H
hashtag21
- Beiträge
- 2
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen ID50 und ID65 erklären?
vielen Dank im Voraus.
kann mir jemand den Unterschied zwischen ID50 und ID65 erklären?
vielen Dank im Voraus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Bei Computer-Arbeitsplätzen kommt aber noch ein Aspekt hinzu, denn diese befinden sich meist in Innenräumen, in die Tageslicht typischerweise durch Fensterglas gelangt. Fensterglas verschiebt das Licht aber leicht ins Grünliche. Die für diesbezügliche Normen zuständige Internationale Beleuchtungskommission (Commission Internationale de l'Éclairage, CIE) hat daher in den 0er-Jahren den Tageslichtwerten D50 usw. entsprechende Werte für Tageslicht in Innenräumen ID50 usw. zugeordnet; dabei bedeutet ID50 nicht Innenraumtageslicht mit 5000K, sondern Licht, das sich in Innenräumen einstellt, wenn das Tageslicht 5000K hat. Die ID-Werte konnten sich bislang aber ebenfalls nicht durchsetzen (Farbmanagement scheint ziemlich fortschrittsresistent zu sein, da es sowieso schon kein Schwein versteht. ).
Ist das der neue Golf?Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen ID50 und ID65 erklären?
vielen Dank im Voraus.
Es geht um das Mischungsverhältnis Treibgas zu Sauerstoff.
Was hat denn eine solche Frage in einem Elektrikforum zu suchen ?![]()
Was soll der Quatsch?Die Frage wurde doch beantwortet.
Was mußt du da jetzt noch drauf rumackern?
Leprechaun
Da dies das Unterforum „Beleuchtung“ ist, wird #7 wohl die Antwort sein…Was soll der Quatsch?
Von wem wurde die Frage beantwortet?
#4
#5
#6
oder noch eine von xy Möglichkeiten.
zumindest finde ich noch keinerlei o. ä. Zustimmung vom TE