I
Isi
- Beiträge
- 87
Hallo,
bei uns soll Glasfaser gelegt werden.
Hier geht es jetzt nicht um mein Haus, wo ich bereits eine anderes Thema hatte,
sondern um das Haus meiner Mutter.
An dem Haus liegt außen die leere Glasfaserpipeline (Hülle) in das vom Versorger die Glasfaser eingeblasen wird.
Leider wurde vom Tiefbauer seinerzeit diese Leitung nicht bis ins Haus hinein gelegt.
Das Subunternehmen, das jetzt die Glasfaserleitung einbläst etc. darf jedoch keine Löcher bohren oder Kanäle anbringen. Das müsse der Kunde vorbereiten. Sonst wird nur die Box außen ans Haus gemacht. Für alles weitere sei der Kunde zuständig.
Nun meine Frage.
Die Leitung müsste an der Hauswand außen ca. 3,5m hoch und 7m waagerecht, dann durch Mauer ins Haus.
Das Loch bekomme ich gebohrt ( hoffe ich mal)
Welcher Kabelkanal oder Leerrohr ist hier sinnvoll für Außen geeignet?
Diejenigen, die ich im Baumarkt gesehen habe, auch von Tehalit oder Obo scheinen dafür nicht geeignet zu sein?
Selbst wenn beim schwarzen Hager „UV beständig„ steht, steht nur für „innen„ dabei.
Der weiße Obo ist für den Außenbereich, jedoch nicht unter -5 Grad C.
bei uns soll Glasfaser gelegt werden.
Hier geht es jetzt nicht um mein Haus, wo ich bereits eine anderes Thema hatte,
sondern um das Haus meiner Mutter.
An dem Haus liegt außen die leere Glasfaserpipeline (Hülle) in das vom Versorger die Glasfaser eingeblasen wird.
Leider wurde vom Tiefbauer seinerzeit diese Leitung nicht bis ins Haus hinein gelegt.
Das Subunternehmen, das jetzt die Glasfaserleitung einbläst etc. darf jedoch keine Löcher bohren oder Kanäle anbringen. Das müsse der Kunde vorbereiten. Sonst wird nur die Box außen ans Haus gemacht. Für alles weitere sei der Kunde zuständig.
Nun meine Frage.
Die Leitung müsste an der Hauswand außen ca. 3,5m hoch und 7m waagerecht, dann durch Mauer ins Haus.
Das Loch bekomme ich gebohrt ( hoffe ich mal)
Welcher Kabelkanal oder Leerrohr ist hier sinnvoll für Außen geeignet?
Diejenigen, die ich im Baumarkt gesehen habe, auch von Tehalit oder Obo scheinen dafür nicht geeignet zu sein?
Selbst wenn beim schwarzen Hager „UV beständig„ steht, steht nur für „innen„ dabei.
Der weiße Obo ist für den Außenbereich, jedoch nicht unter -5 Grad C.