Nicht angezogene Verbinder

Diskutiere Nicht angezogene Verbinder im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Würde gerne mal ganz genau wissen was bei nicht richtig festgezogenen Schraubverbindern in z.B. einer 1 kV-Verbindungsmuffe passiert?? Danke...

  1. Kalle

    Kalle

    Dabei seit:
    27.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Würde gerne mal ganz genau wissen was bei nicht richtig festgezogenen Schraubverbindern in z.B. einer 1 kV-Verbindungsmuffe passiert??

    Danke schonmal im voraus.
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss nicht so recht, was du mit einer "1kV-Verbindungsmuffe" meinst. Aber bei Schraubklemmen äußern sich die Probleme in der Regel so:

    Erhöhter Übergangswiderstand, dadurch Wärmeentwicklung und Brandgefahr.
    Durch Oxidation (in einer Muffe weniger) und Kaltfluss kann sich der Widerstand über Jahre erhöhen, und und damit wiederum die Wärmeentwicklung.
    Bei einem Kurzschluss kann sich die Klemmstelle kurzzeitig sehr stark erhitzen und abbrennen. Gerade bei alten Installationen kommt es relativ häufig vor, das nach einem Kurzschluss die Leitung an einer Klemmstelle unterbrochen ist.
     
  3. #3 Heimwerker, 27.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und noch Willkommen im Forum!

    Natürlich kann die Ader auch ganz "rausrutschen", z.B. bei einem Pen in der 230V-Anlage höchst unangenehm....

    Oder die Ader "hebt ab", heißt, dass sie kurz oder länger gar keinen Kontakt mehr hat, z.B. gab es hier schon häufiger Leute, denen alle Geräte durch Überspannung kaputtgingen, lag oftmals an einem "losen" Neutralleiter...!
     
  4. Poldi

    Poldi

    Dabei seit:
    23.03.2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    also was OEmer schreibt, kann ich nur in vollem Umfang bestätigen. Auch in eine 1KV Verbindungsmuffe, wie auch in eine Abzweigmuffe kann durch schlecht vergossene oder geschrumpfte Muffe Wasser/Feuchtigkeit eindringen. Diese kann auch zu Kurzschlussen führen. Werde wohl demnächst mal wieder Fotos machen müssen von solchen Muffen.

    Gruß

    Poldi
     
Thema:

Nicht angezogene Verbinder

Die Seite wird geladen...

Nicht angezogene Verbinder - Ähnliche Themen

  1. Renz Klingeanlage geht nicht mehr nach Glühbirnenwechsel 1,2 W statt 1 W

    Renz Klingeanlage geht nicht mehr nach Glühbirnenwechsel 1,2 W statt 1 W: Guten Morgen an alle, ich habe eine Frage zur Klingelanlage Fa. Renz, Klingel-Namentaste (eigentllich beleuchtet) /Lichtschalter. Im Kasten sind 6...
  2. Alter Kronleuchter leuchtet nicht, 5 Kabel aus Decke

    Alter Kronleuchter leuchtet nicht, 5 Kabel aus Decke: servus, ich bräuchte mal dringend Hilfe beim Lampen anschließen... Es ist Neubau aber hab festgestellt in jedem Raum kommen unterschiedlich viele...
  3. Rind Doorbell Wired läuft einfach nicht

    Rind Doorbell Wired läuft einfach nicht: Moin moin in die Runde! ich würde gerne eine Ring Doorbell Wired an die bestehende Grohe Klingelanlage anschließen! Laut Anleitung von Ring muss...
  4. Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht

    Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht: Hallo In meinem Berichtsheft finden sich noch eine Zeichnung aus den 80er aber ichhabe leider alles vergessen. Wir haben ein 8 Familienhaus mit...
  5. Terraneo 600WS Etagenruf funktioniert nicht.

    Terraneo 600WS Etagenruf funktioniert nicht.: Hallo, ich Wohne seit zwei Wochen in einer neuen Wohnen und bei funktioniert der Etagenruf nicht. Kann jemand erkennen ob mit der Verkabelung was...