Ist unbeheizte Garage ein Feuchtraum ? Verteilerschrank aussuchen

Diskutiere Ist unbeheizte Garage ein Feuchtraum ? Verteilerschrank aussuchen im Forum Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo in die Runde! Folgende Frage: In einer freistehenden Garage ca. 6x3m (unbeheizt), Segmenttor ungedämmt, 1 Kippfenster zur Belüftung, soll...
schlaufon

schlaufon

Beiträge
185
Hallo in die Runde!

Folgende Frage:
In einer freistehenden Garage ca. 6x3m (unbeheizt), Segmenttor ungedämmt, 1 Kippfenster zur Belüftung, soll eine 3-reihige Unterverteilung installiert werden.
Durch die Lüftung mittels Fenster ist während der Jahreszeiten mit dem herrschenden Außenklima (Taupunkt, Lufttemperatur, Luftfeuchte) innerhalb der Garage zu rechnen.

Muss nun eine (sündhaft teure) Feuchtraumverteilung eingebaut werden? Insbesondere stutzig macht mich eine Angabe des Herstellers ELTAKO für den DSZ15D-3x80A Drehstromzähler, MID geeicht, 400 V.
Hier befindet sich in der Bedienungsanleitung die Angabe, bzgl. der zul. Luftfeuchte.

upload_2023-7-25_8-13-36.png


Die Klimatabelle für den Garagenort zeigt (Quelle: Klimatabelle & Klima Köln | Temperaturen, Sonnenstunden, Regentage ):

upload_2023-7-25_8-19-56.png

Das sind im Jahresmittel tatsächlich mehr als 75%, nämlich 75,9 ;)
Sind die ELTAKO Ingenieure jetzt besonders clever, weil sie genau zulässig < 75% angeben?

Ernsthaft, betrifft das Problem " Luftfeuchte "auch andere Komponenten (RCDs z.B.)?
Sprich was ist zu tun, Garage dämmen und beheizen oder Feuchtraumverteiler?

Was meint Ihr. Erfahrungen? Bedenken?
 
Muss nun eine (sündhaft teure) Feuchtraumverteilung eingebaut werden?

Muss nicht...empfiehlt sich aber wegen anderer Gruende...man denke an Kleingetier, Staub usw. Sündhaft teuer ist so ein Aufputz-FR-Kasten nun auch nicht, ein Legrand Plexo duerfte um die 100-120 Euro liegen.
Ob man allerdings in einer Garage (Ort zum bestimmungsgemässen Abstellen von Fahrzeugen) einen dreireihigen Verteiler benötigt, sollte man nochmal hinterfragen. Das klingt nach viel Zubehör von PV bis Wallbox u.dgl.
 
Das sind im Jahresmittel tatsächlich mehr als 75%, nämlich 75,9 ;)
Das sind die rel. Feuchtigkeiten bei Außentemperaturen. In einer Garage dürfte es - wenn auch nur minimal - wärmer sein. Damit wird die relative Feuchtigkeit kleiner. In der Verteilung dürfte es durch Abwärme noch wärmer sein.

Solche Angaben erhältst du sicher auch von anderen Herstellern - nur werden die meistens nicht beachtet.
 
Auch ist das die Relative Feuchte der Außenluft.
Für beheitzte Bereiche ist im Winter die Luftfeuchte erheblich geringer, bei schlecht isolierten beheizten Gebäuden durchaus auch noch deutlich unter 30%

Wenn das in Deiner unbeheizten Garage dann eben zu so hohen Luftfeuchten kommt, genauer gesagt innerhalb des Schaltschrankes mußt Du eben was dagegen machen, wie z.B. eine Schrankheizung einbauen.
Wenn durch den Schrank in dieser Zeit allerdings auch ordentlich Strom fließt kann der sich auch selbst heizen.

Ansonsten ist eben mit vorzeitigem Ausfall der Komponenten zu rechnen.
 
Was hilft Der Dir gegen hohe Luftfeuchtigkeit?
Schön daß man den auch im Regen aufhängen kann aber gegen Feuchte Luft hilft das nichts.
 
Thema: Ist unbeheizte Garage ein Feuchtraum ? Verteilerschrank aussuchen
Zurück
Oben