kein Empfang bei Kathrein SAT-Anlage NEU !!!

Diskutiere kein Empfang bei Kathrein SAT-Anlage NEU !!! im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; heute brauch ich mal eure Hilfe!!! habe gestern eine Nagelneue Satanlage von Kathrein mit folgenden Bauteilen errichtet: CAS 06 (Spiegel...

  1. #1 Ahnungsloser, 21.08.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    heute brauch ich mal eure Hilfe!!!

    habe gestern eine Nagelneue Satanlage von Kathrein mit folgenden Bauteilen errichtet:

    CAS 06 (Spiegel Durchmesser 57 cm)
    http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/ ... as_013.pdf

    UAS 177 (LNB)
    http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/ ... as_021.pdf

    UFD 590 (Receiver digital)
    http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/ ... fd_029.pdf

    nach eine´r Stund (so lange habe ich noch nie gebraucht) hatte ich immer noch kein Bild ! Da half alles drehen und Winkeleinstellen nichts!
    Frage: wie sehr kann man sich auf die Anzeige im Einstellmodus über das Empfangssignal verlassen?
    es bleib immer bei 70 % / 10 % stehen - egal was ich auf dem Dach gedreht habe.

    Ich hatte leider kein Meßgerät mit-was ein Fehler war ich weis - aber ich würde bis zur nächsten Anfahrt gerne andere Fehler ausschließen´- wer hat hier ähnliche Erfahrungen oder kann zu diesem tollen Menü was sagen - scheiß neumodische Technik - da waren mir die alten Receiver lieber - da hat man gedreht bis man ein Bild hatte - war meist nach 15 Minuten erledigt !

    Ich glaube ich bin mit 31 Jahren zu alt für das neumodische Zeug !

    Ich muß dazu sagen, das ich das ganze nur maximal 1 mal im Jahr mache - wenn überhaupt.

    Wenn das so weitergeht lass ich es ganz - schont die Nerven.[/url][/code]
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ja, hab mir grad deine Komponenten angeschaut,.....
    So weit so gut,...
    Also:

    Kann es sein, das eventuell ein Kurzschluss auf der Leitung ist?

    Wenn nein, dann:

    Was hast denn für ein Antennenkabel verlegt, und wie lang ist dieses?
    Wie viele F-Stecker bzw. Verbinder hast du denn?
    Was für eine Antennen-SAT Dose hast du denn verwendet?

    Kann es sein, das eventuell ein Kurzschluss auf der Leitung ist?

    Das wäre eventuell auch noch sehr Intressant um die Anlage mal durch zu rechnen,....


    Ansonsten: Ist das Antennenkabel geknickt?

    Ja, also gleich vorab, am besten isses natürlich immer die Anlage durchzumessen!
    Aber jetzt mal schaun ob wir so was finden!

    mfg DaKufa
     
  3. #3 Ahnungsloser, 21.08.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    ich seh schon - hab wieder die Hälfte vetrgessen:

    Kurzschluss - denke nicht(hoffe) - zumindest nicht am Stecker vom Receiver - und wenn ich ihn ausstecke ist das Signal ganz auf 0/0 - was ja hoffen lässt !
    oben konnte ich nicht mehr schauen - Regenschauer ab 12:00 Uhr - werde ich aber auch nochmal kontrollieren - sicherheitshalber.

    ca. 10-12 Meter SAT Antennenkabel auch Kathrein
    LCD 111
    http://www.kathrein.de/de/SAT/produkte/ ... lcd111.pdf

    im ganzen nur 2 F-Stecker - direkte Verbindung LNB zum Receiver-Eingang - somit auch keine Dose.

    ich geb Dir ja recht - nachdem ich alles nochmal verglichen habe - meine ich ja auch das es nur an einem Kurzschluß liegen kann - oder was für Kathrein ungewöhnlich wäre: defektes Neuteil - aber was?

    Einen Knick kann ich ziehmlich sicher (auf Grund der Verlegung) ausschließen.
     
