Telekabel + 380V

Diskutiere Telekabel + 380V im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; hi! hab eine frage: ich möchte das telekabel (internet/TV/Telefon) gemeinsam mit 2 380V kabel (f. E-Herd und Geschirrspühler) in einem...

  1. #1 Stevie0130, 24.10.2005
    Stevie0130

    Stevie0130

    Dabei seit:
    24.10.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    hab eine frage:

    ich möchte das telekabel (internet/TV/Telefon) gemeinsam mit 2 380V kabel (f. E-Herd und Geschirrspühler) in einem Kabelkanal verlegen...

    kann ich das ohne bedenken machen oder wird es zu störungen kommen?

    grüße
    stevie
     
  2. #2 Heimwerker, 24.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und ersteinmal Willkommen im Forum!

    Das wird zu massiven Störungen kommen!
    Starkstrom- und Datenleitungen sollten immer mit einem Abstand von mind. 10 cm zueinander verlegt werden, Kreuzungen sind zu vermeiden!

    Benutz doch bitte mal die Forensuche, es gibt noch mind. 2 Threads zu dem Thema!

    Natürlich sind auch Häufungen in den Kabelkanälen bei der Wahl des geeigneten Querschnittes und der geeigneten Absicherung der Starkstromleitungen zu beachten!


    Gruß,
    Gre..*äh*Heimwerker
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es kommt wohl darauf an, was man unter einem Kabelkanal versteht, sprich welcher Abstand zwischen den einzelnen Leitungen eingehalten wird. Mein Vorschlag, die Leitungen grundsätzlich von den Netzleitungen "trennen". Damit wird Ärger gleich im Vorfeld vermieden.

    Natürlich könnte es funktionieren wenn man alle Leitungen zusammen in einem Kanal verlegt, doch wie gesagt, es "könnte" funktionieren. Kenne leider einige Fälle wo es nicht funktioniert hat.

    Selbst bei der Verlegung von SAT und Netzwerkkabel sollte man vorsichtig sein, trotz immenser Schirmdämpfung der Koaxleitungen.

    Hier im Forum wurde das bereits diskutiert.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 steboes, 24.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0

    der muss aber gründlich sauber machen!!! :wink:


    (mal davon abgesehen dass sowieso von 380V auf 400V raufgegangen wurde)...
     
Thema:

Telekabel + 380V

Die Seite wird geladen...

Telekabel + 380V - Ähnliche Themen

  1. Kfz hebebühne 230v vs. 380v

    Kfz hebebühne 230v vs. 380v: Hallo möcht mir eine kfz 2 säulen bühne kaufen. Die gibts meist in 230v und 380v. Die 380v ist meist um die 200 euro teurer. Hab in der werkstatt...
  2. Automatischer Umschalter 380V

    Automatischer Umschalter 380V: Hallo Ich brauche einen Umschalter 380V welcher bei 2 privaten Ladestationen für E-Autos eigenständig von Lader 1 zu Lader 2 umspringt oder...
  3. Anschluss alte skand. Kaffeemühle 380V

    Anschluss alte skand. Kaffeemühle 380V: Moin zusammen, ich habe eine Frage zum Anschluss einer alten skandinavischen Kaffee - Laden - Mühle. Das Alter der Mühle ist unbekannt, irgendwas...
  4. 230v Backofen und 380v Induktionskochfeld an einem Drehstromanschluss?

    230v Backofen und 380v Induktionskochfeld an einem Drehstromanschluss?: Moin, Ich würde gerne meinen Backofen 230v und mein Induktionskochfeld 380v an eine Drehstromanschluss anschließen. L1 N PE für den Backofen,...
  5. Karasch schweißtrafo 230v 380v Anschluss

    Karasch schweißtrafo 230v 380v Anschluss: Hallo alle zusammen :) Ich habe gestern dieses schweißgerät erstanden. Anfangs ging es nicht bzw hatte einen wacker im 16A cee Stecker. Ich hab...