M
mario21
- Beiträge
- 4
Guten Tag zusammen,
ich habe vor kurzem in meiner Mietwohnung die gesamte Elektroinstallation erneuert. Hierzu habe ich ausgehend von meiner neuen Unterverteilung jeden Raum mit mindestens einem (Küche 7 Stück) 16A- Automaten abgesichert. Meine Wohnung grenzt an eine Firma an von der die Zuleitung kommt. In der Firma befindet sich nur der Zähler und 3 Sicherungen. Ursprünglich war die gesamte Wohnung einfach „wild“ und ohne weitere Sicherung an diese Leitung verdrahtet. Die Zuleitung konnte und durfte ich leider nicht erneuern!
Nun zu meiner Frage:
Die alte Zuleitung besteht aus 4 Adern (blau, rot, schwarz und grau). Die Adern haben einen Durchmesser von ca. 2mm (also ca. 3,14 mm²).
Die blaue, rote und schwarze Ader sind bei mir L1-L3. Diese habe ich wie gewohnt auf die Sicherungsautomaten aufgeteilt. Die graue Ader habe ich auf die N-Leiste verdrahtet. Die PE-Leiste habe ich mit der N-Leiste gebrückt. Ist dies so korrekt??? Außerdem möchte ich gerne noch einen FI- Schutzschalter einbauen. Dazu würde ich L1-L3 wie gewohnt durchschleifen. Mit der grauen Ader würde ich auf die PE-Leiste und auf den FI gehen und vom FI abgehend erst auf die N-Leiste? Wäre das ok?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe vor kurzem in meiner Mietwohnung die gesamte Elektroinstallation erneuert. Hierzu habe ich ausgehend von meiner neuen Unterverteilung jeden Raum mit mindestens einem (Küche 7 Stück) 16A- Automaten abgesichert. Meine Wohnung grenzt an eine Firma an von der die Zuleitung kommt. In der Firma befindet sich nur der Zähler und 3 Sicherungen. Ursprünglich war die gesamte Wohnung einfach „wild“ und ohne weitere Sicherung an diese Leitung verdrahtet. Die Zuleitung konnte und durfte ich leider nicht erneuern!
Nun zu meiner Frage:
Die alte Zuleitung besteht aus 4 Adern (blau, rot, schwarz und grau). Die Adern haben einen Durchmesser von ca. 2mm (also ca. 3,14 mm²).
Die blaue, rote und schwarze Ader sind bei mir L1-L3. Diese habe ich wie gewohnt auf die Sicherungsautomaten aufgeteilt. Die graue Ader habe ich auf die N-Leiste verdrahtet. Die PE-Leiste habe ich mit der N-Leiste gebrückt. Ist dies so korrekt??? Außerdem möchte ich gerne noch einen FI- Schutzschalter einbauen. Dazu würde ich L1-L3 wie gewohnt durchschleifen. Mit der grauen Ader würde ich auf die PE-Leiste und auf den FI gehen und vom FI abgehend erst auf die N-Leiste? Wäre das ok?
Vielen Dank für eure Hilfe!