T
TechnikerBW
- Beiträge
- 266
Tag zusammen,
bei aktueller Restauration einer in die Jahre gekommenen Verteilung ist mir aufgefallen, dass beide Zähler sich einen OAR teilen.
Die Anlage ist historisch gewachsen. Aus einem EFH wurden zwei getrennte Wohneinheiten.
Natürlich fliegt alles im OAR raus und wird auf neusten Stand gebracht.
Meine Frage: dürfen sich zwei Zähler eine N/PE-Schiene teilen ?
Technisch gesehen sind beide im UAR eh gebrückt.
BTW.: UV Im EG ist neu. UV im OG wird neu.
Interessanterweise ist im OG die Brücke zwischen N und PE noch drin, obwohl im Zählerschrank schon TN-S vorliegt.
Bilder zeigen Zählerschrank und UV EG im Istzustand.
bei aktueller Restauration einer in die Jahre gekommenen Verteilung ist mir aufgefallen, dass beide Zähler sich einen OAR teilen.
Die Anlage ist historisch gewachsen. Aus einem EFH wurden zwei getrennte Wohneinheiten.
Natürlich fliegt alles im OAR raus und wird auf neusten Stand gebracht.
Meine Frage: dürfen sich zwei Zähler eine N/PE-Schiene teilen ?
Technisch gesehen sind beide im UAR eh gebrückt.
BTW.: UV Im EG ist neu. UV im OG wird neu.
Interessanterweise ist im OG die Brücke zwischen N und PE noch drin, obwohl im Zählerschrank schon TN-S vorliegt.
Bilder zeigen Zählerschrank und UV EG im Istzustand.