Temperaturregelung Rieber-Herd mit zwei Platten

Diskutiere Temperaturregelung Rieber-Herd mit zwei Platten im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem elektromechanischem Temperaturregler für eine Rieber Spül-Herdkombi mit zwei Platten hier in...

  1. #1 Elektrogeist, 19.09.2005
    Elektrogeist

    Elektrogeist

    Dabei seit:
    19.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    bin auf der Suche nach einem elektromechanischem Temperaturregler für eine Rieber Spül-Herdkombi mit zwei Platten hier in meinem Wohnheimapp.:
    Herstellerbez.:23712
    14A ; 3000 Watt
    Baujahr 1985
    Schaltstufen: 0 ; 0.5 ; 1 ; 1.5 ; 2 ; 2.5 ; 3

    Mein neuer (!) Werkzeugkasten ist vom Küchenschrank direkt auf den Regler gefallen und die Kupplung die den Schalter hält ist natürlich gebrochen. Und das alles nur weil hier ein Hobbyschlagzeuger das ganze Haus vibrieren lässt-unglaublich aber wahr...während seiner Session machte es einen Riesenknall und...Dankeschön! Na ja bin selber Musiker...ach ja und die Werkzeugkiste ist natürlich auch im A..... :(

    Den Schalter hab ich noch kleben können, ist hald jetzt ein kl. Riss drinnen, wenn jemand weiß wo ich Schalter + Bauteil oder auch nur letzteres herbekomm wär ich dankbar! Conrad sowie die Elektrikhändler vor Ort konnten mir nicht weiterhelfen.
    Viele Grüße
    Alexander
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Elektroherd allgemein

    Hallo Elektrogeist, erstmal Willkommen im Forum !


    Evtl. helfen diese Seiten weiter :

    http://www.herd.josefscholz.de/

    dort unter E-Herd nachschauen !


    Gruß,
    Gretel
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Hast du nicht noch ein paar mehr Daten ?

    Schau dich mal hier um

    http://www.ersatzteile-schroeder24.de/home.htm
    http://www.ersatzteil-kurier.de/index.html

    wenn garnichts hilft , versuchs direkt bei Hersteller....
    Rieber GmbH & Co. KG
    Gönninger Straße 28
    D - 72770 Reutlingen
    Telefon 0 70 72 / 9 19-80
    Telefax 0 70 72 / 9 19-8 52
    <info-haushalt@rieber.de>
     
  4. #4 Elektrogeist, 20.09.2005
    Elektrogeist

    Elektrogeist

    Dabei seit:
    19.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also, danke erstmal, hab mich aber heute für die kurzfristige Lösung entschieden und bin in Duisburg fündig geworden (ist ja doch etwas von Essen weg).

    Der Verkäufer dort hat mir, nachdem ich ihm das Bauteil in die Hand drückte, ein gleiches neuerer Bauart aus dem Lager geholt. Die Kupplung passte, die Schaltungen auch, nur war die Schaltung anders herum im Bauteil angebracht, da es aber laut Auskunft passt hab ich zugeschlagen-20 Euro! Hab noch nachgefragt ob das nicht zu teuer für so einen elektromechanischen Siebentaktschalter ist, was meint Ihr?

    Ob die Wärmestufen jetzt noch Stimmen muß ich noch probieren, auf jeden Fall ist mir gleich nach dem verdrahten aufgefallen das die rote Kontrolleuchte die zwischen den Herdplatten angebracht ist ganz schwach funzelt obwohl beide Schalter auf Nullstellung sind. Diese leuchtet eigentl. nur wenn die Platten eingeschalten sind-was sie auch anstandslos macht.
    Bei Licht fällt es nicht auf , doch im Dunkeln sieht man eindeutig das die Lampe ganz schwach leuchtet, wenn man die Platten vom netzt trennt verschwindet das "funzeln".
    Meine Frage: ist das normal und es fällt mir erst jetzt auf? Oder nicht normal und womöglich sogar gefährlich?
    Also die Verkabelung müsste stimmen, hab extra kleine Aufkleber angebracht zum zuordnen der Flachstecker, nur der Temeraturregler innen ist wie gesagt mit den Anschlüssen nach oben eingebaut und nicht wie vorher nach unten. Die Kupplung ist wie vorher mit der abgeflachten Seite nach oben und die Nullstellung ist auch ok-beide Platten kalt. So das wars fürs Erste-jetzt seid Ihr dran...
     
Thema:

Temperaturregelung Rieber-Herd mit zwei Platten

Die Seite wird geladen...

Temperaturregelung Rieber-Herd mit zwei Platten - Ähnliche Themen

  1. Temperaturregelung Solarthermie

    Temperaturregelung Solarthermie: Der Warmwasserspeicher steht unterhalb der Solarpanele. Eine Pumpe (möglichst 12 V) soll nur dann Wasser pumpen, wenn der Sensor am Panel einen...
  2. Temperaturregelung von Kochplatten eines Elekroherdes defekt

    Temperaturregelung von Kochplatten eines Elekroherdes defekt: Frage: Wie funktioniert die Temperaturregelung von Kochplatten (nicht Ceranfeld) eines Elektroherdes? Bei drei der Kochplatten funktioniert...
  3. Temperaturregelung E-Herd-Platten (Alno):

    Temperaturregelung E-Herd-Platten (Alno):: Die Herdplatten erhitzen sich, egal bei welcher Einstellung, immer auf höchster Temperatur. Liegt es an den Reglern? Kann man diese austauschen?
  4. Schraubenkompressoren im Industriebereich

    Schraubenkompressoren im Industriebereich: Hallo, hat jemand in den letzten 2-3 Jahren neue Schraubenkompressoren im Bereich so um die 2-5m³/min angeschafft ? . Welche Erfahrungen...