Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oschi Newbie

Anmeldungsdatum: 12.11.2017 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 12.11.2017 22:38 Titel: Elektrischer Türöffner summt, aber Tür geht nicht zu öffnen |
|
|
Hallo,
ich habe einen elektrischen Türöffner, der nach dem Betätigen der Türöffner-Taste zwar noch summt, aber die Haustür elektrisch nicht mehr öffnet.
Der Türöffner arbeitet mit einer Gleichstrom- und Wechselstromspannung bis 12 V.
Die REV Ritter Haussprechanlage ist in diesem Fall mit Gleichstromspannung ausgelegt.
Ich habe auch schon mit einer zweiten Person versucht, ob ich den Türöffner nach dem Betätigen der Türöffner-Taste nach dem Summen mit dem Finger bewegen kann. Leider funktioniert das auch nicht.
Die Haussprechanlage selbst habe ich auch schon dank Gewährleistung mal ausgetauscht. Leider besteht das Problem weiter.
Auch den Türöffner habe ich mal gegen einen anderen noch im Haushalt befindlichen getauscht, der aber auch die Haustür elektrisch nicht öffnet.
Was kann ich noch tun, um Abhilfe zu schaffen?
Ich bedanke mich schon mal. |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
Newbie
|
Hallo!
Schau dir mal diesen Ratgeber an. Dort findet man viele Antworten!
|
|
karo28 Inventar

Anmeldungsdatum: 25.07.2013 Beiträge: 1461
|
Verfasst am: 12.11.2017 22:54 Titel: Re: Elektrischer Türöffner summt, aber Tür geht nicht zu öff |
|
|
Oschi hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe einen elektrischen Türöffner, der nach dem Betätigen der Türöffner-Taste zwar noch summt, aber die Haustür elektrisch nicht mehr öffnet.
Der Türöffner arbeitet mit einer Gleichstrom- und Wechselstromspannung bis 12 V.
Die REV Ritter Haussprechanlage ist in diesem Fall mit Gleichstromspannung ausgelegt.
|
Was summt denn? Der Tueroeffner (im Gleichspannungsbetrieb???) oder ein Signalton an der Innenstelle?
(Den Hinweis, ordentliche Anlage kaufen, wirst du auch noch erhalten) |
|
Nach oben |
|
 |
Oschi Newbie

Anmeldungsdatum: 12.11.2017 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 12.11.2017 23:26 Titel: Re: Elektrischer Türöffner summt, aber Tür geht nicht zu öff |
|
|
karo28 hat folgendes geschrieben: | Oschi hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe einen elektrischen Türöffner, der nach dem Betätigen der Türöffner-Taste zwar noch summt, aber die Haustür elektrisch nicht mehr öffnet.
Der Türöffner arbeitet mit einer Gleichstrom- und Wechselstromspannung bis 12 V.
Die REV Ritter Haussprechanlage ist in diesem Fall mit Gleichstromspannung ausgelegt.
|
Was summt denn? Der Tueroeffner (im Gleichspannungsbetrieb???) oder ein Signalton an der Innenstelle?
(Den Hinweis, ordentliche Anlage kaufen, wirst du auch noch erhalten) |
Ja, der Tueroeffner im Gleichspannungsbetrieb.
Von REV Ritter das Modell VD-4420A (E6).
Die Anlage ist eigentlich keine schlechte Anlage, da sie auch nicht billig ist und auch für eine gewisse Qualität steht oder stehen sollte. |
|
Nach oben |
|
 |
kaffeeruler Inventar


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 3132 Wohnort: Oldenburg(Oldb)
|
Verfasst am: 12.11.2017 23:50 Titel: |
|
|
Hat die anlage jemals funktioniert ?
Welcher Türöffner ist verbaut ?
REV Netzteil in verwendung oder was anderes ?
Entweder ist der TÖ platt oder das NT zu schwach. REV gibt max 1A und DC TÖ an in der BDA, es gibt aber auch TÖ mit weitaus mehr als 1A.. Dann noch Leitungslängen usw... _________________ "Je mehr wir wissen, desto weniger scheinen wir weiter-zu-wissen." - Bernhard von Mutius
Wir geben nur Hilfestellungen und keine Garantie |
|
Nach oben |
|
 |
patois Inventar

