Unterverteilungen in Einfamilienhaus

Diskutiere Unterverteilungen in Einfamilienhaus im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo ! Wir planen gerade die Elektrik für unseren Neubau. (Einfamilienhaus, Keller , 1.Og und 2. OG). Beim Thema Unterverteiler sind einige...

  1. antar

    antar

    Dabei seit:
    24.05.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo !

    Wir planen gerade die Elektrik für unseren Neubau. (Einfamilienhaus, Keller , 1.Og und 2. OG). Beim Thema Unterverteiler sind einige Diskussionen aufgekommen. Deshalb meine Frage:

    Ist es sinnvoll auf jedem Stock eine kleine Unterverteilung vorzusehen ?
    Oder sollte man alle Zuleitungen in den Hauptsicherungskasten im Keller ziehen ? Was ist denn in der Praxis üblich ? Wo liegen die Vor- und Nachteile ?

    Vielen Dank für Eure Antworten !!!
     
  2. Poldi

    Poldi

    Dabei seit:
    23.03.2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Sinnvoll können Unterverteilungen in jeder Etage schon sein!
    Bedenke, dann hast du auch jede Etage getrennt abgesichert und kannst jede Verteilung mit einem getrennten FI / RCD betreiben.
    Wenn bei dir in der ersten Etage die Sicherung fliegt brauchst du nicht in den Keller laufen.
    Fehlersuche ist auch einfacher.

    ist schon sinnvoll.


    Gruß poldi
     
  3. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    An Argumenten für Unterverteilungen fällt mir grade noch ein:

    -Leicht erweiterbar, es müssen keine Leitungen durchs ganze Haus gezogen werden.
    -Soll ein Stockwerk vermietet oder aus einem anderen Grund getrennt gezählt werden, Lässt sich einfach ein zweiter Zählerplatz im Keller installieren.
    -Die Strecken der Endstromkreise verkürzen sich, u.U. kann so vermieden werden, höhere Querschnitte zu verlegen.
     
  4. #4 steboes, 11.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Wieder ein typisches Bsp dass bei UNS mist gebaut wurde. K, EG OG, DG, alles unten angeschlossen; ganzes OG klemmt auf einer Sicherung. Schrecklich!!! :shock: :shock: :shock:
     
Thema:

Unterverteilungen in Einfamilienhaus

Die Seite wird geladen...

Unterverteilungen in Einfamilienhaus - Ähnliche Themen

  1. Unterverteilungen im Einfamilienhaus

    Unterverteilungen im Einfamilienhaus: Hallo, ich bin z.Z. mit meinem Rohbau eines vier Geschoß-Einfamilienhauses fertig geworden. Im Keller vom Zählerkasten soll in jede Etage eine...
  2. Kaskadierte Unterverteilungen

    Kaskadierte Unterverteilungen: Hallo, ich habe in einem alten Mehrfamilienhaus eine Unterverteilung (inkl. FI) für den Allgemeinstrom direkt mit im Zählerschrank. Von hier aus...
  3. Verteilung und Unterverteilungen – sinnvoll? Also LS hintereinander?

    Verteilung und Unterverteilungen – sinnvoll? Also LS hintereinander?: Ich glaube das Bild zeigt es schneller, als wenn ich es beschreibe. Die beiden Unterverteilungen sind mehrere 10 Meter von der ersten Verteilung...
  4. PEN-Frage: vom Hausanschlusskasten sternförmig zu zwei Unterverteilungen

    PEN-Frage: vom Hausanschlusskasten sternförmig zu zwei Unterverteilungen: Guten Tag, ich bin NICHT vom Fach, habe mich so nach und nach ein wenig in Hauselektrik eingelesen. Einiges erzeugt aber noch "Knoten im Hirn"......
  5. Absicherung der Unterverteilungen?

    Absicherung der Unterverteilungen?: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage, bei der ihr mir hoffentlich helfen könnt. Ich habe in meinem Hausanschluss 50A NH Sicherungen, von dort...