Schutzleiter unterbrochen?

Diskutiere Schutzleiter unterbrochen? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi! Habe folgendes Problem Haben im Keller ne Steckdose, die an der Verteilerdose für das Licht angeklemmt ist. Hab mit einem Schraubenzieher...

  1. kanupi

    kanupi

    Dabei seit:
    29.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi! Habe folgendes Problem

    Haben im Keller ne Steckdose, die an der Verteilerdose für das Licht angeklemmt ist. Hab mit einem Schraubenzieher (mit Spannungsprüfer) festgestellt, dass die Schutzkontakte das Lämpchen im Werkzeug zum glühen bringen. Dachte erst, dass vielleicht der heiße leiter mit den von außen berührbaren Schutzkontakten verbunden sei. Hab dann die Verteilerdose aufgemacht und festgestellt, dass der PE in der Luft hängt. Meine Frage nun: Ist das glühen durch Induktion zu erklären? Wir wollten an der besagten Steckdose einen Gitarrenverstärker betreiben, fühle mich aber unwohl dabei, wenn kein PE Leiter da ist. Sonst kann man im Falle eines Gerätefehlers schnell brizzelige Finger kriegen... Kann man alternativ den PE auch mit dem blauen Leiter verbinden?
    Danke für Antworten mfg Dani-!
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    willkommen im Forum.

    Ja ,genau so ist es . Aber eine Messung sollte immmer
    mit einen zweipoligen Messgerät ausgeführt werden.
    Diese Schraubendreher mit Spannungsprüfer werden nämlich nicht für umsonst auch " Lügenstifte " genannt.Soll heissen das man sich nicht drauf verlassen darf.....

    Der Schutzleiter darf nicht mit dem blauen verbunden werden......er ist bis zur Verteilung ( Sicherungskasten ) durchgängig separat zu verdrahten.
    Das ist einmal aus "Berührungschutz Gründen " vorgeschriebenund auch aus EMV ( Störungen an elektronischen Geräten ) Gründen sinnvoll.

    Für den Keller( Steckdosen) sollte auch ein sogenannter FI (Fehlerstromschutzschalter )eingebaut werden. FI schutzschalter retten Leben und sind auch in brandschutztechnischer Hinsicht sinnvoll.
     
  3. kanupi

    kanupi

    Dabei seit:
    29.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    jaja

    da es ja um mein leben geht, sollte das schon sicher sein... Mit dem Pe Leiter ist das so ein Ding, weil das Stromnetz ja nur für Licht ausgelegt war, wurde der PE an den Dosen einfach links liegen gelassen. und da die leitung durch alle kellerabteile führt, auch dahin wo ich nicht hinkomme kann ich eigentlich garkeine durchgängige verbindung des pe leiters herstellen... muss wohl doch ne kabeltrommel nehmen, und die an eine "richtige" Steckdose anschliessen... dank!
     
  4. #4 Heimwerker, 29.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Hier stellt sich wieder die berühmte Frage nach Miete oder Eigentum.

    Wenn du Mieter bist, ist dein Vermieter bzw. der Eigentümer dafür verantwortlich, die elektrische Anlage in einem nach DIN VDE ordnungsgemäßem Zustand nach Stand der zur Zeit der Errichtung geltenden Vorschriften zu betreiben.

    Heißt: Wenn die Steckdose inkorrekt angeschlossen ist, dem zuständigen Vermieter/Eigentümer Bescheid sagen, dass er es in ordnung bringen lässt....!
     
Thema:

Schutzleiter unterbrochen?

Die Seite wird geladen...

Schutzleiter unterbrochen? - Ähnliche Themen

  1. Schutzleiter in Zuleitung unterbrochen

    Schutzleiter in Zuleitung unterbrochen: Hallo! Folgendes: Es ist ein Altbau. TNC-S Netz. Verteilung wurde vor 20 Jahren mal auf de neuesten Stand gebracht mit FIs für alle Räume....
  2. Schutzleiter unterbrochen???

    Schutzleiter unterbrochen???: Hallo, bei einer Zusatzinstallation erhält der FI seinen Saft über ein schwarzes Kabel aus den Tiefen des Altbaus(1952). "schwarz" geht in den...
  3. Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter

    Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter: Hallo ich bin Nachrichtentechniker, und habe in meiner letzten beruflihen Tätigkeit einiges mit TN-Netzen und IT-Netzen zu tun gehabt. Zu Hause...
  4. Nullleiter und Schutzleiter verbunden

    Nullleiter und Schutzleiter verbunden: Hallo zusammen, seit ein paar Tagen, versuche ich einn 3-Fach FI-Schutzschalter zu im Verteilerschrank zu installieren. Den hat es bei 2...
  5. Siebenarderkabel. Was ist der Schutzleiter?

    Siebenarderkabel. Was ist der Schutzleiter?: Hallo, Ich habe bei mir so ein Siebenaderkabel verlegt und wollte die heute endlich mal anschliessen (2 x Wechselschalter, 1 x Steckdose). Jetzt...