Installationsschütz

Diskutiere Installationsschütz im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, benötige zur Ansteuerung eines WW-Boilers mit einer Verteilereinbauschaltuhr ein Schütz möglichst von ABB und brummfrei. Welches könnt ihr...

  1. Fredy

    Fredy

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    benötige zur Ansteuerung eines WW-Boilers mit einer Verteilereinbauschaltuhr ein Schütz möglichst von ABB und brummfrei. Welches könnt ihr mir empfehlen :?:
    Bin für jeden Ratschlag dankbar :D :D :D
     
  2. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Fredy,

    ich würde das ESB 24-40 von ABB einsetzen.
    (4S, 24A)

    gruß Kawa :D
     
Thema:

Installationsschütz

Die Seite wird geladen...

Installationsschütz - Ähnliche Themen

  1. Installationsschütz; Welcher ist geeignet

    Installationsschütz; Welcher ist geeignet: Hallo Leute, ich suche ein Installationsschütz. Er muss 24V DC Steuerpannung haben und drei oder vier Schließer haben 380V AC. Ich suche schon...
  2. Installationsschütz schalten mit Münzgerät

    Installationsschütz schalten mit Münzgerät: Guten Tag an alle! Suche seit länger finde jedoch keine Lösung. Ich möchte mehrere Lampen über einen Münzgerät laufen lassen. Ich möchte einen ESB...
  3. Klackgeräusch bei ABB ESB 24-40 Installationsschütz 24A 4S 2

    Klackgeräusch bei ABB ESB 24-40 Installationsschütz 24A 4S 2: Hallo Gemeinde, folgende Frage, wenn ich meinen Durchlauferhitzer einschalte und der Installationsschütz anspricht, klackt dieser einmal laut....
  4. Motorschütz oder Installationsschütz

    Motorschütz oder Installationsschütz: Hi Leute! Ich hab da mal ne Frage. Ich muss in eine Unterverteilung neben Reiheneinbaugeräten ein Schütz nachrüsten um damit einen Motor zu...
  5. Allgemeinfrage zum Installationsschütz

    Allgemeinfrage zum Installationsschütz: Hallo erstmal, ich habe eine Frage zu einem EATON AC1 63A Schütz. Die frage ist erstmal grundlegend (sorry bin aus dem Thema etwas raus)....