S
scootertourist
- Beiträge
- 58
Hallo Zusammen,
wieder mal.... Vorarbeiten sollen beginnen, aber Absprache mit den Firmen lückenhaft und Firmen nicht erreichbar, bzw. im Urlaub.
Wir hatten abgesprochen, dass ich aufgrund der aufwändigkeit der Leerrohr- und Leitungsverlegung, die Leitungen schon selber ziehe.
Wir bekommen eine PV-Anlage. Neben dem Wechselrichter soll ein DC-SPD, ein Dehn-Cube installiert werden. Die Anschlussklemme ür den PE lässt nur 6mm2 (sorry, kann Ziffer nicht hochstellen) zu. Bis zur HES, bzw. zur nächsten PAS sind es 20m Leitungsweg.
Ich würde nun neben dem SPD eine PAS setzen und dort das 6mm2 vom SPD drauf klemmen lassen, von der PAS weiter zur nächsten PAS. Reichen zwischen den PAS 16mm2, oder sollten es 25mm2 sein? Ich würde H07-VK nehmen.
Dann wurde gesagt das für den 8 KWp Wechselrichter bei 20m ein 5x 2,5mm2 zum Anschluss an den Hauptverteiler ausreichen würde, weil die Leitung nicht voll belastet wäre. NYM-J sollte ich nehmen. Bei Nym graut es mir vor dem Durchziehen im, bzw. schon mit Leerrohr unter der Dielung. Spricht was gegen gegen H07RNF? das ist so flexibel, da könnte ich auch auf 4mm2 hochgehen und hätte weniger Spannungsfall.
Viele Dank und viele Grüße, Alex
wieder mal.... Vorarbeiten sollen beginnen, aber Absprache mit den Firmen lückenhaft und Firmen nicht erreichbar, bzw. im Urlaub.
Wir hatten abgesprochen, dass ich aufgrund der aufwändigkeit der Leerrohr- und Leitungsverlegung, die Leitungen schon selber ziehe.
Wir bekommen eine PV-Anlage. Neben dem Wechselrichter soll ein DC-SPD, ein Dehn-Cube installiert werden. Die Anschlussklemme ür den PE lässt nur 6mm2 (sorry, kann Ziffer nicht hochstellen) zu. Bis zur HES, bzw. zur nächsten PAS sind es 20m Leitungsweg.
Ich würde nun neben dem SPD eine PAS setzen und dort das 6mm2 vom SPD drauf klemmen lassen, von der PAS weiter zur nächsten PAS. Reichen zwischen den PAS 16mm2, oder sollten es 25mm2 sein? Ich würde H07-VK nehmen.
Dann wurde gesagt das für den 8 KWp Wechselrichter bei 20m ein 5x 2,5mm2 zum Anschluss an den Hauptverteiler ausreichen würde, weil die Leitung nicht voll belastet wäre. NYM-J sollte ich nehmen. Bei Nym graut es mir vor dem Durchziehen im, bzw. schon mit Leerrohr unter der Dielung. Spricht was gegen gegen H07RNF? das ist so flexibel, da könnte ich auch auf 4mm2 hochgehen und hätte weniger Spannungsfall.
Viele Dank und viele Grüße, Alex