Anmeldungsdatum: 22.10.2009 Beiträge: 8570
|
|
Nach oben |
|
 |
Octavian1977 Inventar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 15622 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 13.11.2017 09:31 Titel: |
|
|
Ich würde eher vermuten, daß der Öffner nicht richtig eingebaut ist und mechanisch blockiert wird.
Dies kann passieren z.B. wenn das aufgeschraubte Fallenteil falsch aufgeschraubt ist.
Eine Video Sprechanlage für 210€ ist weder hochwertig noch teuer, bei einer gescheiten Anlage bekommt man dafür noch nicht mal die Innenstelle. _________________ Besonders helle Erleuchtungen nennt man Verblendung |
|
Nach oben |
|
 |
Oschi Newbie

Anmeldungsdatum: 12.11.2017 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 13.11.2017 12:32 Titel: |
|
|
kaffeeruler hat folgendes geschrieben: | Hat die anlage jemals funktioniert ?
Welcher Türöffner ist verbaut ?
REV Netzteil in verwendung oder was anderes ?
Entweder ist der TÖ platt oder das NT zu schwach. REV gibt max 1A und DC TÖ an in der BDA, es gibt aber auch TÖ mit weitaus mehr als 1A.. Dann noch Leitungslängen usw... |
Ja, das REV Netzteil ist in Verwendung. Also beide Netzteile, da es für 2 Wohnungen ist und verwendet wird.
Der Türöffner ist für AC und DC; also Wechselstrom- und Gleichstromspannung. Den Namen weiß ich jetzt nicht. Die Spannung ist aber bis 12 V ausgelegt.
Die Anlage hat vorher funktioniert. Also der Türöffner hat auf Befehl durch die Türöffnertaste an der REV Anlage den Impuls zum Öffnen der Haustür weitergeleitet.
Am Türöffner wurden nur 2 Unterlegscheiben verbaut, da die Haustür etwas am Rahmen bzw. Türöffner klemmte, was dadurch jetzt vermieden wird.
Zuletzt bearbeitet von Oschi am 13.11.2017 12:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Oschi Newbie

Anmeldungsdatum: 12.11.2017 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 13.11.2017 12:35 Titel: |
|
|
Octavian1977 hat folgendes geschrieben: | Ich würde eher vermuten, daß der Öffner nicht richtig eingebaut ist und mechanisch blockiert wird.
Dies kann passieren z.B. wenn das aufgeschraubte Fallenteil falsch aufgeschraubt ist.
Eine Video Sprechanlage für 210€ ist weder hochwertig noch teuer, bei einer gescheiten Anlage bekommt man dafür noch nicht mal die Innenstelle. |
Der Türöffner sollte richtig eingebaut sein, da er ja vorher funktioniert hat; also den Auftrag zum Öffnen der Haustür die Öffner-Taste an der Haussprechanlage weitergegeben hat.
Man hört nach Betätigen der Öffner-Taste an der Anlage am Türöffner ja das Art Summen bzw. Klacken, dass der Befehl von der Anlage zum Öffner weitergegeben wird. Aber mechanisch wie auch immer tut sich nichts.
Da man den Türöffner durch einen Hebel an der Seite auch mechanisch öffnen kann, also am Tage durch Aufschnappen der Tür durch Drücken an dieser; denke ich, dass mechanisch eigentlich auch nichts kaputt sein dürfte, aber das muss nicht heißen, dass es auch elektrisch wie in meinem Fall sicher ist, dass es dann funktionieren muss. |
|
Nach oben |
|
 |
hicom Inventar


Anmeldungsdatum: 28.11.2010 Beiträge: 912
|
Verfasst am: 13.11.2017 13:37 Titel: |
|
|
schon mal die Spannung am TO gemessen?
#J. |
|
Nach oben |
|
 |
Oschi Newbie

Anmeldungsdatum: 12.11.2017 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.11.2017 21:48 Titel: |
|
|
hicom hat folgendes geschrieben: | schon mal die Spannung am TO gemessen?
#J. |
Ja, meine die lag so etwa um die 12 V. |
|
Nach oben |
|
 |