Einspeiseleitung zwischen Wechselrichter und Einspeisezähler

Diskutiere Einspeiseleitung zwischen Wechselrichter und Einspeisezähler im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, ich baue gerade eine Photovoltaikanlage auf. Die Anlage hat eine Leistung von 5,18 KWP. Als Verbindungsleitung zwischen...

  1. Roland

    Roland

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich baue gerade eine Photovoltaikanlage auf.
    Die Anlage hat eine Leistung von 5,18 KWP.
    Als Verbindungsleitung zwischen Wechselrichter und Einspeisezähler wollte ich NYM-J 3X6 mmq benutzen.
    Die Länge beträgt 12m.
    Jetzt habe ich auf der Website von SMA (Wechselrichter)
    gelesen,das flexible Leitung nach VDE 0298, Teil 300
    zu bevorzugen sei.Da ich das Kabel durch ein Rohr mit einem relativ engen Bogen verlegen muß ,wäre das oK.

    Nur wie ist die Bezeichnung des Kabels?
    Kann ich auch evtl. drei Einzeladern durch das Rohr verlegen,oder hat der Energieversorger ( EAM ) etwas dagegen?

    Als Alternative habe ich erwogen,das Gleichstromkabel
    vom Generator ( 3x Solarstring je 2x 4mmq Einzelleitung ) bis zum Wechselrichter zu verlegen.
    Dann habe ich nur 80 cm bis zum Zähler.
    Aber macht das Sinn,wegen der Verluste in der 12m langen Leitung?

    Vieleicht hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.

    Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.

    Roland
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Die Bezeichnung wäre z.Bsp. H07RN-F.

    Evtl. sogar mit erhöhter Temperaturbeständigkeit bei zuerwartenden Temperaturen bis 70° C.
    -
    Der Mindestbiegeradius beträgt bei flexiblen Einsatz: 15 x Leitungsdurchmesser des H07RN-F !
    -
    Als zweiter Auslegungsparameter für den Leitungsquerschnitt ist der Spannungsfall zu
    nennen, der vorgeschriebene Prozente der Anlagennennleistung nicht übersteigen sollte.
    -
    Wenn das EVU nichts dagegen hat - und das schriftlich bestätigt - wäre es ok ,

    M.E. werden doppeltisolierte Leitungen (Schutzisolierung) vorgeschrieben !
    <VDE0100Teil520Abs.10.2>
    -
    Bei der Gleichstromhauptleitung vom Generatorkasten zum Wechselrichter gilt auch der Mindest-Spannungsfall <= 1%.
    -
    Am besten beim EVU die Richtlinien von Eigenerzeugungsanlagen einholen !
    Dort werden auch die nötigen Anschlussbedingungen genannt (Trenneinrichtungen , etc...) !
     
Thema:

Einspeiseleitung zwischen Wechselrichter und Einspeisezähler

Die Seite wird geladen...

Einspeiseleitung zwischen Wechselrichter und Einspeisezähler - Ähnliche Themen

  1. Verbindung zwischen Haupt- und Nebenanlage (Unterverteilung)

    Verbindung zwischen Haupt- und Nebenanlage (Unterverteilung): Folgenge Problematik: Im Haupthaus ist die Hauptverteilung welche mit der Unterverteilung z.Z. mit einem 4 Adrigen Kabel (4X16mm2) verbunden ist....
  2. Schalter zwischen Abzweigdose und Lampe mit integriertem Bewegungsmelder

    Schalter zwischen Abzweigdose und Lampe mit integriertem Bewegungsmelder: Hallo zusammen, ich möchte meine Lampe mit integriertem Bewegungsmelder, über einen Schalter Ein und Ausschalten können, so das ich, wenn ich...
  3. Pulsierende Spannung (50V -100V) zwischen Neutralleiter und Erdung nach Abschalten der Sicherung

    Pulsierende Spannung (50V -100V) zwischen Neutralleiter und Erdung nach Abschalten der Sicherung: Ich hab neulich in meiner Wohnung etwas problematisches entdeckt. Ich habe letztens eine Deckenlampe getauscht. Hab die Sicherung abgeschalten....
  4. Potentialausgleich bei Wallbox-Kabel zwischen Haus und abgesetzter Garage

    Potentialausgleich bei Wallbox-Kabel zwischen Haus und abgesetzter Garage: Hallo, wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit abgesetzter Garage. In der Garage möchten wir eine Wallbox (22 kW) und perspektivisch eine kleine...
  5. Entfernen eines Hutschienenzähler zwischen FI und Automaten sorgt für seltsames Auslösen des FI.

    Entfernen eines Hutschienenzähler zwischen FI und Automaten sorgt für seltsames Auslösen des FI.: Hallo. Ich hatte gut ein halbes Jahr vor Ausbau des alten analogen Zähler einen digitalen 3P-Hutschienen-Zähler eingesetzt, um beim Ausbau sicher...