und wollte es so probieren aber das funktioniert nicht ist nach Recherche auch ganz logisch, trotzdem weiß ich nicht an was das jetzt liegt.
     
  8. #8 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Diese Stecker sind oft nur einmal verwendbar. Demontage = kaputt.
     
  9. #9 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber vor der demontage ist es ja auch nicht gegangen
     
  10. #10 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Vor der Demontage hattest Du einen Schluss zwischen einzelnen Adern. Das kann je nach Montagetyp sogar durch das Ablängen der überstehenden Adern passieren, wenn da feinste Litzen stehen bleiben. Oder die Aderisolierung beleidigt wurde.

    Nach der Demontage hat Du (anscheinend) das Problem, dass Du die Adern nicht mehr in den Stecker bekommst.

    2 VERSCHIEDENE PROBLEME.

    Und jetzt poste mal einen Link auf den verwendeten Stecker. Feldkonfektionierbar heißt ja nur, ohne spezielles Werkzeug. Da gibt es verschiedene Systeme.
     
  11. #11 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Wobei ich nicht an einen Schluss glaube, sondern eine verschiedenen Belegung auf beiden Seiten des Verlegekabels.
     
    patois gefällt das.
  12. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.058
    Zustimmungen:
    1.679
    . . . und meines Erachtens ist heutzutage Cat.7 immer noch reiner Luxus !
     
  13. #13 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Stimmt eigentlich, solange man eh nur RJ45 Stecker montieren kann.
    Preislich aber meist egal.

    Im Feuerwehrhaus habe ich CAT5e Leitungen installiert, da ich das kilometerweise geschenkt bekommen habe. Da merkst eh keinen Unterschied. Die 50mBit vom Glasfaseranschluss bekommst locker drüber.
     
  14. #14 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
     

    Anhänge:

  15. #15 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Die andere Seite des Kabels wird an dem Überspannungsschutz aufgelegt
     

    Anhänge:

  16. #16 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Wer weiß, was die Überspannungsbox mit Deinem Netzwerkmessgerät gemacht hat. Wahrscheinlich war Dein Stecker sogar richtig saufgelegt.
     
  17. #17 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    An das hab ich noch garnicht gedacht. Aber es ist nichts auf das kabel gekommen außer durch das Messgerät zum messen
    ich habe insgesamt 3 mal so ein kabel zu so einer Box und bei einer Box sind ein paar nicht aufgescheint also wirds da eher am kabel oder am stecker liegen
     
  18. #18 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    In der Box muss man mit LSA Technik auflegen. Auch hier könnte ein Schluss passieren, wenn das (billige) Auflegewerkzeug die überstehenden Adern nicht sauber abschneidet, sondern zur Seite quetscht. Also immer Sichtkontrolle.
     
  19. #19 Michelle, 11.05.2022
    Michelle

    Michelle

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich mir angesehen und bin mir sicher das es nicht ist.
     
  20. #20 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Naja. Hilft eh nicht. Nur neuer Versuch macht klug.
     
Thema:

Drähte passen nicht in Rj45 stecker

Die Seite wird geladen...

Drähte passen nicht in Rj45 stecker - Ähnliche Themen

  1. Türöffner Manipulationssicher verdrahten

    Türöffner Manipulationssicher verdrahten: Guten Abend, ist es bei Siedle Sprechanlagen (z.B BTLM650) möglich den Türöffnerkontakt so zu verdrahten, dass es nicht möglich ist durch...
  2. Warum sind das so dünne Drähte?

    Warum sind das so dünne Drähte?: Ich habe noch eine Frage,da wo das Thermostat war von der Therme,sind solche Drähte.....was sind das genau für welche?kann mir jemand einen Tip...
  3. Verteilerkasten korrekt verdrahtet???

    Verteilerkasten korrekt verdrahtet???: Hallo liebe Fachelektriker, Ich bin zwar nur Laie, aber mein Arbeitskollege ist Elektrikermeister alter Schule und geht dieses Jahr in Rente....
  4. Zählerschrank umverdrahten

    Zählerschrank umverdrahten: Hallo zusammen, im Zuge der Installation einer PV-Anlage muss unser Zählerschrank umverdrahtet werden. Wir werden die Zähler in einer...
  5. Blitzschutzdrähte kreuzen mit HF-Kabel - Material?

    Blitzschutzdrähte kreuzen mit HF-Kabel - Material?: Servus ... bei mehreren Kunden muss ich auf Flachdächern zusätzliche Kabel legen (HF-Koaxialkabel für eine Funk-Objektversorgung). Leider sind die...