  4. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ja, mhhh,.. von deinen Verwendeten Bauteilen passts schon,...
    Vielleicht mal den Biegeradius kontrollieren? Der Beträgt bei dem Kabel größer gleich 35 mm,....
    gegens knicken sind die sehr empfindlich,....

    Und das vielleicht irgend ein baum oder ein Haus vor der Schüssel stört?

    Ja, Kurzschluss,...
    Steck dann mal das Kabel komplett ab und mach mal den Durchgangsprüfung und zwar

    1x Innenleiter auf Außenleiter
    1x Innenleiter u. Außenleiter brücken und die Durchgangsmessung wiederholen,....

    Tja,... und zuletzt würde ich mal raten in der Bedienungsanlaietung vom UFD 590 nachschauen bzw. am Gerät ob alle Einstellungen passen.
    (z.B. ist die Steuerspannung angeschaltet etc.,.....)

    Ja, schaust mal danach vielleicht findest ja was!
    Ansonsten musst mal ein Digital-Sat-messgerät besorgen,....

    mfg DaKufa
     
  5. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    sieht mir auch mehr nach einem technischen als einem Einstellungsproblem aus.

    Wenn es eine Einstellungproblem wär ,würde man doch
    beim " herumfuchteln " mit der Schüssel wenigstens kurzzeitig irgendeinen Satelliten empfangen.
    Die möglichen Probleme hat DaKuFa schon erwähnt.
    Wenn du keinen Durchgangsprüfer hast , kannst du dir auch mit einer Spannungsmessung weiterhelfen.
    Kabel am LNC ab : Innenleiter gegen Steckergehäuse messen. Muß eine Spannung um die 17 18 Volt DC dasein.....
     
  6. #6 Ahnungsloser, 22.08.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Und hier des Rätsels Lösung:

    Digitalreceiver sind schwieriger einzustellen als analoge, da es hier nur den Zustand Signal da oder nicht da gibt!

    Hab mir also kurzer Hand einen analogen Receiver geholt(geliehen gegen Kaution) und dann die Schüssel eingestellt - anschließend den digitalen Receiver angeschlossen und siehe da - klasse Bild - echt Top!

    nur was macht Otto Normalverbraucher mit so vielen Kanälen ???
     
  7. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ja, das ist schon klar!
    Daher gibt es bei Unwetter auch kein "Schnee" mehr, sondern irgend wann wenns zu heftig wird is halt das Bild weg,....
    Hast halt zu "heftig" gearbeitet,... ansonsten kann man auch wenn man weis wo der benötigte Sattelit ist auch mit dem digitalen Receiver auf Programmjagd gehen,....

    Aber es ist ja gut das jetzt alles geklappt hat!
    Muss dich halt mal etwas näher damit befassen und dich informieren,...
    denn digital ist die Zukunft,... der Tod des analog-TV ist schon beschlossene Sache!

    mfg DaKufa
     
  8. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Kannst du ohne weiteres machen,....!
    Is nur dann blöd, wenn es kein Analoges-Band mehr gibt,...!!!
    Und die meisten SAT-Finder sind sowieso mist,....
    Eine SAT-Schüssel stellt der Profi sowieso mit einem Digial-SAT-Messgerät ein,....
    Nagut, jeder wie er am besten hällt!

    mfg DaKufa
     
  9. #9 titus78, 25.08.2005
    titus78

    titus78

    Dabei seit:
    02.05.2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    also erstmal....

    empfielt es sich bei digital anlagen 80 cm spiegel zu verwenden....
    2. Hast du am Reciver hinten an die richtige Buchse angeschlossen???
    die eine ist für das LNB die andere zum durchschleifen.. wenn diese vertauscht sind kannst du einstellen soviel du willst...
    3. in den meisten Digital recivern findest du in der Anntenenkonfi einen satfinder!!!

