
schlaufon
- Beiträge
- 185
Hallo in die Runde!
Folgende Frage:
In einer freistehenden Garage ca. 6x3m (unbeheizt), Segmenttor ungedämmt, 1 Kippfenster zur Belüftung, soll eine 3-reihige Unterverteilung installiert werden.
Durch die Lüftung mittels Fenster ist während der Jahreszeiten mit dem herrschenden Außenklima (Taupunkt, Lufttemperatur, Luftfeuchte) innerhalb der Garage zu rechnen.
Muss nun eine (sündhaft teure) Feuchtraumverteilung eingebaut werden? Insbesondere stutzig macht mich eine Angabe des Herstellers ELTAKO für den DSZ15D-3x80A Drehstromzähler, MID geeicht, 400 V.
Hier befindet sich in der Bedienungsanleitung die Angabe, bzgl. der zul. Luftfeuchte.

Die Klimatabelle für den Garagenort zeigt (Quelle: Klimatabelle & Klima Köln | Temperaturen, Sonnenstunden, Regentage ):

Das sind im Jahresmittel tatsächlich mehr als 75%, nämlich 75,9
Sind die ELTAKO Ingenieure jetzt besonders clever, weil sie genau zulässig < 75% angeben?
Ernsthaft, betrifft das Problem " Luftfeuchte "auch andere Komponenten (RCDs z.B.)?
Sprich was ist zu tun, Garage dämmen und beheizen oder Feuchtraumverteiler?
Was meint Ihr. Erfahrungen? Bedenken?
Folgende Frage:
In einer freistehenden Garage ca. 6x3m (unbeheizt), Segmenttor ungedämmt, 1 Kippfenster zur Belüftung, soll eine 3-reihige Unterverteilung installiert werden.
Durch die Lüftung mittels Fenster ist während der Jahreszeiten mit dem herrschenden Außenklima (Taupunkt, Lufttemperatur, Luftfeuchte) innerhalb der Garage zu rechnen.
Muss nun eine (sündhaft teure) Feuchtraumverteilung eingebaut werden? Insbesondere stutzig macht mich eine Angabe des Herstellers ELTAKO für den DSZ15D-3x80A Drehstromzähler, MID geeicht, 400 V.
Hier befindet sich in der Bedienungsanleitung die Angabe, bzgl. der zul. Luftfeuchte.

Die Klimatabelle für den Garagenort zeigt (Quelle: Klimatabelle & Klima Köln | Temperaturen, Sonnenstunden, Regentage ):

Das sind im Jahresmittel tatsächlich mehr als 75%, nämlich 75,9
Sind die ELTAKO Ingenieure jetzt besonders clever, weil sie genau zulässig < 75% angeben?
Ernsthaft, betrifft das Problem " Luftfeuchte "auch andere Komponenten (RCDs z.B.)?
Sprich was ist zu tun, Garage dämmen und beheizen oder Feuchtraumverteiler?
Was meint Ihr. Erfahrungen? Bedenken?