Stromstoßschalter für Tasterschaltung

Diskutiere Stromstoßschalter für Tasterschaltung im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; http://www.eltako.com/produkte/produkt_3017.html mit diesem gerät möchte ich eine tasterschaltung realisieren. kann ich das ding dafür nehmen?...

  1. #1 schrippe, 10.11.2005
    schrippe

    schrippe

    Dabei seit:
    25.05.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    http://www.eltako.com/produkte/produkt_3017.html

    mit diesem gerät möchte ich eine tasterschaltung realisieren. kann ich das ding dafür nehmen? eigentlich soll es nur ein normaler stromstossschalter mit 230V Steuer-und Kontaktspannung sein.

    mfg

    Verschoben nach Produkte,... Denny
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Stromstoßschalter

    Hallo , ein
    S12-100-230
    wäre doch auch ausreichend dafür - zwar elektromechanisch mit nur einem Schließerkontakt geführt , aber preislich attraktiver !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 schrippe, 10.11.2005
    schrippe

    schrippe

    Dabei seit:
    25.05.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    ja stimmt schon, aber ich komme für weniger als 10€ an so ein teil. es ist also prinzipiell möglich?

    was ist denn der unterschied zwischen zentraler und örtlicher schaltung?

    thx
     
  4. Marsu

    Marsu

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    0
    Re: eltako frage (kann man das hier nehmen >URL inside)

    Guten Tag!
    Ja.

    Grüsse

    Marsu
     
  5. #5 steboes, 10.11.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    hhm...also zentral mein ich du kannst mit tastern jeweils nen zentral ein bzw. aus befehl machen und die können nur des...also zentral aus kann nur aus und nicht einschalten... :) :wink:
     
  6. olby

    olby

    Dabei seit:
    07.04.2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    die Relais solltest du alle kaufen und dann z.B. bei ebay verscherbeln,
    weil es sich um die teure Version "galvanisch getrennte Zentralspannung" handelt


    stimmt...
    jedes Relais lässt sich über die örtliche Ansteuerung
    einzeln an und aus tasten wie ein Standard-Stromstoßrelais

    Sinn macht die Zentralsteuerung nur, wenn man viele Relais nebeneinander betreibt (z.B. Bürogebäude)
    Der Hausmeister kann mit einem Zentral-AUS Taster alle eingebauten "Stromstößer" gleichzeitig abschalten, wenn er z.B. das Gebäude verlässt
    aber nicht in jedes Büro schauen will, ob das Licht aus ist.
     
Thema:

Stromstoßschalter für Tasterschaltung

Die Seite wird geladen...

Stromstoßschalter für Tasterschaltung - Ähnliche Themen

  1. Stromstoßschalter mit unterschiedlichen Phasen für 1 und A1

    Stromstoßschalter mit unterschiedlichen Phasen für 1 und A1: Hallo, hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich nun schon zwei Elektriker (vielleich etwas von der alten Schule ;-) ) gefragt habe und mir beide...
  2. Welcher ABB-Stromstoßschalter als Ersatz für Eltako S12-100

    Welcher ABB-Stromstoßschalter als Ersatz für Eltako S12-100: Hallo, ich beschäftige mich gerade mit der Erneuerung der FIs und Automaten in meinem Haus und denke darüber nach, wenn ich schon einmal dabei...
  3. Stromstoßschalter für eine Schalterdose

    Stromstoßschalter für eine Schalterdose: Hallo, könnt ihr mir bitte mal einige Stromstoßschalter nennen, die in eine Schalterdose hineinpassen. Ich habe mir einen...
  4. Ersatz für Rapa SE 631 Stromstoßschalter

    Ersatz für Rapa SE 631 Stromstoßschalter: Hallo, gibt es ein ein kompatibles Ersatzteil (Nachfolger) für o.G. Schalter?...
  5. Stromstoßschalter für die Dose

    Stromstoßschalter für die Dose: Ich benötige einen Stromstoßschalter, den ich in eine UP-Hohlwanddose einsetzen kann. Später soll ein LED-Lichtkreis damit angesteuert werden. Um...