    Stelle den azimut auf ca 36 Grad dann orientiere dich an anderen satspiegeln die du auf nachbar dächern findest... richte den spiegel ungefähr in diese richtung aus....
    sobald du ein signal hast kann dieses auch vom Hotbird sein...
    drehe den spiegel einfach mal weiter nach links bis das signal verschwindet und ein 2 auftaucht dann hast du den Astra!!
    Die meisten satfinder reagiern bei beiden Satellitten
    sodas eine genaue zuordnung schwieriger wird...
    Am ende solltest du nach dem überprüfen ob astra
    den spiegel fein einstellen solange bis das signal am stärksten ist.
    eine kontrolle des Eurosport senders sollte den max pegel zeigen.

    schon hast du Astra.....

    Gruss
     
  10. #10 Ahnungsloser, 07.09.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    sagte ich nicht gelöst ???
     
  11. #11 titus78, 07.09.2005
    titus78

    titus78

    Dabei seit:
    02.05.2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Quatsch, ein vernüftiger Reciver hat eine Pegel und Signaleinstellungsanzeige die von 0-100 geht.
    Oder einen Popligen Satfinder (ca 6 € ebay)

    Na hoffentlich stimmt die Signalqualität und der Pegel...gehe mal ins Setup Menü deines Digital Recivers.. dort findest du irgendwo das Menü Antenneneinstellung und siehe dir mal die werte an...
    Wieso Viele??? habe jetzt Hotbird bei mir dazugepappt
    und kann jetzt insgesamt (also Radio und TV) knapp
    2000 Sender benutzen 8)
     
  12. #12 friends-bs, 07.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Wovon 80% verschlüsselt sind und bei etwa 15% die Sendungen von Männern in weissen Nachthemden moderiert werden. :wink: :mrgreen:
     
  13. #13 titus78, 07.09.2005
    titus78

    titus78

    Dabei seit:
    02.05.2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    nein da ich fachhändler bin sind alle Frei :p 8)
    und die Jungs in den Nachthemden sind nicht so interessant eher die mädels ohne die Nachthemden :) :oops: :wink:
     
  14. #14 friends-bs, 08.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab nur 283 TV-Programme, und die Mädels sind mir auch lieber, die Sprache der Jungs versteh ich nicht, die Mädels braucht man nicht zu Verstehen :cry: :oops:
     
  15. #15 titus78, 08.09.2005
    titus78

    titus78

    Dabei seit:
    02.05.2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    283 inklusive Radio aus Astra???
    Ist ein bisschen wenig?????
     
  16. #16 friends-bs, 08.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    ohne Radio
    283 TV, auf denen meistens was zu sehen ist
    :wink:
     
Thema:

kein Empfang bei Kathrein SAT-Anlage NEU !!!

Die Seite wird geladen...

kein Empfang bei Kathrein SAT-Anlage NEU !!! - Ähnliche Themen

  1. Kein Satellitenempfang am Fernseher

    Kein Satellitenempfang am Fernseher: Hallo, ich wohne in einer 1-Zimmer-Wohnung, in einem Haus mit 15 weiteren Wohnungen. Zum Einzug wurde mir gesagt es gibt eine große...
  2. Fernsehgerät kein Empfang ohne Ps3

    Fernsehgerät kein Empfang ohne Ps3: So dubios es auch klingt :D, ich kann kein fern mehr schauen ohne dass meine Ps3 per HDMI-Kabel am Fernsehgerät angeschlossen ist. Dabei ist es...
  3. Kein Sat-Empfang beim Einschalten von Elektrogeräten

    Kein Sat-Empfang beim Einschalten von Elektrogeräten: Hallo, wie in der Überschrift erwähnt, habe ich seit einiger Zeit Probleme beim Fernsehempfang via Satellit. Allgemein zeigt der Fernseher...
  4. Kein Fernsehempfang

    Kein Fernsehempfang: Hallo miteinander habe ein problem und zwar: hab an allen meinen fernseher kein bild seit gestern abend. die frage ist nun hat der...
  5. Radioempfang mit Terrestrische Antenne kein Emfang

    Radioempfang mit Terrestrische Antenne kein Emfang: Hallo, ich habe zuhause eine Sat Anlage, und noch die ehemalige Terestrische Antenne. Ich habe jetzt die 3er Antennendosen, Sat, TV, Radio....